Hopfgarten

Beiträge zum Thema Hopfgarten

Von links nach rechts: LAbg. Martin Mayerl, Erik Engl, GPO-Stv. Günther Blaßnig, GPO Bgm. Markus Tönig, BPO BR Markus Stotter, Altbgm. Franz Hopfgartner und GPO-Stv. Vbgm. Fabian Veider. | Foto: Tiroler Volkspartei

Einstimmig gewählt
Neuer ÖVP-Ortsparteiobmann in Hopfgarten

Bürgermeister Markus Tönig folgt Franz Hopfgartner als ÖVP-Ortsobmann nach. HOPGARTEN i. DEF. Beim Ortsparteitag der ÖVP Hopfgarten im Defereggental wurde Bürgermeister Markus Tönig einstimmig zum neuen Ortsparteiobmann gewählt. Er folgt damit dem langjährigen Obmann und ehemaligen Bürgermeister Franz Hopfgartner nach. Einstimmige Wahlen Nach den Berichten von LPO-Stv. und Bezirksparteiobmann BR Markus Stotter sowie LAbg. Martin Mayerl fand die Neuwahl statt. Bürgermeister Markus Tönig wurde...

Bei den Damen setzte sich das Team Hopfgarten 1 mit 633 Holz an die Spitze. Das Siegerteam bestand aus Berger Steffi, Ritsch Heidi, Daxer Vera und Bichler Micheline.

Den zweiten Platz sicherten sich die Keglerinnen aus Waidring mit 599 Holz (Jell Anni, Edenhauser Maria, Steger Elsa und Schreder Marianne).

Auf Rang drei folgte das Team aus St. Jakob mit 583 Holz (Wallner Marianne, Hauser Heidi, Gasteiger Waltraud und Reiter Irmgard). | Foto: Seniorenbund Hopfgarten
27

Seniorenbund Hopfgarten
„Alle Neune“ – Erfolgreiches 33. Bezirkskegeln

Reges Treiben herrschte beim 33. Bezirkskegeln des Seniorenbundes in Hopfgarten, wo 19 Mannschaften in spannenden Duellen um die begehrten Titel kämpften. Sowohl in der Mannschaftswertung als auch in der Einzelwertung lieferten sich die Teilnehmer einen sportlichen Wettkampf auf hohem Niveau. Damen-Wertung: Hopfgarten triumphiert Bei den Damen setzte sich das Team Hopfgarten 1 mit 633 Holz an die Spitze. Das Siegerteam bestand aus Berger Steffi, Ritsch Heidi, Daxer Vera und Bichler Micheline....

2

Seniorenbund Hopfgarten
Rosenmontagsgaudi der Hopfgartner Senioren

Am 3. Februar war es wieder so weit: Die traditionelle Rosenmontagsgaudi in der Salvena sorgte für beste Stimmung unter den Seniorinnen und Senioren aus Hopfgarten, der Kelchsau und der Umgebung. Der Seniorenbund hatte eingeladen – und viele folgten dem Ruf zur Faschingsfeier. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Koasa Combo, die mit einem mitreißenden Mix aus Volksmusik, Schlagern und Rock die Tanzfläche zum Beben brachte. Wer noch einmal vor dem Ende des Faschings so richtig auf den...

Einen Top-Abschlusskampf lieferten sich die Steinadler Boxer Hrabrovs und Sieger Bullut (rot), mit ihren Trainern Schwarzl, Kubat und Dimter.
16

BC Steinadler Wörgl
Saisonauftakt der Tiroler Boxsportler im Brixental

Sieben Landesmeister stehen im BC-Steinadler Team. Hohe Besucherzahl zum Saisonauftakt verzeichnet. HOPFGARTEN. Sieben Titel für den Boxclub Steinadler Wörgl, einen für das Boxout-Team aus Innsbruck und vier Niederlagen für die Tiroler – das war die Bilanz der heimischen Boxer in der Salvena Hopfgarten. Dies ist ein erneuter Hinweis auf die Stärke der Wörgler Boxsportriege im Westen Österreichs, die sich intensiv auf die heimischen Vergleichskämpfe in Kufstein, Wörgl und Uderns gegen...

