Pensionistenverband
Ortsgruppe Nußdorf-Debant ging "Lattlschießen"

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten "eine besinnliche Gaudi" beim Lattlschießen. | Foto: PVÖ OG Nußdorf-Debant
  • Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten "eine besinnliche Gaudi" beim Lattlschießen.
  • Foto: PVÖ OG Nußdorf-Debant
  • hochgeladen von Lea Mayr

Der Pensionistenverband Nußdorf-Debant machte einen Ausflug zum Lienzer Adventmarkt, um am Vereinscup beim "Lattlschießen" teilzunehmen.

OSTTIROL. 21 Pensionistinnen und Pensionisten der Ortsgruppe Nußdorf-Debant des Pensionistenverband Österreich (PVÖ) nahmen am Vereinscup beim „Lattschießen“ im Rahmen des Lienzer Adventmarktes teil.

"Eine besinnliche Gaudi"

Jedem Teilnehmer und jeder Teilnehmerin standen fünf Schuss mit dem Stock auf die „Lattlreihe“ zur Verfügung. „Es war eine besinnliche Gaudi“, meinte Obmann Günther Hatz. Neben den Routiniers am Stock wie Herbert Salcher – mit allen Neune und 45 Punkten der absolute Champion – Peter Brunner, Balthasar Wibmer, Manfred Rathausky und Manfred Heiser waren auch völlige NewcomerInnen aus der OG Nußdorf-Debant mit von der Partie.

Vom Ortsausschuss waren neben Hatz noch Kassierin Annelies Mutschlechner, Schriftführerin Anna Marie Oberhauser und ihre Stellvertreterin Waltraud Oberluggauer-Enzi dabei. Schiedsrichterin Maria Rojko vom Stadtmarketing Lienz hielt exakt jeden Treffen fest, es half auch nichts, den einen oder anderen Versuch, einen „Leertreffer“ als „Volltreffer“ zu deklarieren.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
8 Wochen lang können wieder Gutscheine von heimischen Firmen im Wert von jeweils € 250,- gewonnen werden. Einfach mit deiner Lieblingszahl von 1 bis 45 beim MeinBezirk Osttirol Sommerlotto mitspielen! | Foto: Regionalmedien Austria
3

Sommerlotto Osttirol
Sommerlotto 2025 – Gewinne € 250,- mit der richtigen Zusatzzahl!

Bei MeinBezirk Osttirol wird wieder Sommerlotto gespielt! Ab Mittwoch, 25. Juni, mitspielen und gewinnen. OSTTIROL. Ab 29. Juni wird bei den Sonntags-Ziehungen des Lottogewinnspiels "6 aus 45" ganz genau auf die Zusatzzahl geschaut. 8 Wochen lang können Sie mit der richtigen Zusatzzahl einen Einkaufsgutschein im Wert von € 250,- von einem heimischen Betrieb gewinnen. Schicken Sie uns einfach wöchentlich Ihre Lieblingszahl(en) - bis zu 6 Zahlen sind möglich - und schon steht einem möglichen...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.