Dorferneuerung
Neues Leben in alten Gemäuern

Landesrat Tratter (2.v.l.) zu Besuch bei Johanna Trojer und ihrer Tochter Stefanie vom Mittereggerschneiderhof.  | Foto: Hans Ebner
  • Landesrat Tratter (2.v.l.) zu Besuch bei Johanna Trojer und ihrer Tochter Stefanie vom Mittereggerschneiderhof.
  • Foto: Hans Ebner
  • hochgeladen von Hans Ebner

Seit über 30 Jahren widmet sich die Dorferneuerung der Stärkung und Erneuerung dörflicher Strukturen in Tirol. Die Ortskernrevitalisierung läuft inzwischen in über 60 Tiroler Gemeinden. Auch in Osttirol werden laufend Projekte umgesetzt: So wurden beispielsweise mithilfe von Landesförderungen sowie fachlicher Begleitung der Mittereggerschneiderhof in Heinfels sowie der Gasthof Kantschieder in Abfaltersbach umfassend baulich saniert.

ABFALTERSBACH/HEINFELS (ebn). Landesrat Johannes Tratter hat sich vergangene Woche vor Ort ein Bild von den gelungenen Beispielen für qualitätsvolle Revitalisierung gemacht: „Im Zuge der Ortskernrevitalisierung wird in allen Landesteilen Leerstand neu belebt. Die einzelnen Beispiele, wie der Mittereggerschneiderhof  sowie der Gasthof Kantschieder, zeigen, wie alte Mauern zu attraktiven Wohn- und Wirtschaftsflächen gestaltet werden können. Im Zuge der Revitalisierung wird zumeist nicht nur ein einzelnes Haus ‚gerettet‘, sondern zugleich ein Stück Heimat erhalten“, erklärt der für Dorferneuerung zuständige Landesrat, der sich seit Jahren für den Erhalt historischer Bausubstanzen einsetzt.

Bauernhaus in neuem Glanz

Das Bauernhaus Mittereggerschneider ist ein bereits seit 1628 bestehendes Teilgut des Rainerhofes und ein ehemaliges Freistift des Pflegamtes Heinfels. Unter fachkundiger Begleitung wurden in dem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude zwei Nutzungsbereiche geschaffen: Das Dachgeschoss als Wohnraum für die Eigentümerin sowie das Erdgeschoss und der erste Stock zur Vermietung als Ferienwohnung. Im Zuge dieser Revitalisierung wurden für die Sanierung auch Förderungen von Seiten des Landes Tirol zur Verfügung gestellt. „Es ist schön zu sehen, wie die historischen Mauern des Mittereggerschneiderhofes in neuem Glanz erstrahlen und wieder zeitgemäßen Wohnraum bieten“, ist auch LR Tratter von dem gelungenen Projekt begeistert. Die geschätzten Kosten für das Renovierungsprojekt belaufen sich auf 750.000 Euro. Davon wurden rund 101.000 Euro aus Landes- und Bundesmitteln gefördert.

Gasthaus Kantschieder belebt Ortskern

Mit Unterstützung der Dorferneuerung wurden vielerorts in Tirol bisherige Leerstände, die dem Ortsbild wenig zuträglich sind, in attraktive Wohn- und Wirtschaftsflächen für die BürgerInnen umgewandelt – so auch in der Gemeinde Abfaltersbach. Das großvolumige Gebäude des Gasthofes Kantschieder stand über längere Zeit überwiegend leer. Nach der Übernahme des Gebäudes durch die Brüder Richard Ortner und Andreas Ortner wurde vorerst der Gastronomiebetrieb saniert und wieder in Betrieb genommen. In weiterer Folge wurden Räumlichkeiten für einen Dienstleistungsbetrieb sowie vier Wohneinheiten zur Dauervermietung geschaffen. Zusätzlich entstanden auch wieder Beherbergungsmöglichkeiten für Gäste. Von Seiten des Landes wurden dafür 72.000 Euro zur Verfügung gestellt. Für LR Tratter, zu dessen Agenden auch die Raumordnung zählt, ein Vorzeigeprojekt: „Revitalisierung von Ortszentren und qualitätsvolle Verdichtung nach innen, wie hier beim Gasthof Kantschieder, bringen einen klaren Mehrfachnutzen. Baulandreserven auf der grünen Wiese sowie Erschließungskosten werden gespart und es kehrt wieder neues Leben im Dorf ein.“
Auch bei diesem Umbau mussten die Eigentümer tief in die Tasche greifen. Rund 1,1 Millionen Euro kostete die Renovierung samt Umbau.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.