PVÖ

Beiträge zum Thema PVÖ

Die Mannschaft mit den Spielern Johann Buschneg, Gerald Ziesler, Gerhard Zechner, Mario Kogler und Franz Straubinger sicherte sich die Silbermedaille. | Foto: PVÖ Bezirk Bruck/Mur
2

PVÖ Bundesstockmeisterschaft
Brucker Pensionisten holen Silbermedaille

Bei den PVÖ-Bundesmeisterschaften im Stocksport in Linz konnte das Team aus dem Bezirk Bruck einen Erfolg verbuchen. In einem spannenden Wettkampf konnte die Silbermedaille errungen werden. BRUCK AN DER MUR/LINZ. Bemerkenswert ist, dass der Bezirk Bruck nun bereits das fünfte Jahr in Folge einen Platz auf dem Siegerpodest erreicht hat. Die Mannschaft mit den Spielern Johann Buschneg, Gerald Ziesler, Gerhard Zechner, Mario Kogler und Franz Straubinger sicherte sich die Silbermedaille. Auch wenn...

Foto: PVÖ Ortsgruppe-Zwentendorf
3

PVÖ Zwentendorf
Pensionisten unternahmen Ausflug ins Weinviertel

Die Ortsgruppe Zwentendorf unternahm vor Kurzem einen Ausflug ins Weinviertel. ZWENTENDORF. Die Tagesfahrt des Pensionisten-Verbandes Zwentendorf ins Weinviertel begann im Kartoffelhof Schramm in Großengersdorf, wo 40 längst vergessene Erdäpfelraritäten kultiviert werden. Nach dem Mittagessen im Dorfwirtshaus gab es eine Führung im Museumsdorf Niedersulz mit vielen Erinnerungen an die Kindheit und Jugend der Besucherinnen. Das könnte ebenfalls interessant sein: Hans Haller übergab nach 17...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Bei der Mitgliederversammlung der PVÖ-Ortsgruppe Lackenbach wurde Christian Weninger zum neuen Obmann gewählt. Bezirksobmann Franz Seckel gratulierte ebenso wie die Mitglieder, die auch langjährige Wegbegleiter ehrten. | Foto: Franz Seckel
3

Gemeinde Lackenbach
PVÖ-Ortsgruppe Lackenbach wählt neuen Obmann

Anfang September fand die ordentliche Mitgliederversammlung der PVÖ-Ortsgruppe Lackenbach statt. Im Mittelpunkt standen die Neuwahlen des Ortsgruppenausschusses sowie die Ehrung langjähriger Mitglieder. Bezirksobmann Franz Seckel nahm an der Versammlung teil. LACKENBACH. Nach 20 Jahren als Obmann legte Ernst Köpf seine Funktion zurück. In einer Abschiedsrede bedankte er sich bei den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. Für sein langjähriges Engagement...

In der Brigittenau findet am 16. September eine Podiumsdiskussion zum "Equal Pension Day" statt. | Foto: Royalty Free/smarterpix
1 3

"Equal Pension Day"
Diskussion in der Brigittenau beleuchtet Pensionslücke

In der Brigittenau steht am 16. September das Thema Pension im Mittelpunkt einer öffentlichen Diskussion. Anlass ist der Equal Pension Day, zu dem der Pensionistenverband Wien zu einer Podiumsrunde in die Brigittenau einlädt. WIEN/BRIGITTENAU. Am Dienstag, 16. September, findet im Veranstaltungssaal der Bezirksvorstehung Brigittenau am Brigittaplatz 10 eine Podiumsdiskussion zum Equal Pension Day statt. Unter dem Titel "Equal Pension Day – Feier oder Trauertag?" wird ab 17 Uhr über die...

Online-Banking ist für die Jugend und für Menschen mittleren Alters ein Segen. Ältere Personen haben damit erhebliche Probleme. | Foto: Adobe Stock/kite_rin
3

Villachs Pensionisten verzweifeln
Überweisen am Schalter vor dem Aus?

