Aufbauwerk der Jugend
Spendenübergabe an Sternenkinder-Selbsthilfegruppe

- Bianca Wehmeier, Monika Pucher-Schweiger, Maria Radziwon, Gabriel, Theresia und Dominik und
Isis Fritz. - Foto: Selbsthilfe Tirol
- hochgeladen von Hans Ebner
Die Selbsthilfegruppe Sternenkinder durfte sich vor kurzem über eine großzügige Spende aus dem Erlös des Popup-Cafes des Aufbauwerks der Jugend freuen. 1.000 Euro wurden Anfang Dezember im Selbsthilfetreff in Lienz überreicht.
LIENZ. Gruppenleiterin Monika Pucher-Schweiger und Maria Radziwon freuen sich sehr über diese großzügige Unterstützung. Dank ihr ist es möglich, Erinnerungskerzen oder Gestecke für betroffene Eltern kostenlos weiterzugeben. Auch mit Blick auf eine geplante Veranstaltungsreihe zum Themenbereich Sternenkinder im im kommenden Jahr ist die Unterstützung eine große Hilfe.
Das Aufbauwerk der Jugend ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen für junge Menschen mit Förderbedarf in Tirol. Als „Training on the Job“ sahen sie das „Pop-up“. An zwei Tagen in der Woche öffneten sie das Cafe im September und Oktober 2024. Schnell war klar, dass der Erlös einem sozialen Zweck zugutekommen sollte.
Die Selbsthilfegruppe Sternenkinder bietet betroffen Eltern die Möglichkeit sich mit anderen trauernden Familien auszutauschen. Nach der Weihnachtspause starten die Treffen am Mittwoch 5. Februar wieder. In diesem Rahmen sind betroffene Eltern eingeladen, miteinander zu sprechen, voneinander zu hören und den Sternenkindern und der Trauer in einem geschützten Rahmen Zeit zu schenken.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.