Sepp Geisler

Beiträge zum Thema Sepp Geisler

Die Fußballsaison 2026/27: so wird in Tirol gespielt. | Foto: pixabay/phillipkofler (Symbolbild)
32

Geschichte der TFV Reform
Die neue Einteilung und die aktuelle Diskussion

Mit der großen Ligareform des Tiroler Fußballverbandes beginnt für die rund 160 Tiroler Vereine eine neue Ära. Im Laufe seiner Geschichte hat es einige Veränderungen im Ligabetrieb des TFV gegeben. Die TFV-Verantwortlichen versuchen, eine möglichst breite Zustimmung für die neue Ligaeinteilung zu erarbeiten. Den gesamten Schriftverkehr zwischen dem TFV und dem FC Aschau finden Sie am Beitragsende. INNSBRUCK. Über 150 Vereine, die mit rund 900 Mannschaften in 88 Bewerben des Tiroler...

Die Fußballsaison 2026/27: so wird in Tirol gespielt. | Foto: pixabay/phillipkofler (Symbolbild)
4

TFV Ligareform
So wird die Fußballsaison 2026/27, der Überblick

Die Saison 2026/27 wirft ihre ersten Schatten voraus. Mit einer umfassenden Ligareform setzt der Tiroler Fußballverband künftig auf fünf Spielklassen für die Tiroler Vereine. Der gesamte Überblick und die Stellungnahme von TFV-Präsidenten Sepp Geisler. INNSBRUCK. Am 08.01.2025 wurden alle Vereine des Verbandes zum „Tag der Tiroler Fußballvereine“ eingeladen. Bereits in der Einladung wurde darauf hingewiesen, dass es neben Fachvorträgen auch zu einem „Workshop“ zum Thema „Entwicklung der Ligen...

Die SVG Reichenau darf über Uniqa-ÖFB-Cupsieg jubeln: Max Plattner (2), Mario Kleinlercher und Stefan Kordic treffen beim 4:1-Heimsieg zum Start in die neue Saison. | Foto: SVG Reichenau
5

Der Sommer ist vorbei
Souveräne SVG Reichenau, Wacker 0:1 gegen Rapid

Die SVG Reichenau startet souverän in die neue Fußballsaison und sichert sich dem Heimsieg den Aufstieg in die 2. Uniqa-ÖFB-Cuprunde. Im ausverkauften Tivoli muss sich eine starke spielende Wacker-Mannschaft gegen Rapid mit 1:0 geschlagen geben. Jetzt folgen die Unterhaus-Mannschaften mit zahlreichen Stadtderbys. INNSBRUCK. Als erstes Innsbrucker Team ist die SVG Reichenau in die neue Saison gestartet. Die Mannschaft von Gernot Glänzer jubelt nach 21. Minuten über den Führungstreffer von Max...

Das Präsidium hat hinsichtlich aller fünf Ansuchen sämtliche eingangs angeführten Voraussetzungen für eine Ausnahme von der allgemein gültigen Regel als gegeben erachtet und deshalb einstimmig so entschieden. Das Präsidium des TFV bestand am 12.06.2025 aus insgesamt 16 Mitgliedern, von denen jeder eine Stimme hat.
 | Foto: Kristen Images
3

TFV Präsidium
Im Interesse von fünf Vereinen und der Fußballfamilie

Es sind nicht nur mehr allein sportliche Gründe, die über Aufsteiger und Absteiger in den Fußballligen entscheiden. Gesellschaftliche Veränderungen, Wegfall von Sponsoren, Probleme mit der Infrastruktur. Die Verantwortlichen in den Fußballverbänden müssen eine Vielzahl an Beweggründen berücksichtigen. So auch bei den Ansuchen der Vereine Generali UNION Innsbruck, SV Breitenbach, SPG Oberland West, FC Nassereith und SV Thiersee. TFV-Präsident Sepp Geisler zur TFV-Entscheidung. INNSBRUCK. "Die...

Kurt Jara und Hannes Kerschdorfer hatten bei jeweils vier Kugeln eine eher leichte Aufgabe. | Foto: Hassl
4

Tirol Cup Auslosung
Ein Wiedersehen mit Fußballlegende Kurt Jara

Die Halbfinalspiele im Kerschdorfer Tirol Cup stehen fest. Bei der Auslosung war diesmal neben Cup-Sponsor Hannes Kerschdorfer die Tiroler Fußballlegende Kurt Jara zugegen. INNSBRUCK. Vielleicht ist der jüngeren Generation der Name Kurt Jara nicht so geläufig - darum gibt es einige Infos: Seine Karriere begann der Mittelfeldspieler beim Innsbrucker SK, von wo er 1968 zum FC Wacker Innsbruck in die höchste Spielklasse wechselte. 1973 wechselte er nach Spanien zum FC Valencia.  Von 1975 bis 1980...