Die Zukunft wird auch im Bezirk Villach immer digitaler. Unsere Pensionistenverbände sehen nicht nur das heiß diskutierte Aus der Bankschalter mit sehr feuchten Augen. VILLACH, VILLACH LAND. Zahlscheine ausfüllen und am Schalter abgeben, geht heutzutage bei vielen Banken bereits nicht mehr oder nur noch bedingt – eine kaum aufzuhaltende Entwicklung, die nun durch eine EU-Verordnung weiter beschleunigt wird. Die Frage, die sich dabei stellt: Wird dadurch die ältere Bevölkerung diskriminiert? Wer...

PVÖ Wörgl besuchte die Ritterspiele in Kiefersfelden. | Foto: PVÖ Wörgl
3

Mittelalterliches Abenteuer
PVÖ Wörgl zu Gast bei den Ritterspielen

Die PVÖ-Gruppe aus Wörgl erlebte einen unterhaltsamen und spannenden Ausflug zu den Ritterspielen in Kiefersfelden. WÖRGL, KIEFERSFELDEN (D). Mitte August machte sich eine Gruppe des Pensionistenverbandes Wörgl in Fahrgemeinschaften auf den Weg nach Kiefersfelden, um die berühmten Ritterspiele zu besuchen. Auf dem Programm stand das Stück "Ulrika oder die Entscheidung um Mitternacht". Schon vor Beginn der Aufführung genoss die Gruppe bei herrlichem Sommerwetter ein kühles Bayerisches Bier und...

Pensionistenverband (PVÖ) Mittel-/Hinterwald
PVÖ-Wanderausflug zur Alpe Saluver

17 Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Mittel­/Hinterbregenzerwald machten sich zur Wanderung auf die Alpe Saluver im Laternsertal zu Andrea und Markus Felder aus Schwarzenberg auf den Weg. Andrea ist die Tochter unserer langjährigen PVÖ-Obfrau Elisabeth. Wir fuhren mit einem Kleinbus und mit Privatautos zur Talstation der Latemser Bergbahnen. Mit dem Lift bergauf und nach einem schönen Fußmarsch von ca. 1 Stunde kamen wir genau zur Mittagszeit auf der Alpe an. Kaum angekommen, wurden...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg

Pensionistenverband (PVÖ) Mittel-/Hinterwald
4-tägiger PVÖ-Ausflug ins Osttirol

Zu einem viertägigen Ausflug nach Matrei im Osttirol machten sich 40 Mitglieder Pensionistenverbandes (PVÖ) Mittel­ und Hinterbregenzerwald mit Fechtig Reisen auf den Weg. Die Fahrt führte die PVÖ-Mitglieder über den Arlberg zur Frühstückspause in Pettneu. Weiter ging die Reise über den Brenner ins Südtirol zur Mittagspause in St. Lorenzen im Gasthof Alpenrose. Anschließend ging es weiter durch das schöne Pustertal bis zur Staatsgrenze nach Sillian - von dort machten wir einen Abstecher zum...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg

Pensionistenverband (PVÖ) Partenen
PVÖ Partenen wandert zum Gäßegg mit Grillnachmittag

Traditionsgemäß bewandern die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Partenen alljährlich einmal das „Gäßegg“, welches als einer der schönsten und gemütlichsten Aussichtspunkte unserer Heimat bezeichnet werden kann. Unter den 24 Teilnehmern meisterten die Sportlichen den Anstieg über die Außerbova zu Fuß und weil man auf dem „Partener Dach“ gerne zusammensitzt, hatten auch dieses Jahr die weniger guten Fußgänger eine Shuttle-Möglichkeit. Dank einer üppigen Getränkeauswahl, dem...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wandertags 2025 aus 17 Ortsgruppen – mit dabei Gäste Landtagsabgeordneter Jürgen Karall, PVÖ-Präsident Helmut Bieler mit Gast Kristina Buconjic und ihrem Team. | Foto: Franz Seckel
6