Standortmarketing-Koordinatorin Michaela Hausberger und Vereinsobmann Bgm. Paul Sieberer haben auch 2025 viel in Itter, Hopfgarten und der Wildschönau vor.  | Foto: Barbara Fluckinger
Video 4

2025
Standortmarketing Hohe Salve-Wildschönau plant Gründerwettbewerb

Das Standortmarketing hat sich für die Orte Hopfgarten, Itter und Wildschönau viel vorgenommen. Bei Förderung durch Leader könnte 2025 sogar ein Gründerwettbewerb ins Haus stehen. HOPFGARTEN I. BRIXENTAL, BEZIRKE KITZBÜHEL/KUFSTEIN. Seit Februar 2023 besteht das Standortmarketing Hohe Salve – Wildschönau, das die Orte Hopfgarten, Itter und Wildschönau sichtbarer machen möchte. Seitdem wurde einiges auf die Beine gestellt, das Standortmarketing hat aber auch für 2025 vieles vor,...

Seniorenbund Hopfgarten
Rodelpartie der Hopfgartner Senioren

Ein Hopfgartner Wintervergnügen in geselliger Runde der Wandergruppe. HOPFGARTEN. Bei strahlendem Winterwetter machte sich die Wandergruppe der Hopfgartner Senioren auf den Weg zu einer geselligen Rodelpartie. Der Ausflug begann an der Reiterbrücke in Brixen im Thale, dem Startpunkt des Winterwanderweges zur Brixenbachalm. Der Weg führte entlang des idyllischen Bachlaufs bis die Gruppe nach etwa einer Stunde, die auf 1.092 Metern gelegene Alm erreichte. Dort stärkten wir uns in der gemütlichen...

Obmann P. Decker. | Foto: Ainberger
3

Seniorenbund Hopfgarten
Fotoschau des Seniorenbundes: Rückblick und Ausblick

Fotoschau des Seniorenbundes Hopfgarten: Ein Rückblick und ein Ausblick. HOPFGARTEN. Am 23. Jänner lud der Obmann des Seniorenbundes Hopfgarten, Peppi Decker, in den Kulturraum der Salvena zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Im Mittelpunkt stand die beeindruckende Fotoschau, die von Ernst Unterberger professionell zusammengestellt wurde. Die Präsentation bot einen abwechslungsreichen Rückblick auf das vergangene Jahr 2024. In einer Mischung aus Fotos, Videos und passenden...

Am Sonntag am Vormittag stürzte ein 14-jähriger Skifahrer im Skigebiet Hohe Salve in Hopfgarten und prallte gegen eine Holzbande. Dabei erlitt er schwere Verletzungen.  | Foto: KK (Symbolbild)
Aktion 3

Hohe Salve
14-Jähriger mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen

Am Sonntag am Vormittag stürzte ein 14-jähriger Skifahrer im Skigebiet Hohe Salve in Hopfgarten und prallte gegen eine Holzbande. Dabei erlitt er schwere Verletzungen.  HOPFGARTEN. Am Vormittag des 2. Feber kam es im Skigebiet Hohe Salve bei Hopfgarten zu einem folgenschweren Unfall: Ein 14-jähriger Skifahrer stürzte um circa 11:45 Uhr auf der anspruchsvollen schwarzen Piste Nr. 42a. Beim Sturz gegen Bande schwer verletztIm Auslaufbereich der Abfahrt verlor der Jugendliche die Kontrolle über...

In der hinteren Kelchsau bei Hopfgarten ging am Sonntagvormittag eine Lawine nieder, zunächst wurde eine verschüttete Person befürchtet. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Nach Sucheinsatz
Entwarnung nach Lawinenalarm in Hopfgarten

In Hopfgarten löste ein Lawinenabgang einen Großeinsatz aus, doch eine Suche blieb ergebnislos, und es gab keine Verschütteten. HOPFGARTEN. Am Sonntagvormittag ging im Grenzgebiet zwischen Tirol und Salzburg in der hinteren Kelchsau eine Lawine nieder. Zunächst gab es Hinweise, dass eine Person verschüttet sein könnte, woraufhin ein großer Sucheinsatz gestartet wurde. EntwarnungMehrere Bergrettungsteams und zwei Hubschrauber waren im Einsatz, doch die Suche blieb ergebnislos. Aufgrund des...

