Virgen

Beiträge zum Thema Virgen

Mit dem „Weg der Sinne“ hat man einen Erlebnispark für Alt und Jung, aber besonders für Familien, geschaffen. | Foto: Markus Mühlburger
2

Weiterer Akzent für den Tourismus
Weg der Sinne in Virgen fertiggestellt

Gemeinsam mit dem Nationalpark Hohe Tauern und der Gemeinde Virgen hat der Tourismusverband Osttirol das Projekt „Weg der Sinne“ in Virgen zur Umsetzung gebracht. VIRGEN. Nach den Projekten „Iseltrail“, der „Goldried Riese“, der Schaffung von Rastplätzen entlang des Iselufers in Matrei und dem Projektstart „Winterwanderdorf Prägraten“ wurden in Virgen zur Stärkung der touristischen Infrastruktur maßgebliche Akzente gesetzt. Mit dem „Weg der Sinne“ hat man einen Erlebnispark für Alt und Jung,...

"Reparieren statt Wegwerfen"
Erfolgreiche Erstauflage der Nähwerkstatt in Virgen

Die neue Nähwerkstatt in Virgen feierte kürzlich einen erfolgreichen Start und zeigte, wie viel Spaß gemeinsames Reparieren und Selbermachen machen kann. VIRGEN. Vor Kurzem öffnete in der Seniorenstube zum ersten Mal die Nähwerkstatt Virgen ihre Türen – und gleich beim Start war klar: Das neue Format kommt an. Zahlreiche Interessierte brachten Kleidungsstücke, Stoffreste oder einfach nur Neugier mit und füllten den Raum schnell mit Leben. Reparieren statt Wegwerfen Die gemeinsame Initiative...

Unter anderem fand die feierliche Segnung des neuen Elektroautos statt, das im Juni 2025 für das Virger Mobil angeschafft wurde. | Foto: Gemeinde Virgen/KEM Sonnenregion Hohe Tauern
3

„Virger Mobil“
Segnung des neuen Elektroautos im Rahmen der Mobilitätswoche

Mit einem besonderen Jubiläum und der Segnung eines neuen Elektroautos feierte die Gemeinde Virgen anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche 2025 ihr erfolgreiches Projekt „Virger Mobil“. VIRGEN. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2025 stand am 16. September in Virgen das Thema nachhaltige Mobilität im Mittelpunkt. Die Veranstaltung wurde von der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Sonnenregion Hohe Tauern gemeinsam mit der Gemeinde Virgen organisiert und vom Land Tirol, Abteilung...

In der Nacht auf Sonntag wurde eine Polizeistreife zu einem schwerverletzten Mann auf der Virgental Landesstraße gerufen. Der Vorfall gibt der Polizei Rätsel auf, sie bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: Gemeinde Virgen
3

UPDATE
Möglicher Motorradunfall in Virgen gibt Polizei Rätsel auf

Rätsel um Unfallgeschehen in Virgen: In der Nacht auf den 23. August wurde ein 35-jähriger Österreicher schwer verletzt am Straßenrand entdeckt. Weder Zeugen vor Ort noch Spuren geben bislang Aufschluss über den Unfallhergang. Die Polizei hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung, um die Ereignisse dieser Nacht zu klären. VIRGEN. Am 22. August 2025 wurde eine Polizeistreife der Polizeiinspektion Matrei in Osttirol gegen 23:25 Uhr zur Virgental Landesstraße L24 im Gemeindegebiet von Virgen...

Der Notarzthubschrauber war mehrfach bei Unfällen in Tirol im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: zoom.tirol
3

Unfälle in Tirol
Crash von drei Radfahrern und Motorradunfälle

Bei der Zufahrt zum Bretterkeller kam es zu einem Zusammenstoß von drei Radfahrern. Die Polizei sucht Zeugen. Auf dem „Peter Sagan Trail“ kam ein E-Biker zu Sturz und musste mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus geflogen werden. In Roppen, Schönberg und Virgen kam es zu Motorradunfällen. VILL. Am 20.07.2025, gegen 11:49 Uhr, kam es auf der L9 im Gemeindegebiet von Vill bei Innsbruck zu einem Zusammenstoß zwischen drei Radfahrern. Ein 55-jähriger Österreicher wollte nach links in die...

