Sepp Geisler

Beiträge zum Thema Sepp Geisler

Vierter Euregio Fußball Cup in den Startlöchern

Seit 2015 ist der Kerschdorfer Euregio Fußball Cup ein jährlicher Fixpunkt im Programm der Europaregion Tirol, Südtirol und dem Trentino. Heuer wird das Turnier am 15. und 16. September im Tauernstadion in Matrei in Osttirol stattfinden. Die Cupsieger aller drei Regionen – der SC EGLO Schwaz, Union Matrei, Rotaliana Asd und der ASC St. Georgen – kämpfen dabei um den Titel. Tirols LH Günther Platter stellt in diesem Jahr den Pokal für die Siegermannschaft zur Verfügung. Europaregion „Wir fördern...

UPC Tirol Liga: Aushängeschild des Fußballverbands

Der Tiroler Fußballverband und UPC Tirol-Standortleiter Marco Eder luden anlässlich des Meisterschaftsbeginns der UPC Tirol Liga zum Pressebrunch – und alle Vertreter der 16 Vereine waren vollzählig anwesend. Darüber zeigten sich nicht nur TFV-Präsident Sepp Geisler, sondern auch Klassenobmann Arno Bucher höchst erfreut: "Sie beweisen Engagement, Ehrgeiz und Ernsthaftigkeit für den Sport und unsere UPC Tirol Liga!“ „Für mich steht die UPC Tirol Liga nicht nur für Spannung und großes...

Der SK Fieberbrunn aus der Gebietsliga Ost will auch gegen Tiroler Ligist SC Imst den Cup-Erfolgslauf fortsetzen! | Foto: TFV/Geir
6

Auslosung der Viertelfinalspiele im Kerschdorfer Tirol Cup - mit Video!

Die Spannung steigt – hochkarätige Duelle im Tiroler Cupbewerb sowohl bei den Damen als auch bei den Herren! Vor kurzem fand die Auslosung der Viertel- und Halbfinalspiele des Kerschdorfer Tirol Cups 2018 sowie des Tirol Frauen Cups 2018 in der Bar 360°Grad in Innsbruck statt. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertretern der beteiligten Mannschaften waren anwesend. Ausgelost wurden die Paarungen von Hauptsponsor und Cup-Namensgeber  Hannes Kerschdorfer sowie TFV-Präsident Sepp Geisler. Modernes...

Katharina Schiechtl aus Imsterberg – hier spricht das Bild wohl eine sehr deutliche Sprache! | Foto: GEPA
1 3

Anpfiff für den neuen Frauenfußball-Boom

In Tirol genießen die "Kickerinnen" aber nicht erst seit den jüngsten Ereignissen hohes Ansehen! Das österreichische Damennationalteam sorgt bei der Fußball-Europameisterschaft der Damen für Furore – und plötzlich haben es alle seit jeher gewusst, dass Frauenfußball eine tolle Sache ist. Dem darf man mit Fug und Recht entgegenhalten, dass dem beileibe nicht immer so war. Zu langsam, zu wenig Technik, zu wenig Kampfgeist und vieles andere mehr wurde den Damen, die sich dem Fußball gewidmet...

Die Kugel rollt wieder: Tiroler Hallennachwuchsmeisterschaften 2017

548 Mannschaften, 1625 Spiele, 143 Gruppen: Tirol ist im Meisterschaftsfieber Am 7. Jänner geht es wieder los. Um 9 Uhr ist in der Sporthalle Kirchbichl der Anpfiff zur Tiroler Hallen Nachwuchs Hallenmeisterschaft 2017 powered by Tiroler Versicherungsmakler. Die Gruppe 2 der U13 Klasse wird die ersten Spiele des traditionellen TFV Nachwuchsturniers bestreiten. Unter der Turnierleitung des SV Kirchbichl duellieren sich die Mannschaften aus Kitzbühel, Niederndorf, Oberlangkampfen, SPG...

Das Schlagerderby der 3. Cuprunde: Der SV Oberperfuss empfängt den SV Bäcker Ruetz Kematen
2

Cup-Kracher: Oberperfuss versus Kematen

Und noch ein Derby: Natters empfängt die Völser – Axams muss zum Ligakonkurrenten nach Zams! In den Räumlichkeiten des Tiroler Fussballverbandes (TFV) haben TFV Präsident Sepp Geisler und Cup Hauptsponsor Hannes Kerschdorfer die 3. Hauptrunde des TFV Kerschdorfer Tirol Cups ausgelost. 32 Teams (3 Regionalliga West / 13 UPC Tirol Liga / 12 Landesliga Ost/West / 2 Gebietsliga West / 2 Bezirksliga West) kämpfen im Paradebewerb des Tiroler Amateurfussballs um den Pokal. Mit einem besonderen...