Oberpetersdorf
Wandertag der PVÖ Ortsgruppe mit Fuchs-Abzeichen

Die PVÖ-Ortsgruppe Oberpetersdorf lud zu ihrem traditionellen Wandertag – und rund 17 Ortsgruppen aus der Region folgten der Einladung. Trotz gelegentlicher Nieselschauer ließen sich die Wanderfreunde die gute Laune nicht verderben. OBERPETERSDORF. Bei angenehmen Temperaturen machten sich die Teilnehmenden auf den Weg durch die malerische Umgebung, begleitet von viel Geselligkeit, guter Stimmung und prominenten Gästen. Mit besonderer Freude wurden Landtagsabgeordneter Jürgen Karall sowie...

Die Bergkulisse und der glasklare See boten selbst bei grauem Himmel ein besonderes Naturerlebnis. | Foto: PVÖ Bezirk Vöcklabruck
3

Ausflug zum Jägersee
Pensionistenverband Vöcklabruck unterwegs im Salzburger Land

41 Mitglieder des Pensionistenverbands Vöcklabruck unternahmen einen gemeinsamen Ausflug zum Jägersee in Kleinarl. VÖCKLABRUCK. Trotz des wechselhaften Wetters entschied sich ein Teil der Gruppe für eine Umrundung des klaren Gebirgssees auf den gut ausgebauten Wegen. Die übrigen Teilnehmer:innen ließen sich im Gasthaus am See kulinarisch verwöhnen. Zum gemeinsamen Abschluss kehrten alle im Café Olympia Stadl von Annemarie Moser-Pröll ein. Bei Kaffee, Kuchen und guter Stimmung fand der gelungene...

PVÖ Nußdorf-Debant
Zu Gast beim „König am See“ in Schönau

Die PVÖ Ortsgruppe Nußdorf-Debant besuchte vor Kurzem den "Königsee" in Schönau. OSTTIROL. 51 Pensionisten und Pensionistinnen der PVÖ Ortsgruppe (OG) Nußdorf-Debant machten sich kürzlich mit dem Bus auf den Weg zum „Königsee“. Bis zum letzten Sitzplatz war der Reisebus mit Obmann Günther Hatz, seiner Stellvertreterin Martha Sailer und Kassierin Annelies Mutschlechner belegt. Fjordartiger Charakter Der Königssee ist ein Gebirgssee in der Gemeinde Schönau am Königssee im Landkreis...

SPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Karall im Gespräch mit Mitgliedern der Ortsgruppe. | Foto: Patrick Brenner
4

PVÖ-Ortsgruppe Kalkgruben
Gemütlicher Nachmittag beim Schnitzelessen

Die PVÖ-Ortsgruppe Kalkgruben lud kürzlich zum traditionellen Schnitzelessen ein und konnte sich über ein volles Haus freuen. Zahlreiche Mitglieder und Gäste folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen geselligen Nachmittag bei köstlichem Essen und angeregten Gesprächen. KALKGRUBEN. Neben den frisch zubereiteten Schnitzeln stand besonders das gesellige Beisammensein im Mittelpunkt. In entspannter Atmosphäre wurde gelacht, geplaudert und die Gemeinschaft gepflegt. Hoher BesuchFür...

Neuwahl
Gabriele Pamminger an der Spitze des PVÖ Eferding-Pupping

Gabriele Pamminger hat ab sofort den Vorsitz des Pensionistenverbandes (PVÖ) der Region Eferding-Pupping inne. EFERDING, PUPPING. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des PVÖ Eferding-Pupping wurde Gabriele Pamminger zur neuen Ortsvorsitzenden gewählt. Sie folgt damit auf Wolfgang Kriechbaum, der die Funktion aus gesundheitlichen Gründen zurücklegen musste. „Ich bedanke mich bei Wolfgang Kriechbaum für seine jahrelange gute und engagierte Führung. Er hat die Ortsgruppe mit rund 50 Mitgliedern...