Die Schnur, die von allen gemeinsam gehäkelt wurde, wurde schlussendlich beeindruckende 2.266 Meter lang. | Foto: Gemeinde Virgen
7

Fingerhäkelprojekt in Virgen
Meter für Meter zu mehr Gemeinschaft

Unter der Leitung von Erika Inderster und ihrem Team gibt es im Rahmen der schulischen Tagesbetreuung der VS Virgen immer wieder Themenwochen, die sich die Kinder selbst mitaussuchen können. VIRGEN. Eine Woche lang stand in Virgen das Fingerhäkeln im Mittelpunkt. Was als kleine Idee begann, wurde schnell zu einem großen Gemeinschaftsprojekt, das alle überrascht hat – sogar die Betreuerinnen. Mit viel Begeisterung häkelten die Kinder bunte Schnüre – im Oberhammerhaus, am Spielplatz, in der...

Groß ist die Freude über das neue Virger Mobil, welches im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums übergeben wurde. | Foto: Ingrid Wibmer
2

Seit 20 Jahren im Einsatz
Neues Virger Mobil zum Jubiläum angekauft

Das Virger Mobil ist ein seit 20 Jahren bestehender, ehrenamtlich betriebener Fahrdienst in der Gemeinde Virgen. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums hat die Gemeinde Virgen nun für ihre BürgerInnen ein neues Virger Mobil angekauft. VIRGEN. Mit berechtigtem Stolz blickt die Gemeinde Virgen auf zwei Jahrzehnte Virger Mobil zurück – eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. Was im Jahr 2005 als innovative Idee begann, ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil des Gemeindelebens und ein...

Der Heilige Vigilius, dem die Pfarre Virgen seit den Anfängen des Christentums in der Region anvertraut war, soll von nun als zweiter Kirchenpatron geehrt werden.
 | Foto: Gemeinde Virgen
6

Wiedereinführung des Heiligen Vigilius
Zweiter Kirchenpatron in Virgen eingeführt

Es geschieht nicht häufig, dass die Verehrung von Heiligen nach Jahrhunderten der Unterbrechung wiederaufgenommen wird. Der Heilige Vigilius, dem die Pfarre Virgen seit den Anfängen des Christentums in der Region anvertraut war, soll von nun als zweiter Kirchenpatron geehrt werden. Virgen. Die Pfarrkirche Virgen wurde im Jahre 1160 erstmals urkundlich erwähnt. Ursprünglich war die diese dem Heiligen Vigilius, Bischof von Trient, geweiht, wie zahlreiche Urkunden und schriftliche Quellen belegen....

Stolz präsentieren die Kinder der Volksschule Virgen ihre selbstgebauten Pflanzkisten. | Foto: VS Virgen
9

"Kleiner Garten in der Kiste"
LEADER-Projekt begeisterte Volksschulkinder in Virgen

Die Volksschule Virgen beteiligt sich mit großem Engagement am LEADER-Projekt „Selbstversorgt aus dem eigenen Garten“ und setzt damit ein starkes Zeichen für Umweltbildung, Eigenverantwortung sowie praktisches Lernen im Schulalltag. VIRGEN. Das dreijährige LEADER-Projekt „Selbstversorgt aus dem eigenen Garten“ ist erfolgreich in die Umsetzung gestartet. In ganz Osttirol findet das Projekt begeisterte Anhänger, die teils weite Anfahrten in Kauf nehmen, um an den spannenden Fachvorträgen und...