Die Ausbildung von Fußballtalenten soll an regionalen Standorten kurze Wege zum Fußball ermöglichen!
2

Fußball-Ausbildung an elf regionalen Standorten in Tirol

Kematen wird im Projekt "LAZ-Vorstufe neu" der TFV-Nachwuchsarbeit vertreten sein! Ein Blick auf die aktuellen Tabellen der österreichweiten Meisterschaften für Akademiemannschaften und Auswahlen zeigt, dass die Mannschaften des TFV noch nie besser positioniert waren als derzeit. Somit entsprechen nicht nur die Entwicklung, sondern auch die Ergebnisse der Erwartungshaltung. Um die Talenteförderungseinrichtungen des Verbandes weiter zu optimieren, setzt der TFV mit dem „Projekt LAZ – Vorstufe...

Nick Neururer im 64. Lebensjahr verstorben

Mit Nick Neururer verliert Österreich einen anerkannten Fachmann und die Tiroler Fußballfamilie einen langjährigen Freund und Wegbegleiter FIEBERBRUNN (red.). Das plötzlichen Ableben von Nick Neururer im 64. Lebensjahr in seinem Heimatort Fieberbrunn ist ein schwerer Verlust für die österreichische Fußballwelt. Der Präsident des Tiroler Fußballverbandes, Sepp Geisler: „Für Nick Neururer war der Fußball in seinen Tätigkeiten als Sportchef der Kronen Zeitung, Trainer des SC Kundl, sportlicher...

TFV-Präsident Sepp Geisler will auf Fehlentwicklungen und falsche politische Maßnahmen hinweisen.
2

Ein "nicht stiller Fußball-Protest" gegen Registrierkassenpflicht

Tirolweite Aktion soll auf Belastungen und falsche Entwicklungen in der Bundespolitik hinweisen. „der Ball ruht“ – so nennt sich ein "nicht stiller Protest" des Tiroler Fußballverbandes. Grund der Aktion: Statt einer Förderung des Ehrenamtes wird mit neuen gesetzliche Regelungen eine weitere Verschärfung der Situation heraufbeschworen. Tirols Fussball wehrt sich gegen Registrierkassenpflicht und falsche politische Maßnahmen. Sensibler Bereicht TFV Präsident Sepp Geisler ist sich der...

Voller Einsatz bei den Spielen in ganz Tirol – die Nachwuchs-Hallenmeisterschaft des TFV ist ein Highlight im Winter!
5

Fußball-Nachwuchs steht wieder im Mittelpunkt

Die TFV-Hallen-Nachwuchsmeisterschaft werden in allen Altersklassen die Tiroler Meister ermittelt! TFV Hallen Nachwuchsmeisterschaften 2016: der Nachwuchs im Tiroler Fußball steht wieder im Mittelpunkt. In 94 regional aufgeteilte Gruppen werden in den Altersklassen U07 bis U18 in Vorrunde, Zwischenrunde und Finale die Tiroler Meister ermittelt. Talente im Fokus Eine organisatorische Meisterleistung alle Beteiligten ist die Durchführung der TFV Nachwuchs Hallenmeisterschaften 2016. In 94...

Geballte Fußballkompetenz (v.l.n.r.): Walter Baumgartner (Präsident FC Südtirol), Sepp Geisler (TFV-Präsident), LH Günther Platter, Hannes Kerschdorfer (Cupsponsor), LHStv. Josef Geisler, Ettore Pellizzari (Präsident Comitato Provinciale Autonomo di Trent
2 9

Startschuss für den EUREGIO-Cup

Grenzüberschreitendes Fußballturnier der Europaregion Tirol–Südtirol-Trentino mit Osttirol Die Premiere des grenzüberschreitenden Fußballturniers „Kerschdorfer EUREGIO Cup“ wird am 19. und 20. September 2015 in Hall stattfinden. Im Zuge dieses Wettbewerbes treffen erstmalig die Cup-Sieger der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino sowie der bestplatzierte Osttiroler Verein im Kärntner Fußballcup aufeinander. Neben den Präsidenten der vier Fußballverbände unterstrichen LH Günther Platter und...