Die siegreichen landesmeister der Ortsgruppen Kindberg und Wartberg | Foto: Rupert Breitegger
3

PVÖ-Landesmeisterschaften
Kindberg und Wartberg sind Asphaltstockmeister

In der Stocksporthalle Krieglach fanden die Landesmeisterschaften der Senioren im Asphaltstockschießen 2025 statt. Insgesamt 20 Mannschaften, 17 Herrenmannschaften und drei Damenmannschaften aus der Steiermark traten an, um den begehrten Landesmeistertitel im Mannschaftsspiel zu erringen. KRIEGLACH. Den ersten Platz bei den Herren sicherte sich dabei das Team der Ortsgruppe Kindberg in souveräner Manier. Die Mannschaft um Die Mannschaft um Nikolaus Gaukler, Günter Lang, Helmut Derler und Johann...

IV-Präsident Georg Knill. | Foto: Kanizaj
3

"Arbeiten bis 70"
Pensionistenverband mit harter Kritik an IV-Präsident Knill

Der Pensionistenverband (PVÖ), die Gewerkschaft GPA sowie der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) reagierten mit scharfer Kritik an der Forderung des Präsidenten der Industriellenvereinigung (IV) Georg Knill.  ÖSTERREICH. IV-Präsident Georg Knill hatte in der ZIB2 von Mittwoch, 4. Juni, eine Anhebung des Pensionsantrittalters zur Diskussion gebracht. Man könne "gerne Richtung 70 gehen", so Knill. Das sei schließlich auch in Dänemark im Konsens beschlossen worden, warum es in Österreich...

  • Thomas Fuchs
Die Teilnehmer:innen konnten während der Reise zahlreiche Eindrücke von Albena gewinnen. | Foto: PVÖ
2

Frühjahrstreffen des PVÖ
Pensionisten des Bezirks erkundeten Bulgarien

Das diesjährige Frühjahrstreffen des Pensionistenverbandes Österreich (PVÖ) führte die Teilnehmer:innen in den bulgarischen Küstenort Albena. Auch Mitglieder:innen aus dem Bezirk Vöcklabruck waren vertreten. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Insgesamt nahmen 76 Pensionist:innen aus den Ortsgruppen Attnang-Puchheim, Aurach, Frankenmarkt, Lenzing, Schörfling, Timelkam, Seewalchen und Vöcklabruck teil. Das Programm beinhaltete unter anderem Besichtigungen der historischen Altstadt von Nessebar...

Im Finale konnte sich schlussendlich Karl Almer aus Thörl durchsetzen. | Foto: PVÖ Bezirk Bruck/Mur
2

PVÖ Bezirks-Preisschnapsen 2025
Karl Almer ist PVÖ-Bezirksmeister

Am vergangenen Wochenende fand das Bezirks-Preisschnapsen 2025 des Brucker Pensionistenverbandes Österreich (PVÖ) statt. Die Veranstaltungwurde diesmal mit insgesamt 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus fünf verschiedenen Ortsgruppen ausgetragen. BRUCK AN DER MUR. Nach spannenden und fair geführten Partien konnte sich Karl Almer aus Thörl den Titel des Bezirksmeisters sichern. Den zweiten Platz belegte Johann Krainz aus St. Marein, dicht gefolgt von Franz Gößnitzer, ebenfalls aus Thörl, der...

Geburtstag im Gailtal
Glantschnig Erich feierte seinen 70er

GAILTAL. Vor kurzem hat der Berg- und Wanderführer Erich Glantschnig seinen 70. Geburtstag gefeiert. Auch der Vorsitzende der Ortsgruppe Görtschach-Förolach des PVÖ Peter Erschnig kam vorbei und gratulierte dem rüstigen 70er herzlich. Erich liest sehr viel, daher wurde ihm als Geschenk das vergriffene Buch „Meine Mama hat außer Windisch nichts Deutsch können“ übergeben.