Bannerübergabe an die Musikkapelle Brixen in der Salvena in Hopfgarten. | Foto: Bezirksverband der Brixentaler Musikkapellen
3

Brixentaler Musikkapellen
Bezirksmusikfest geht heuer in Brixen über die Bühne

Bezirksverband der Brixentaler Musikkapellen feiert heuer großes Musikfest in Brixen; umfangreiches Programm wird geboten. BEZIRK KITZBÜHEL. Schon seit 75 Jahren besteht der Bezirksverband der Brixentaler Musikkapellen, was im Jahr 2025 ordentlich gefeiert wird. Am 15. Jänner fand die ordentliche Generalversammlung des Musikbezirkes Brixental in der Salvena in Hopfgarten statt, bei der einige Details besprochen wurden: Aufgrund des Jubiläums wird es ein Bezirksorchester geben, das unter der...

Der Ball rollt: Auftakt für den Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchscup in Kufstein, Kössen, Kirchbichl, Mayrhofen, Imst, Hopfgarten und Rum. | Foto: Schwaighofer
5

Nachwuchskicker erobern die Hallen
Start für TFV Nachwuchscup in Tirol

Kufstein, Kössen, Kirchbichl, Mayrhofen, Imst, Hopfgarten und Rum sind die ersten Austragungsorte des 10. Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchscup. Vom 11.1 bis 1.3. erobern die Nachwuchskicker die heimischen Hallen. 520 Mannschaften sorgen für Bewegung, Emotionen und Unterhaltung am Parkett. INNSBRUCK. Seit einem Jahrzehnt setzen die Tiroler Versicherungsmakler in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Fußballverband ein starkes Zeichen für die Jugendförderung im Sport. „Seit zehn Jahren stehen die...

TTV-Obmann Gernot Schwaiger gratulierte Gunnar Wallner (TTV Raika Kirchdorf) und Manfred Pfluger (TTC Raiba Kirchbichl) zum Tiroler Meistertitel im Doppelbewerb 60/70+
4

Tischtennis
Tiroler TT-Seniorentitel für Wallner/Pfluger

KIRCHDORF. Auch für den TTV Raika Kirchdorf verliefen die Tiroler Tischtennismeisterschaften der Senioren in Hopfgarten erfolgreich. Gunnar Wallner eroberte mit seinem Doppelpartner Manfred Pfluger (TTC Raiba Kirchbichl) den Tiroler Meistertitel im Bewerb 60/70+ und Renate Grander kam im Damenbewerb auf den guten 4. Platz. (gs)

Im Keller einer Werkstatt in Hopfgarten brach ein Feuer aus, was für einen Großeinsatz der Feuerwehren sorgte. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Feuerwehr-Großeinsatz
Feuer brach in einer Werkstatt in Hopfgarten aus

Am Sonntag brach in einer Werkstatt in Hopfgarten ein Feuer aus, das von mehreren Feuerwehren gelöscht wurde. Es entstand erheblicher Sachschaden, die Brandursache ist noch unklar, jedoch wurden keine Personen verletzt. HOPFGARTEN. Am 18. August, gegen 01:50 Uhr, brach im Keller einer Werkstatt in Hopfgarten ein Feuer aus. Der erste Löschangriff der Feuerwehr erfolgte unter schwerem Atemschutz, bevor die Freiwilligen Feuerwehren aus Hopfgarten, Itter, Söll und Kelchsau, unterstützt durch die...

Die Gartengestalter Benedikt Laiminger und Thomas Sojer sowie Stefan Moser, WM-Teilnehmer Chemielabortechnik (v.l.). | Foto: WK Tirol/ Die Fotografen
4

Auf Goldjagd
Unterländer Trio kämpft bei WorldSkills um Weltmeistertitel

Im September finden in Lyon die WorldSkills statt. Ein Trio aus Tirol kämpft in der französischen Metropole bei der Berufs-WM um Edelmetall. BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL. Vom 10. bis 15. September verwandelt sich Lyon in das Epizentrum der beruflichen Spitzenleistungen, wenn die WorldSkills 2024 stattfinden. Mit dabei: ein starkes Trio aus Tirol, das in der französischen Metropole um Edelmetall kämpft. Der Itterer Benedikt Laiminger und Thomas Sojer (aus Söll), die als Gartengestalter...

