Nachwuchskicker erobern die Hallen
Start für TFV Nachwuchscup in Tirol

Der Ball rollt: Auftakt für den Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchscup in Kufstein, Kössen, Kirchbichl, Mayrhofen, Imst, Hopfgarten und Rum. | Foto: Schwaighofer
5Bilder
  • Der Ball rollt: Auftakt für den Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchscup in Kufstein, Kössen, Kirchbichl, Mayrhofen, Imst, Hopfgarten und Rum.
  • Foto: Schwaighofer
  • hochgeladen von Friedl Schwaighofer

Kufstein, Kössen, Kirchbichl, Mayrhofen, Imst, Hopfgarten und Rum sind die ersten Austragungsorte des 10. Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchscup. Vom 11.1 bis 1.3. erobern die Nachwuchskicker die heimischen Hallen. 520 Mannschaften sorgen für Bewegung, Emotionen und Unterhaltung am Parkett.

INNSBRUCK. Seit einem Jahrzehnt setzen die Tiroler Versicherungsmakler in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Fußballverband ein starkes Zeichen für die Jugendförderung im Sport. „Seit zehn Jahren stehen die Tiroler Versicherungsmakler dem Tiroler Fußballverband als verlässliche Partner zur Seite“, erklärt Winfried Vescoli, Vertreter der Fachgruppe der Tiroler Versicherungsmakler. „Wir sind überzeugt von der nachhaltigen Wirkung dieser Kooperation und freuen uns auf die bevorstehenden spannenden Spiele.“

Barbara Thaler, Präsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer (m.) mit Josef Geisler, Präsident des Tiroler Fußballverbandes und Winfried Vescoli, Vertreter der Fachgruppe der Tiroler Versicherungsmakler (r.). | Foto: die Fotografen
  • Barbara Thaler, Präsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer (m.) mit Josef Geisler, Präsident des Tiroler Fußballverbandes und Winfried Vescoli, Vertreter der Fachgruppe der Tiroler Versicherungsmakler (r.).
  • Foto: die Fotografen
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Beste Stimmung

Bester Stimmung sind Barbara Thaler (WK-Präsidentin), Sepp Geisler (TFV-Präsident) und Winfried Vescoli bei der Präsentation des größten Nachwuchsturniers in Westösterreich. Wolfi Weiler als Koordinator der Turnierserie hat rund 520 Mannschaften aus den verschiedensten Altersklassen mit rund 1.480 Spielen auf dem Turnierplan in ganz Tirol stehen. Für Barbara Thaler ist die Unterstützung des Nachwuchses auch ein Zeichen der Förderung von Werten in der Tiroler Gesellschaft. "Das Investment in den Sport ist eine Win-Win-Situation", betont Thaler. Der Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchscup ist ein fester Bestandteil im Fußballkalender der Tiroler Fußballfamilie. Für Sepp Geisler wird durch dieses Turnier und seinen Partner der Stellenwert des Fußballs einmal mehr unterstrichen. "Der Nachwuchscup ist aber nicht nur sportlich, sondern auch aus Sicht der Integration, Sozialisierung und Bildung von Bedeutung für die Nachwuchskicker", unterstreicht Geisler die Wertigkeit des Turniers. "Werte wie Achtung, Respekt, Fairness und Anstand werden bei dem Turnier von Spielerinnen und Spielern sowie Betreuerinnen und Betreuern vorgelebt und bilden somit eine ideale Ausgangsbasis für die gesellschaftliche Einbindung der Kinder", hält Geisler fest. Winfried Vescoli freut sich auf den Moment, ab dem der "Ball rollt". Die Gespräche über die gemeinsame Fortsetzung des erfolgreichen Spielformats sind bereits geplant.

Spannende Duelle der Nachwuchskickerinnen und -kicker sind garantiert. | Foto: Retzbach
  • Spannende Duelle der Nachwuchskickerinnen und -kicker sind garantiert.
  • Foto: Retzbach
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Auftakt am 11.1.

Die Turnierserie „Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchscup“ startet am 11. Jänner 2025 in die nächste Runde und vereint über 4.800 junge Spielerinnen und Spieler aus Tirol. Ein Projekt, das nicht nur den Fußballnachwuchs fördert, sondern auch die Bedeutung von Bewegung und Teamgeist in der Gesellschaft hervorhebt. Gleichzeitig zeigt es die wirtschaftliche Relevanz des Sports: Vereine können durch die Unterstützung der Versicherungsmakler langfristig planen, wodurch sowohl lokale wirtschaftliche Kreisläufe als auch der gesellschaftliche Zusammenhalt gefördert werden.