Schlagerspiele in der 3. Hauptrunde des Kerschdorfer Tirol Cups

Das wird spannend: Alle drei verbliebenen Teams aus dem Gebiet haben prominente Gegner! Hammerlose gab es für die drei verbliebenen Teams aus dem Gebiet für die 3. Hauptrunde des Kerschdorfer Tirol Cups, die am 25. August gespielt wird. Ex-Wacker-Profi und Ex-Nationalspieler Werner Kriess nahm mit TFV-Präsident Sepp Geisler die Auslosung vor und bescherte allen drei Vereinen prominente Gegner, die den Fans Top-Partien garantieren. Gebietsligist FC Koch Türen Natters, der mit dem SV Axams...

Die Anlage wurde bei einem feierlichen Gottesdienst im Fußballstadion gesegnet.
52

Einweihung des Sportzentrums in Kematen

Die neue Sportanlage in Kematen ist ein Glanzstück. LH Günther Platter, TFV-Präsident Sepp Geisler, Fußballobmann Arno Bucher und nicht zuletzt Bgm. Rudolf Häusler brachten dies in ihren Festreden anlässlich der Einweihung der Anlage deutlich zum Ausdruck. Neuer Rasen, Neubau des Kabinengebäudes, neuer Kinderspielplatz, neuer Funcourt – diese Maßnahmen ließ sich die Gemeinde Kematen mit finanzieller Unterstützung des Landes Tirol rund zwei Millionen Euro kosten. Dass die gesamte Anlage nicht...

TFV-Neuwahl: Präsident Sepp Geisler bleibt im Amt

Dr. Sepp Geisler wurde bei der Ordentlichen Hauptversammlung des TFV im Haus Marie Swarovski in Wattens als Präsident des Tiroler Fußballverbandes auf weitere vier Jahre wiedergewählt. Bei der Wahl wurde der Präsident mit seinen zwei Vizepräsidenten bei nur einer Gegenstimme bestätigt. Das restliche Team (Obmänner/Obfrauen der Ausschüsse, Senate und Referate, Rechnungsprüfer - hier gab es keine Veränderungen zur Vorperiode – ausgenommen die Bezirks- und Klassenobmänner) wurde einstimmig...

Foto: Land Tirol/Gerzabek – Abdruck honorarfrei
 Heinz Gstir von Bio vom Berg, LHStv Josef Geisler und Ingrid Heinz, Unternehmenssprecherin von MPREIS. | Foto: Gerzabek/Land Tirol
1

Der Zivilschutz startet seine Herbst-Bevorratungsaktion:

200.000 Milchpackungen von „Bio vom Berg“ werben für die Haushaltsbevorratung „Noah hat seine Arche auch nicht erst gebaut, als es schon regnete“: Mit diesem Werbespruch startet der Zivilschutz in Tirol eine neue Kampagne zur Haushaltsbevorratung. Der Spruch ist auf 200.000 extra gestalteten Milchpackungen von „Bio vom Berg“ zu lesen, die in allen Tiroler MPREIS-Filialen erhältlich sind. „Mit der neuen Zivilschutzkampagne will das Land Tirol gerade vor dem bevorstehenden Winter über die...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler

Ehrenamt: Damit der Fußball weiter rollt!

UPC Award 2014: Eine Auszeichnung des Tiroler Fußballverbandes zur Wertschätzung des Ehrenamtes - Nominierungen können eingereicht werden! Ehrenamtliche Mitarbeiter und Helfer in Tiroler Fußballvereinen, die herausragende Leistungen für den Tiroler Fußball erbracht haben, sollen wieder gekürt werden. "Damit wird in erster Linie darauf abgezielt, die Ehrenamtlichen vom Schattendasein ins Rampenlicht zu befördern", so TFV-Präsident Sepp Geisler. Im Zuge dieses Wettbewerbs kann aufgrund medialer...