Stadtderby in der Landesliga West. Die SPG Innsbruck West gewinnt das Auswärtsspiel in der Wiesengassen gegen den SVI mit 1:0. | Foto: SVI
Video 8

Innsbrucker Fußball (Videos)
Wacker-Titel in Griffweite, SVI-Frauen souverän

SVG Reichenau, FC Wacker und IAC bei den Herren, SVI und SK Wilten bei den Damen und die SVG Reichenau U18 im Nachwuchs. In Halbfinale der TFV-Kerschdorfer Tirol Cup-Bewerb ist Innsbruck groß vertreten. Jetzt geht es wieder um Meisterschaftspunkte. Die große TFV-Ligareform 2026/27 zeichnet sich immer mehr ab. Eine große Spende dank vier Toren. INNSBRUCK. Langsam geht es in die Endphase der Meisterhaften. Auf dem Weg nach Tarrenz zum großen TFV Kerschdorfer Tirol-Cup-Finaltag am 9.6. haben die...

Über 2.600 Zuschauer im Tivoli beim Viertelfinale TFV Kerschdorfer Tirol Cup zwischen dem FC Wacker Innsbruck und dem SV Oberperfuss am Ostermontag (21.4.) | Foto: Tilg
Video 5

TFV Kerschdorfer Tirol Cup (Video)
FC Wacker Innsbruck mit acht Toren

Die SVG Reichenau hat den Einzug in das Achtelfinale dank dem 1:0-Sieg in Kufstein geschafft. Der FC Wacker Innsbruck konnte souverän und mit acht Treffern den SV Oberperfuss im Tivoli besiegen. Der IAC gewinnt in Natters mit 1:0. INNSBRUCK. Eine Anreise zu den Spielen wäre für die Gastmannschaften durchaus auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Der FC Wacker Innsbruck (Tabellenführer der tt.com Regionalliga Tirol)empfängt im Tivoli Stadion den SV Oberperfuss (15 Kilometer entfernt)....

Am Sportplatz Lenzenanger geht am 9.6. der große TFV Kerschdorfer Tirol Cup Finaltag über die Bühne. Der FC Tarrenz feiert 50 Jahre. | Foto: stadionfotos.at
5

TFV Kerschdorfer Tirol Cup
Die Auslosung der Achtelfinalspiele am 21.4.

"Tarrenz, Tarrenz, wir fahren nach Tarrenz." Es klingt noch so melodisch wie das deutsche Vorbild mit Berlin, aber einige Tiroler Vereine würden gerne die Reise nach Tarrenz auf sich nehmen. Der Verein feiert sein 50-jähriges Jubiläum und ist am 9.6. Austragungsort der TFV Kerschdorfer Tirol Cup Finalspiele. Jetzt wird am 21.4. das Achtelfinale gespielt.  INNSBRUCK. Im Leipzigerhof in Innsbruck war Super-G-Weltmeisterin Stephanie Venier  als Glücksengerl unterwegs. Gemeinsam mit TFV Präsident...

NAch dem Erfolg gegen SV Längenfeld 1b wartet auf die Generali Union Innsbruck 1b (Tabellenplatz 2) das Spitzenspiel gegen Tabellenführer FC Zugspitze in Ehrwald. | Foto: Union
3

Innsbrucker Fußball
Hier sind die Innsbrucker Teams im Einsatz

Petrus verspricht für zweite Runde im Frühjahr im Tiroler Unterhausfußball annehmbares Wetter. Hier sind die Spieltermine der Innsbrucker Teams. Spannung in der 1. Klasse West und Stellungnahme von TFV-Präsident Sepp Geisler zu den Spielabsagen. INNSBRUCK. Nach der Auftaktniederlage in Vorarlberg will die SVG Reichenau in der Regionalliga West am eigenen Platz wieder punkten. Am 21.3. spielt die SVG Reichenau am Sportplatz Reichenau um 18 Uhr gegen FC Pinzgau Saalfelden. Nach einem...