Sowohl im Kindergarten als auch im Schulunterricht wurden die Virger Kinder aktiv in die Aktion eingebunden. | Foto: Gemeinde Virgen
9

Ein ganzes Dorf räumt auf
Erfolgreicher Frühjahrsputz in Virgen

In Virgen fand Ende April bereits zum 32. Mal eine von der Gemeinde organisierte großangelegte Dorfreinigungsaktion statt. VIRGEN. Unter dem Motto „Aktion Frühjahrsputz – Aktiv unsere Umwelt schützen“ engagierten sich zahlreiche Vereine, Organisationen, Schulen, der Kindergarten sowie viele Bürgerinnen und Bürger für ein sauberes Dorf. Die Aktion wurde auch vom Abfallwirtschaftsverband Osttirol im Rahmen der Aktion „TU ES“ unterstützt. Alle mit dabeiBesonders erfreulich war auch heuer wieder...

Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair gratulierte Mathias Mariner zur Auszeichnung im Betrieb in Lienz. | Foto: Land Tirol/Gerzabek
2

Aus Virgen
Mathias Mariner ist „Lehrling des Monats April 2025“

Mathias Mariner aus Virgen wurde zum "Lehrling des Monats April 2025" gekürt. Er ist Lehrling in einem Betrieb in Lienz und ist bei der Feuerwehr, den Schützen und drei weiteren Vereinen aktiv. VIRGEN/LIENZ. Der „Lehrling des Monats April 2025“ kommt diesmal aus Osttirol: Mathias Mariner stammt aus Virgen und absolviert eine Lehre zum Elektrotechniker (Elektro- und Gebäudetechnik, Gebäudeleittechnik) im vierten Lehrjahr bei der AGEtech GmbH in Lienz. Mathias bekam die Auszeichnung bei einer...

Es war ein starker Saisonsstart für die Osttiroler Ranggler mit dem Mannschaftssieg. | Foto: SU iDM Matrei
4

Eröffnungsranggeln
Erfolgreiche Kämpfe und starke Nachwuchsleistungen

Die SU iDM Matrei eröffnete die Rangglersaison 2025 mit einem beeindruckenden Auftakt bei den Tiroler Meisterschaften im Kultursaal Virgen. VIRGEN. Mit einem wahren Feuerwerk an sportlichen Erfolgen eröffnete die SU iDM Matrei die Rangglersaison 2025 – und das beim prestigeträchtigen Auftakt der Tiroler Meisterschaften im Kultursaal Virgen. Gleich sechs Einzeltitel, sechs Vizemeistertitel und der souveräne Sieg in der Mannschaftswertung sprechen eine deutliche Sprache: Matrei ist gerüstet für...

Die Schülerinnen und Schüler der MS Virgental maßen sich auf der Skipiste. | Foto: MS Virgental
3

Schulskirennen der MS Virgental

Bei perfekten Wetter- und Pistenverhältnissen fand nach einigen Jahren Pause wieder ein Schulskirennen der MS Virgental statt. VIRGEN/PRÄGRATEN. Das kleine aber feine Skigebiet in Prägraten bot hervorragende Voraussetzungen für diese Veranstaltung. Sportunion Prägraten, Gemeinde Prägraten und die Liftgesellschaft vor Ort organisierten gemeinsam mit der MS Virgental einen Skitag inklusive Rennen. Ein fair gesteckter Riesentorlauf, tolle Pistenpräparation und frühlingshafte Temperaturen verbunden...

Investitionen von 14,5 Mio. Euro
NHT baut jetzt auch in Osttirol

Die Südtiroler Siedlung in der Bezirkshauptstadt Lienz, die 1941 fertiggestellt und 1975 von der Neue Heimat Tirol übernommen wurde, markierte den Startschuss für das Engagement von Tirols größtem gemeinnützigen Bauträger im Bezirk. VIRGEN. Nun setzt die NHT mit einem neuen Wohnprojekt in der Gemeinde Virgen ein weiteres Zeichen - der Architekturwettbewerb dazu wurde kürzlich abgeschlossen. „Die nachhaltige Bebauung und Nutzung des sogenannten Klostergartens in attraktiver Lage ist schon lange...