V.l.n.r.: Mag. Philip Newald (CEO tipp3), Mag. Severin Monitzer (GF Verein "Play Fair Code"), Günter Kaltenbrunner (Präsident Verein "Play Fair Code"), Horst Scherl (Pressesprecher TFV), Dr. Sepp Geisler (Präsident TFV), Dr. Leo Windtner (ÖFB-Präsident), Armin Hamzic (Spieler FC Wacker Innsbruck) | Foto: zeitungsfoto.at
5

Dem Wettbetrug wird der Kampf angesagt

„Jeder Fall ist einer zu viel“ – ein Maßnahmenpaket wird geschnürt! Für die Spitze des österreichischen Fußballbundes steht auch das Thema „Wettbetrug“ im Mittelpunkt. Die Glaubwürdigkeit, die Fairness und die Integrität des Sports werden durch die kriminellen Handlungen unterwandert. Ein Maßnahmenpaket soll das verhindern. Manipulationen Es war im Mai 2010. Fußball-Schiedsrichter Ibrahim Chaibou brachte 100 000 Dollar in bar auf eine Bank in einer südafrikanischen Kleinstadt. Am selben Abend...

Doch Tiroler Minister: Andrä Rupprechter wird Landwirtschaftsminister

Geisler: "Er wird keine Einarbeitunsgzeit haben." Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Während am heutigen Nachmittag noch Karlheinz Töchterle als Minister ziemlich fix war, ist er nun aus dem Rennen. Statt dessen kommt der gebürtige Brandenberger Andrä Rupprechter zum Zug. Er wird Landwirtschaftsminister. Rupprechter ist Jahrgang 1961, er war langjähriger Weggefährte des ehemaligen Tiroler Landwirtschaftsministers und EU-Kommissars Franz Fischler. Erst vor wenigen Tagen wurde...

Gärtnerei des Jahres: Gärtnerei Peer in Völs

Seit über 50 Jahren produziert die Familie Peer Top-Qualität. VÖLS. Die Gärtnerei Peer in Völs wurde 1962 von Karl Peer gegründet, derzeit führt Ulli Peer – sie ist Floristikmeisterin – den Betrieb aus tiefer Überzeugung und aus Liebe zum Beruf. "Wir produzieren in Völs heimische Beet- und Balkonpflanzen sowie andere Spezialitäten", hebt sie die Stärken der Gärtnerei hervor. Und findet besonderes Lob für die sieben MitarbeiterInnen, vor allem für Obergärtner Josef Kofler. "Er organisiert die...

Gemeinsam für die Akademie: Geisler, Zenkovic, Landauer, Lorenz, Spielmann, Stastny (v.l.n.r.)
1

Fußballakademie: Das Sprungbrett für Talente

Die Ziele der Tiroler Ausbildungsstätte sind klar: Fußballtalente sollen hier gefördert werden! (mh). Dr. Sepp Geisler und Adi Stastny, Präsident und Vizepräsident des Tiroler Fußballverbandes, lassen sich die Fußballakademie Tirol von Kritikern nicht madig machen. In leidenschaftlichen Plädoyers argumentierten in der Vorwoche beide Spitzenfunktionäre für die Ausbildungsstätte als Sprungbrett für Fußballtalente aus ganz Tirol. Der Aufwand ist nicht unerheblich: Rund 500.000 Euro muss der TFV...

FC Grinzens-Obmann Didi Überbacher ist das Lachen in der Causa Grinzens versus Telfs mittlerweile vergangen!
2

Grinzens gegen Telfs: Zufall oder Fußball-Skandal?

Nicht nur in der Profi-Glitzerwelt, sondern auch in den untersten Klassen passieren manchmal rätselhafte Dinge! Über den Spielabbruch der Partie Grinzens gegen Telfs II wurde bereits ausführlich berichtet. Spieler und vor allem Trainer spielten damals eine Hauptrolle. FC-Grinzens-Trainer Trainer Karl Radda ging nach einem Feuerzeugtreffer an den Kopf (der Werfer soll Angaben zufolge ein Telfer Ersatzspieler gewesen sein) K.o., während Telfs-Coach Stefan Unterlechner ein ungebührliches Verhalten...

Zuerst das Vergnügen, dann die Arbeit!
15

Acht Schlagerspiele im Kerschdorfer-cup

Achtelfinal-Auslosung als Live-Event im Gartencenter Kerschdorfer in Stumm Die Auslosung für das Achtelfinale des TFV-Kerschdorfer Tirol-Cup wurde erstmals in der Geschichte des Tiroler Fußballverbandes „live“ im Radio U-1 Tirol im Rahmen des Weihnachtsmarktes im Zillertaler Gartenzentrum Kerschdorfer durchgeführt. Als Glückengel fungierten der Teamchef der Österreichischen Nationalmannschaft, Didi Constantini, der Landesdirektor der Donau Versicherung Tirol, Dieter Bader, TFV-Präsident Sepp...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.