Die Kleinsten feiern wie die Großen: Die Minis vom SK Ebbs jubeln über den Turniersieg im U8 Bewerb. | Foto: FC Bruckhäusl
16

41. FC Bruckhäusl Hallenturnier
Begeisterung beim Bandenzauber für "Jung und Alt"

In Bruckhäusl wurde der Hallenfußball zelebriert. Für die zahlreichen Zuschauer wurde ein Bandenzauber im Nachwuchs-,  Frauen-, Altherren- und Kampfmannschaftsfußball geboten. Torfestivals, spannende Gruppenphasen und Überraschungen waren das Markenzeichen des 41. FC Bruckhäusl Hallenturnier. Alle Turnierdetails zum Kampfmannschafts-, Altherren-, Frauen- und Nachwuchsturnier U9 bis U15. BRUCKHÄUSL. An zwei Tagen stand das Kampfmannschaftsturnier beim 41. FC Bruckhäusl Hallenturnier im Fokus....

Der Ball rollt: Auftakt für den Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchscup in Kufstein, Kössen, Kirchbichl, Mayrhofen, Imst, Hopfgarten und Rum. | Foto: Schwaighofer
5

Nachwuchskicker erobern die Hallen
Start für TFV Nachwuchscup in Tirol

Kufstein, Kössen, Kirchbichl, Mayrhofen, Imst, Hopfgarten und Rum sind die ersten Austragungsorte des 10. Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchscup. Vom 11.1 bis 1.3. erobern die Nachwuchskicker die heimischen Hallen. 520 Mannschaften sorgen für Bewegung, Emotionen und Unterhaltung am Parkett. INNSBRUCK. Seit einem Jahrzehnt setzen die Tiroler Versicherungsmakler in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Fußballverband ein starkes Zeichen für die Jugendförderung im Sport. „Seit zehn Jahren stehen die...

Am 21.11. ab 19 Uhr steht im Restaurant Feinschmeckerei in Kirchbichl der Fußball im Fokus. | Foto: Schwaighofer
3

MeinBezirk Fußballstammtisch
Tiroler Fußballexperten im Gespräch

Auch wenn der Tiroler Unterhausfußball in der Winterpause ist, bleibt er ein beliebtes Diskussionsthema. Erstmals ladet MeinBezirk zu einem Fußballstammtisch ein. Vertreter des Tiroler Fußballverbandes, Vereinsvertreter und Interessierte stellen sich am 21.11. in Kirchbichl spannenden Fragen. KIRCHBICHL. Im Restaurant Feinschmeckerei in Kirchbichl geht am 21.11. ab 19 Uhr der erste MeinBezirk-Fußballstammtisch über die Bühne. MeinBezirk-Fußballredakteur Friedl Schwaighofer hat die Vertreter des...

Die österreichischen Fans feierten den Sieg gegen die Niederlande, LHStv. Dornauer war mit dabei. | Foto: Eibner / EXPA / picturedesk.com
2

EM-Karten Causa
Ermittlungen gegen Georg Dornauer eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat die Ermittlungen gegen LHStv. Georg Dornauer im Fall des Besuchs eines EM-Spiels zwischen den Niederlanden und Österreich Ende Juni in Berlin mitsamt erhaltener Gratiskarten vom Tiroler Fußballverband (TFV) eingestellt. INNSBRUCK. Die Anklagebehörde bestätigte gegenüber der APA, dass die Reise "dienstlich gerechtfertigt" war und dadurch "kein unzulässiger Vorteil" entstanden sei. Da Dornauer in der Tiroler Landesregierung für Sportangelegenheiten...

Richtig bunt in der HYPO Tirol Zentrale, die Vertreterinnen und Vertreter der HYPO Tirol Liga und HYPO Tirol Frauen Liga. | Foto: TFV
2

HYPO Tirol Ligen
Erfolgreiche Zusammenarbeit TFV und HYPO Tirol wird fortgesetzt

Der Ball kommt ins Rollen ... in der HYPO Tirol Liga und HYPO Tirol Frauen Liga. Der Saisonauftakt erfolgt traditionell bei einem gemeinsamen Treffen der Vereinsvertreterinnen und Vertreter mit der Spitze des TFV und der HYPO Tirol Bank. INNSBRUCK. Richtig bunt ist in der Halle der HYPO Tirol Bank in Innsbruck. Grund dafür sind die Vertreterinnen und Vertreter der HYPO Tirol Liga- und HYPO Tirol Liga Frauen-Mannschaften. TFV Präsident Sepp Geisler und Markus Müller (Abteilungsleiter Freie...