Die Chronisten vor dem Kulturhaus in Hopfgarten. | Foto: Osttiroler Chronisten

Hopfgarten in Defereggen
Chronistentag mit einigen Highlights

Einen spannenden Chronistentag konnten die Osttiroler Chronisten kürzlich in Hopfgarten erleben. HOPFGARTEN i DEF. Zahlreich erschienen die Osttiroler Chronisten beim diesjährigen Chronistentag am Freitag, 5. Juli in der Gemeinde. Informative Führung Nach der Begrüßung durch den Altbürgermeister Franz Hopfgartner und den amtierenden Bürgermeister Markus Tönig wurden die Chronisten von diesen durch den mit dem Europäischen Dorferneuerungspreis 2018 und dem Baukulturgemeindepreis 2021...

Die Mannschaft holte sich bei der technischen Leistungsprüfung 14 Mal Silber. | Foto: Sabrina Köfele Fotografie
2

FF Hopfgarten i. Def.
Erfolgreiche technische Leistungsprüfung

Nach monatelanger Vorbereitung stellten 14 Mitglieder der FF Hopfgarten i. Def. im Rahmen der technischen Leistungsprüfung ihre Fähigkeiten unter Beweis. HOPFGARTEN i. DEF. Am Freitag, 17. Mai traten zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr zur technischen Leistungsprüfung Form B an. Trotz strömendem Regen erzielten sie lobenswerte Ergebnisse: Beide Gruppen bestanden erfolgreich die Stufe Silber. Theorie & Praxis Der Bewerb gliederte sich in einen theoretischen und praktischen Teil. Zu Beginn...

3

Kunstraum Hopfgarten
ADI HOLZER KOMMT, diese Ausstellung nicht entgehen lassen !

Eröffnung der Ausstellung: Neue Werke von Adi Holzer und Kim Holzer im Kunstraum Hopfgarten Der Kunstraum Hopfgarten freut sich, zur Eröffnung einer außergewöhnlichen Ausstellung einzuladen, bei der neue Arbeiten von Adi Holzer und Kim Holzer präsentiert werden. Die Eröffnung findet am 25. April um 19 Uhr statt und verspricht ein inspirierendes Erlebnis für Kunstliebhaber und Interessierte gleichermaßen. Adi Holzer, ein renommierter international agierender Künstler mit einem eindrucksvollen...

Burgi Gastl, Vera Daxer, Josef Daxer, Heidi Ritsch, | Foto: Senioren
4

Seniorenbund Hopfgarten
32. Bezirkskegeln des Seniorenbunds in Hopfgarten

„Alle Neune“ 32. Bezirkskegeln des Seniorenbunds in Hopfgarten Das 32. Bezirkskegeln des Seniorenbundes fand kürzlich in Hopfgarten im Salvenaland statt und lockte 21 Teams aus der Region an. In einem spannenden Wettkampf kämpften die Teams um die begehrten Titel. Gekämpft wurde um den Mannschaftssieg der Damen und Herren sowie um die Einzelsiege. Bei den Damen siegte das Team Waidring mit 629 Holz. Die Damen 1 aus HOPFGARTEN belegten den ausgezeichneten 3. Platz mit 578 Holz. Das...

Vereinsobmann Paul Sieberer, Michaela Hausberger (Koordinatorin Standortmarketing), Tino Riegger (BKH St. Johann) und Helmut Wallner (Direktor Medicubus) (v.l.) freuen sich in Hopfgarten über eine gute Bilanz zur Gesundheitswoche. 
 | Foto: Barbara Fluckinger
16

Wirbelsäule
Standortmarketing eröffnete Gesundheitsstraße in Hopfgarten

Eine Region informiert knapp eine Woche lang zur Gesundheit mit einem Schwerpunkt auf "Körperhaltung und Wirbelsäule". HOPFGARTEN, ITTER, WILDSCHÖNAU. Mehr Bewusstsein für die Gesundheit schaffen, das war das Ziel der ersten Gesundheits- und Vitalitätswoche in der Region Hohe Salve – Wildschönau.  Von Montag, den 11. bis Freitag, den 15. März lud das Standortmarketing Hohe Salve – Wildschönau zu Vorträgen, Workshops und Trainings unter dem Motto "Fit ins Frühjahr". Dabei verwandelte sich die...