PVÖ Seiersberg
Frühlingsfestival in Seiersberg-Pirka

SEIERSBERG PIRKA. Obfrau Renate Purgstaller und ihr Team vom Pensionistenverband Seiersberg laden am 17. Mai ab 16.00 Uhr zum Frühlingsfestival in der KUSS-Halle. Mit Captain Freddy im Duett mit Gabriela und Bergblitz Daniel steht auch Petra Böck auf der Bühne und unterhält das Publikum mit Schlagermusik und ihrem großen Talent, dem Jodeln. Karten im VVK um 20 Euro beim PV-Seiersberg 0664-3831826.

Feldkirchens PVÖ-Obmann Gerhard Pomberer (Bildmitte) mit Hans und Fritz vom Steinberg-Trio. | Foto: Edith Ertl
20

Pensionistenverband feierte den Mai
Gute Stimmung beim Frühschoppen in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Der Pensionistenverband (PVÖ) Feldkirchen ist ein sehr aktiver Verein. Ortsvorsitzender Gerhard Pomberer und sein Team bieten den 84 Mitgliedern im Jahreslauf ein abwechslungsreiches Programm. Am Samstag stand ein zünftiger Frühschoppen am Programm, mit Musik von Hans und Fritz vom Steinberg-Trio, knusprigen Brathendln und hausgemachten Mehlspeisen. Mitgefeiert hatten u.a. die PVÖ-Ortsverbände von Kalsdorf, Seiersberg, Straßgang und Werndorf, aber auch Pensionisten aus dem Bezirk...

PVÖ-Landespräsident Helmut Bieler, PVÖ-Präsident Peter Kostelka und Mitautor Franz Seckel. | Foto: PVÖ
2

Neue Steuerfibel
Wie sich Pensionisten ihr Geld zurückholen können

Der SPÖ-nahe Pensionistenverband Österreichs (PVÖ) präsentierte am Dienstag eine Steuerfibel für die ältere Generation. Sie soll dabei helfen, sich sein Geld vom Finanzamt zurückzuholen, passend zum Werknamen: "Hol dir dein Geld zurück". BURGENLAND. Die nun vorliegende Steuerfibel soll laut PVÖ-Präsident Peter Kostelka Pensionistinnen und Pensionisten dabei unterstützen, sich ein bisschen Geld vom Staat zurückzuholen. "Die Tatsache, dass heuer der Klimabonus gestrichen, die Strompreisbremse...

Der Hauptpreis ist ein nagelneuer VW Polo 4Me mit Top-Ausstattung. | Foto: SPÖ Kärnten
2

Bei Bezirksfamilienfest
SPÖ Kärnten verlost spektakulären Hauptpreis

Am Donnerstag, den 1. Mai dieses Jahres, lädt die SPÖ Bezirksorganisation Völkermarkt gemeinsam mit dem Arbö zur kärntenweit größten 1. Mai-Feier in die Eishalle Völkermarkt ein. Ab 10 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm für die ganze Familie – bei freiem Eintritt. Der Hauptpreis – ein Kleinwagen – kann sich sehen lassen. VÖLKERMARKT. "Wir freuen uns auf ein fröhliches Fest mit vielen Familien aus dem Bezirk. Gemeinsam feiern wir den 1. Mai – den Tag der Arbeit – mit...

Jahreshauptversammlung
Hoher Besuch beim PVÖ Ortsgruppe Döllach

Zur Jahreshauptversammlung der PVÖ-Ortsgruppe Döllach beim „Hotel Post“ konnte Obmann Peter Stückler zahlreiche Mitglieder und als Ehrengäste Landesrätin Sara Schaar, Bezirksobmann-Stellvertreterin Barbara Meiss sowie PVÖ Bezirksvorsitzenden Thomas Kohlhuber begrüßen. GROSSKIRCHHEIM. Zahlreiche Mitglieder sind für ihre langjährige Treue zum Pesionistenverband Östereichs (PVÖ) ausgezeichnet worden. Der Bezirksobmann Thomas Kohlhuber sowie Landesrätin Sara Schaar hoben in ihren Ansprachen die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.