BU: Arno Bucher Obmann des SV Kematen und TFV-Vizepräsident, Dr. Sepp Geisler Präsident TFV, Peter Jungmann Obmann des Bischof-Stecher-Gedächtnisvereins, Hannes Kerschdorfer  | Foto: TFV
2

TFV Cupfinale für den guten Zweck
Spendenübergabe an den Bischof-Stecher-Gedächtnisverein

Der SV Kematen hat in diesem Jahr das Finale des Kerschdorfer Tirol-Cups für den Tiroler Fußballverband ausgerichtet. In einer gemeinsamen Initiative beschlossen Arno Bucher, Obmann des SV Kematen und TFV-Vizepräsident, der Cup-Sponsor Hannes Kerschdorfer sowie alle teilnehmenden Vereine, einen Teil der Eintrittsgelder einem wohltätigen Zweck zukommen zu lassen. KEMATEN. Im Gespräch mit TFV-Präsident Josef Geisler fiel die Wahl auf den Bischof-Stecher-Gedächtnisverein und dessen Initiative...

TFV Präsident Josef Geisler, TFV Vizepräsident Adi Stastny, Hannes Kerschdorfer, Horst Unterpertinger, TFV Vizepräsident Arno Bucher, Landeshauptmann Stellvertreter Georg Dornauer | Foto: Dosch
2

TFV verlieh am Finaltag Ehrenmitgliedschaft
Ehre, wem Ehre gebührt

Im Rahmen des Kerschdorfer-Tirol-Cup-Finales in Kematen wurden zwei herausragende Persönlichkeiten mit der Ehrenmitgliedschaft des TFV geehrt: Menschen, die sich in besonderem Maße um den Tiroler Fußball verdient gemacht haben – Alt-Bürgermeister Regierungsrat Horst Unterpertinger und der Unternehmer Kommerzialrat Hannes Kerschdorfer. KEMATEN. Die Ehrenmitgliedschaft des TFV wird nur in seltenen und ausgesuchten Fällen verliehen. Sie ist ein besonderes Signal für die Bedeutung von...

TFV Kerschdorfer Tirol Cup Sieger 2024: SVG Reichenau | Foto: TFV
3

TFV Cup Finaltag
SC Schwaz, SVI und SVG Reichenau holen sich die Titel

Finaltag im TFV Kerschdorfer Tirol Cup. Im U18-, Frauen und Herren-Cup standen die Finalspiele in Kematen auf dem Programm. Nach drei spannenden Finalspielen jubeln der SC Schwaz um U18, der SVI im Frauen- und die SVG Reichenau im Herren-Bewerb über den Pokal. KEMATEN. Arno Bucher hat mit seinem Organisationsteam auf der Melach Road alles bestens vorbereitet. Der Start in den langen Finaltag erfolgte mit Anpfiff von Schiedsrichter Remo Ribis mit dem U18-Finale zwischen der SVG Reichenau und dem...

Klarstellung von TFV-Präsident zu Silz/Mötz
Rumoren wegen Abstieg

MÖTZ, INNSBRUCK (pele). Der freiwillige Abstieg der SPG Silz/Mötz aus der Regionalliga West in die Regionalliga Tirol zum Saisonende sorgt im Tiroler Fußball-Unterhaus nach wie vor für Rumoren. Nun formulierte Dr. Sepp Geislser in seiner Funktion als Präsident des Tiroler Fußballverbandes eine umfangreiche Klarstellung, in welcher er diversen Behauptungen entgegen trat, die zuletzt geäußert wurden. So macht Geisler etwa deutlich: „Die Behauptung, dass es DER Tiroler Fußballverband gewesen ist,...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Adi Stastny, Kurt Welzl, Sepp Geisler, Hannes Kerschdorfer, Georg Dornauer und Klaus Gritsch bei der Auslosung der Cupspiele. | Foto: TFV
2

Auf dem Weg nach Kematen
Die Achtelfinalspiele im TFV Kerschdorfer Tirol Cup

Mit den Heimspielen gegen Austria Klagenfurt starten die Tiroler Fußballakademie-Mannschaften (AKA Tirol) in die Frühjahrssaison. Bei den letzten Vorbereitungsspielen stand auch die Auslosung der Achtelfinalspiele des TFV Kerschdorfer Tirol Cups im Fokus. INNSBRUCK. Ausgelost wurden neben den Viertelfinalduellen des Kerschdorfer-Tirol-Nachwuchs-Cups auch die Achtelfinalpaarungen des Herren Cups. Als Glücksfeen zeichneten sich neben LHStv. Georg Dornauer auch der Bürgermeister des Finalortes...

