Großbrand in Nussdorf-Debant
Schadstoffbericht aus München liegt vor

Übersicht der 18 Probenstandorte im Lienzer Talboden (L=Luft, B=Boden, W=Wasser). | Foto: Land Tirol
  • Übersicht der 18 Probenstandorte im Lienzer Talboden (L=Luft, B=Boden, W=Wasser).
  • Foto: Land Tirol
  • hochgeladen von Hans Ebner

Seit gestern liegen dem Land Tirol die endgültigen Laborergebnisse der Analytischen Taskforce (ATF) München vor - nach interner Abstimmung hat die ATF München heute die Genehmigung erteilt, dass das Land Tirol die Originaldaten veröffentlichen darf

OSTTIROL.  Der Abschlussbericht bestätigt die bereits bisher bekannten und veröffentlichten Zwischenergebnisse der vergangenen Tage sowie auch die bisherigen Testergebnisse der Berufsfeuerwehr Bozen. Die am Sonntag entnommenen Proben zeigen, dass alle Werte trotz noch bestehendem Brand zum Beprobungszeitpunkt keine Grenzwerte überschritten.
„Uns liegen die finalen Laborergebnisse aus München nun vor. Es ist uns ein Anliegen, der Bevölkerung die konkreten Messergebnisse transparent zur Verfügung zu stellen. Die Laborwerte belegen, dass zum Beprobungszeitpunkt keine Hinweise auf Gefahren für Bevölkerung und Umwelt vorlagen. Im Bericht wird darauf verwiesen, dass es in einer Akutphase mit hoher Brandintensität nicht ausgeschlossen ist, dass die Luft-, Wasser- und Bodenwerte kurzfristige nachweisbare negative Konzentrationen hatten. Die am Sonntag entnommenen Proben zeigen aber, dass alle Werte trotz noch bestehendem Brand zum Beprobungszeitpunkt keine Grenzwerte überschritten“, informiert Elmar Rizzoli, Leiter des Zentrums für Krisen- und Katastrophenmanagement des Landes.

Kein Nachweis von CBRN-Gefahrstoffen

Fazit der Analytischen Taskforce München: Sämtliche bis zum Berichtszeitpunkt untersuchten Proben sind ohne Befund in Bezug auf CBRN-Gefahrstoffe, welche mit der angewandten Technik Tenax-Röhrchen bzw. Luft-Boden-Sonde in Kombination mit GC/MS bereits in Spuren nachgewiesen werden könnten. Selbiges gilt für die untersuchte Gewässerprobe. Es liegen keine Hinweise auf eine zum Zeitpunkt der Probenahme noch vorhandene CBRN-Gefahr für Bevölkerung und/oder Umwelt vor. CBRN-Stoffe sind chemische, biologische, radiologische oder nukleare Stoffe.
Seitens der Berufsfeuerwehr Bozen werden aktuell noch weitere Messungen durchgeführt. „Auch hier zeigen die bisherigen Daten, dass die Messwerte zum Zeitpunkt der Probennahme unterhalb der Nachweisgrenze lagen und aus Sicht des Prüfteams zu diesem Zeitpunkt keine besondere Gefahrensituation durch die gemessenen Schadstoffe ausging“, informiert Rizzoli. Ein Endbericht der Berufsfeuerwehr Bozen wird dem Land Tirol voraussichtlich im Laufe der nächsten Woche übermittelt. Auch diesen Bericht wird das Land Tirol umgehend veröffentlichen.

„Die Gesundheit der Menschen in Osttirol hat oberste Priorität. Um die Situation weiter zu beobachten, werden wir in den nächsten Tagen weitere Messungen vornehmen, auch wenn wir zum derzeitigen Zeitpunkt keine Hinweise auf eine besondere Gefahrensituation für die Bevölkerung haben“, so Rizzoli abschließend. Im Hinblick auf (selbst angebautes) Gemüse und Obst betont das Land Tirol einmal mehr, dieses vor dem Verzehr sorgfältig zu waschen.

Lokalaugenschein von Bundesminister Totschnig und LRin Mair
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
8 Wochen lang können wieder Gutscheine von heimischen Firmen im Wert von jeweils € 250,- gewonnen werden. Einfach mit deiner Lieblingszahl von 1 bis 45 beim MeinBezirk Osttirol Sommerlotto mitspielen! | Foto: Regionalmedien Austria
3

Sommerlotto Osttirol
Sommerlotto 2025 – Gewinne € 250,- mit der richtigen Zusatzzahl!

Bei MeinBezirk Osttirol wird wieder Sommerlotto gespielt! Ab Mittwoch, 25. Juni, mitspielen und gewinnen. OSTTIROL. Ab 29. Juni wird bei den Sonntags-Ziehungen des Lottogewinnspiels "6 aus 45" ganz genau auf die Zusatzzahl geschaut. 8 Wochen lang können Sie mit der richtigen Zusatzzahl einen Einkaufsgutschein im Wert von € 250,- von einem heimischen Betrieb gewinnen. Schicken Sie uns einfach wöchentlich Ihre Lieblingszahl(en) - bis zu 6 Zahlen sind möglich - und schon steht einem möglichen...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.