Lehrlinge setzen ein Friedenszeichen

Osttiroler Lehrlinge setzten ein Zeichen für den Frieden. | Foto: TFBS
  • Osttiroler Lehrlinge setzten ein Zeichen für den Frieden.
  • Foto: TFBS
  • hochgeladen von Hans Ebner

LIENZ (red). Unter dem Motto „Der Frieden fängt zu Hause an“ zogen Lehrlinge im Lehrberuf Einzelhandel durch Lienzer Straßen und verschenkten Friedenstauben an Passanten.
Die Religionslehrerin Elfriede Mössler griff die Initiative der UN-Friedensbotschafterin Dr. Jane Goodall auf um für den Weltfriedenstag ein Zeichen zu setzen. Der 21. September wird offiziell als „International Day of Peace“ gefeiert und soll genützt werden um die Idee des Friedens zu verbreiten.
Speziell Kinder und Jugendliche sind ihr ein Anliegen und auf der ganzen Welt basteln sie Friedenstauben aus unterschiedlichen Materialien und lassen die Symbole der weltweiten Friedenssehnsucht „fliegen“. Egal ob am Kilimanjaro, in Katmandu, in China oder in Osttirol. Alle Lehrlinge der Tiroler Fachberufsschule Lienz setzten am Donnerstagvormittag ein Zeichen des Friedens. 300 Friedenstauben fanden neue Besitzer und motivieren diese, am Weltfriedenstag, den 21. September, mit einer anderen Personen Frieden zu schließen. Fast 100 Luftballone wurden mit Friedensbotschaften an der Isel gestartet, in der Hoffnung dem Frieden Flügel zu verleihen und die Friedenssehnsucht zu verbreiten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.