Die SVI Frauen sichern sich mit einem 2: im Finale gegen den FC Vomp den Titel im Tirolerin Hallencup 2024 des TFV. | Foto: TFV
8

Hallenfußball
SVI holt sich Tirolerin-Hallencup-Titel, Nachwuchs im Fokus

Zwei Tage lang stand der Tiroler Frauenfußball im Fokus. Die SVI Frauen holen sich den Titel im TFV Tirolerin Hallencup. Beim Tiroler Versicherungsmakler - Nachwuchs Cup 2024 steht die Nachwuchskicker im Mittelpunkt.  INNSBRUCK. "Die großartige Stimmung, die Unterstützung der Fans und die fairen Spiele haben das Turnier zu etwas Besonderem gemacht. Ein besonderer Dank geht an das Organisationsteam mit Jenni und Michael, den Sprecher Thomas, den SK Wilten für die Verpflegung, die Stadt Innsbruck...

Dafür oder Dagegen: die Vereinsvertreter werden entscheiden. | Foto: Kristen Images
14

TFV Hauptversammlung (Fotogalerie)
Sepp Geisler als TFV-Präsident bestätigt

In Wattens sind die Vereine des Tiroler Fußballverbandes (TFV) zur ordentlichen Hauptversammlung geladen. Im Mittelpunkt der 12 Punkte umfassenden Tagesordnung der Punkt 8. Die Vereine treffen die Wahl über den Präsidenten des TFV zwischen Sepp Geisler und Wolfgang Suitner. Die BezirksBlätter Tirol berichten direkt aus Wattens. INNSBRUCK. Am grünen Rasen fehlen für diese Saison noch die Rückspiele in den Religationen und die Finalspiele in den Nachwuchsbewerben. Am "grünen Tisch" wird ab 19 Uhr...

Sepp Geisler will im Amt bleiben und seine Arbeit fortsetzen. Sein Kontrahent heißt Wolfgang Suitner.  | Foto: Haun
15

Fußball
Wer wird Präsident des Tiroler Fußballverbandes

Es herrscht Wahlkampfstimmung im Tiroler Fußball denn es geht um das Amt des Präsidenten. Am 23. Juni kommt es in Wattens zur Kampfabstimmung zwischen dem amtierenden Präsidenten Josef Geisler und Herausforderer Wolfgang Suitner. Je näher der Termin rückt, umso härter werden die Bandagen. Das ein oder andere versteckt Foul hat es bereits gegeben, denn im Vorfeld schenken sich die Kandidaten nichts. Geisler und Suitner haben mit ihren Teams Stellung bezogen und jetzt geht's ans Eingemachte....

Am 23.6. findet in Wattens die Jahreshauptversammlung des TFV statt. | Foto: TFV
5

TFV Hauptversammlung
Sepp Geisler und Wolfgang Suitner im Interview

Am 23.6. findet in Wattens die ordentliche Hauptversammlung des Tiroler Fußballverbandes (TFV) statt. TFV-Präsident Sepp Geisler (nominiert vom TFV) stellt sich zur Wiederwahl, Wolfgang Suitner (nominiert von der WSG Tirol) ist sein Herausforderer. Im BezirksBlätter-Interview nehmen Sepp Geisler (seit 2008 Präsident des TFV) und Wolfgang Suitner zu aktuellen Fragen rund um den Tiroler Fußball Stellung. BEZIRKSBLÄTTER: Wie beschreiben Sie den Tiroler Fußballverband im Jahr 2023? SEPP GEISLER:...

Die Fußballfamilie des SK St. Johann kämpft um den Verbleibt von Silas Obulor. | Foto: SK St. Johann
1 2

SK St. Johann vs. FC Wacker Innsbruck
Megaschock statt Finalvorfreude

Die Fußballfamilie des SK St. Johann steht unter der Dauerstress. Dabei geht es nicht um die Vorbereitungen um das Schlagerspiel gegen den FC Wacker Innsbruck in der letzten Runde, sondern um die Sorge um ihren Mitspieler Silas Obulor. INNSBRUCK. Silas Obolur (Jahrgang 1999, Staatsangehörigkeit Nigeria) spielt seit 29.7.2022 beim SK St. Johann. In 32 Spielen in der Kampfmannschaft und der 1b-Mannschaft erzielte Silas 20 Tore, erhielt 2 Gelbe Karte und weder eine gelb/rote noch eine Rote Karte....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.