Die ersten Gruppenspiele
11.1. Kufstein U12 und U14
11.1. Kössen, U9 und U10
11.1. Kirchbichl, U11 und U13
11.1. Mayrhofen U9, U11 U13 und U15
11.1. Imst, U11, U12, U13 und U14
12.1. Kufstein, U13 und U16
12.1. Kössen, U11, U14 und U15
12.1. Hopfgarten, U12 und U13
12.1. Rum, U14 und U15
12.1. Imst, U9, U10, U14 und U15

Mehr zum Thema Tiroler Fußballverband

Breitensport auf Spitzenniveau

Mit 520 Mannschaften in den Altersklassen U7 bis U16 ist der Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchscup das größte Nachwuchsturnier Tirols. Josef Geisler, Präsident des Tiroler Fußballverbandes, betont: „Dieses Turnier ist nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch eine Plattform für die jungen Spielerinnen und Spieler, ihre Talente unter Beweis zu stellen. Der Teamgedanke steht dabei im Vordergrund.“ Darüber hinaus hebt er hervor, wie wichtig solche Veranstaltungen für die lokale Wirtschaft sind: Von Unterkünften und Gastronomie bis hin zu Sportgeschäften profitieren zahlreiche Branchen von den Turnieren.

Der Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchscup startet am 11. und 12.1. | Foto: Retzbach
  • Der Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchscup startet am 11. und 12.1.
  • Foto: Retzbach
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Sport als Motor für Gesundheit und Wirtschaft

Sportliche Betätigung hat nicht nur individuelle, sondern auch volkswirtschaftliche Vorteile. Durch regelmäßige Bewegung können die steigenden Gesundheitskosten langfristig reduziert werden. Besonders Kinder und Jugendliche profitieren von der Struktur und den sozialen Kontakten, die Sportvereine bieten. Gleichzeitig sorgt die wirtschaftliche Dynamik rund um sportliche Veranstaltungen für Impulse in verschiedenen Bereichen. Barbara Thaler, Präsidentin der Wirtschaftskammer Tirol, hebt hervor: „Sport verbindet, stärkt die Gesundheit und die Gemeinschaft. Initiativen wie der Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchscup sind nur mit starken Partnerschaften möglich und tragen gleichzeitig zur wirtschaftlichen Belebung der Region bei.“

Die Erfolgsgeschichte des Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchscups zeigt, wie wichtig es ist, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam in die Zukunft zu investieren. Mit der Unterstützung starker Partner wird die Bedeutung von Sport und Teamgeist nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch in der gesamten Gesellschaft sichtbar. Die wirtschaftlichen Effekte dieser Kooperation reichen weit über den Sport hinaus und unterstreichen, wie wertvoll solche Initiativen für die Region sind. Das Jubiläum ist ein Grund zu feiern – und ein Ansporn, diese Kooperation weiter auszubauen.

Die Tiroler Versicherungsmakler sind langjähriger Partner des TFV, hier bei der Siegerehrung mit dem FC Wacker U11-Team im Jahr 2017 | Foto: TFV
  • Die Tiroler Versicherungsmakler sind langjähriger Partner des TFV, hier bei der Siegerehrung mit dem FC Wacker U11-Team im Jahr 2017
  • Foto: TFV
  • hochgeladen von Alexander Pauli

Alle Informationen zu den Spielen auf der Homepage des TFV

Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

Weitere Nachrichten aus Tirol finden Sie hier

Der Ball rollt: Auftakt für den Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchscup in Kufstein, Kössen, Kirchbichl, Mayrhofen, Imst, Hopfgarten und Rum. | Foto: Schwaighofer
Barbara Thaler, Präsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer (m.) mit Josef Geisler, Präsident des Tiroler Fußballverbandes und Winfried Vescoli, Vertreter der Fachgruppe der Tiroler Versicherungsmakler (r.). | Foto: die Fotografen
Spannende Duelle der Nachwuchskickerinnen und -kicker sind garantiert. | Foto: Retzbach
Der Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchscup startet am 11. und 12.1. | Foto: Retzbach
Die Tiroler Versicherungsmakler sind langjähriger Partner des TFV, hier bei der Siegerehrung mit dem FC Wacker U11-Team im Jahr 2017 | Foto: TFV
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.