Jährlicher Boxsport Saisonauftakt in der "Salvena Hopfgarten" (Brixental). | Foto: Schwaighofer
2

BC Steinadler
Int. Tiroler Boxsportmeisterschaft in der Salvena

"Der BC Steinadler fliegt" - Boxsport Saisonauftakt im Brixental (Salvena / Hopfgarten) mit - "Int. Tiroler-Boxsport-Meisterschaften 2024". Steinadler Boxsportprogramm 2024 für die Bezirkee Kufstein, Kitzbühel und Schwaz, siehe am Ende der Ankündigung. TIROL. Die Meisterschaft findet am Samstag, den 24. Februar statt. Saaleinlass in der Salvena Hopfgarten ist ab 18 Uhr, Meisterschaftsbeginn ist um 19 Uhr. Start mit neuem Namen Seit Jahresbeginn 2024 nennt sich der ehemalige BC Unterberger Wörgl...

Die beförderten und geehrten Mitglieder mit den Ehrengästen der Versammlung. | Foto: FF Hopfgarten
2

Hopfgarten i. Def.
120. Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr

Im Zuge der 120. Jahresversammlung ließ die FF Hopgarten das vergangene Jahr Revue passieren. Außerdem wurden einige TeilnehmerInnen für ihren Einsatz ausgezeichnet. HOPGARTEN i. DEF. Am Freitag, dem 16. Februar versammelten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hopfgarten i. Def. im Rahmen ihrer 120. Jahreshauptversammlung, um auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurückzublicken. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Markus Tönig, Obmann Stv. Mario Hopfgartner der Bergrettung...

Das Standortmarketing Hohe Salve – Wildschönau mit Obmann Paul Sieberer, Michaela Hausberger und Christoph Brugger (v.l.) lädt ab 11. März zur ersten Gesundheits- und Vitalitätswoche in der Region. | Foto: Nimpf
2

Gesundheitswoche
Hohe Salve – Wildschönau startet "Fit ins Frühjahr" 2024

Das Standortmarketing Hohe Salve – Wildschönau veranstaltet im März erstmals eine Gesundheits- und Vitalitätswoche "Fit ins Frühjahr". Der Schwerpunkt für heuer ist "Wirbelsäule und Körperhaltung".  HOPFGARTEN, ITTER, WILDSCHÖNAU. "Fit ins Frühjahr" lautet das Motto, mit dem das Standortmarketing Hohe Salve – Wildschönau den Winter ausklingen lassen möchte. Geplant ist die erste Gesundheits- und Vitalitätswoche in der Region vom 11. bis zum 15. März. Der Fokus dabei soll auf Körperhaltung und...

Am Mittwoch kam es in der Schiwelt Wilder Kaiser zu drei Skiunfällen. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)
2

Brixen i. Thale/Hopfgarten
Zusammenstoß auf der Piste: Unfälle im Schigebiet Wilder Kaiser

Am Mittwoch kam es in der Schiwelt Wilder Kaiser zu drei Skiunfällen. BRIXEN I. THALE/HOPFGARTEN. Am 07. Feber ereigneten sich innerhalb kurzer Zeit drei Skiunfälle in der Skiwelt Wilder Kaiser. Die drei Skiunfälle forderten zwei schwer und einen leicht Verletzten. Die Unfälle ereigneten sich alle auf blauen und roten Pisten. Kollision auf der Holzalm AbfahrtDer erste Skiunfall ereignete sich am Zinsberg in der Schiwelt Brixen im Thale um 09:50 Uhr Hier kam es zu einer Kollision zwischen einem...

2

Seniorenbund Hopfgarten
Rosenmontagsgaudi am 12. Februar in der Salvena in Hopfgarten

ROSENMONTAGSGAUDI 12. Feber ab 14 Uhr Am Montag, den 12. Februar 2024, um 14.00 Uhr in der Salvena, buntes Faschingstreiben mit oder ohne Maske, Mitglied oder Nichtmitglied. ALLE (die nicht arbeiten müssen oder wollen) sind herzlich eingeladen! Die Koasa Combo" wird uns mit Volkstümlich, bis Rock, Pop, Oldies oder Schlager frech und fetzig unterhalten. Außerdem wird uns die Volksbühne einige lustige Stücke spielen. EINTRITT ist frei! Getränke und Essen sind selbst zu bezahlen! GUTE STIMMUNG ist...

  • Peter Ainberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.