Die Feuerwehr rückte aus. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Virgen
Kaminbrand war rasch unter Kontrolle

Kaminbrand in Virgen; Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen; keine Schäden. VIRGEN. Am 8. Februar um 11 Uhr kam es in Virgen, Ortsteil Obermauern, in einem landwirtschaftlichen Wohnhaus im Zuge des normalen Heizbetriebes zu einem Kaminbrand. Ausgangspunkt für den Kaminbrand war ein Etagenheizherd in der Wohnküche. Der Kaminbrand wurde von der verständigten Freiwilligen Feuerwehr Virgen sofort unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Es wurden keine Personen verletzt und es entstand kein...

Bergsteiger mussten vom Notarzthubschrauber und vom Polizeihubschrauber geborgen werden (Symbolfoto). | Foto: Ebner
3

Alpinunfälle in Osttirol
Notarzt- und Polizeihubschrauber im Einsatz

Ein Bergsteiger geriet im Bereich der Kristallwand in steiles, unwegsames Gelände und musste einen Notruf absetzen. Er wurde von der Besatzung des Polizeihubschraubers mittels Tau geborgen. Ein weiterer Bergsteiger verlor im Bereich der Gottschaunalm das Gleichgewicht und stürzte ab. Er wurde vom NAH „Christophorus 7 geborgen und ins Krankenhaus Lienz gebracht. MATREI. Ein 43-jähriger Österreicher mit Alpinerfahrung brach am 10.11.2024, gegen 06:30 Uhr im Ortsteil Gruben in Matrei in Osttirol...

Durch die neu errichtete PV-Anlage erhöht sich die Photovoltaikfläche in der Gemeinde Virgen insgesamt auf 7740 m2. | Foto: Gemeinde Virgen
4

Auf 3.500 Quadratmetern Fläche
Virgen startet mit großer Agri-Photovoltaikanlage

Zur Förderung nachhaltiger Energieversorgung wurde in Virgen Mitte Oktober eine neue Agri-Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 499 kWp in Betrieb genommen. Diese innovative Anlage wird voraussichtlich jährlich zwischen 650.000 und 700.000 kWh sauberen Strom erzeugen. VIRGEN. Die Agri-Photovoltaikanlage nutzt die Doppelverwendung von Flächen: Von Mai bis Oktober erfolgt eine Schafbeweidung, während gleichzeitig Strom erzeugt wird. Damit unterstützt die Gemeinde nicht nur die...

Familienfreundliches Virgen
Gemeinde organisierte Familienausflug nach Salzburg

Die Gemeinde Virgen hat im September wieder eine Familienbusreise organisiert. Der Ausflug, der im Rahmen des Projekts "familien- und kinderfreundliche Gemeinde" stattfand, führte in diesem Jahr nach Salzburg und erfreute sich überaus großer Beliebtheit. VIRGEN. Insgesamt nahmen 86 Personen teil, darunter Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern. Der erste Programmpunkt war der Besuch des Zoo Hellbrunn. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit. Besonders beeindruckend war laut den Besuchern der...

Alle TeilnehmerInnen des Workshops mit Referentin Christina Prechtl (vorne, 4. von links). | Foto: RegionsManagement Osttirol
4

Virgen
Spannende Einblicke in die Kinder- und Jugendliteratur

Am Samstag, 05. Oktober 2024, fand ein interessanter Workshop für VorlesepatInnen in Virgen statt. VIRGEN. Unter dem Titel „Handwerkzeug für Vorlesepat:innen“ fand kürzlich in der Bücherei Virgen ein inspirierender Workshop für VorlesepatInnen statt. Theorie und Praxis vereint Unter der Leitung von der Literaturvermittlerin Christina Prechtl bekamen die TeilnehmerInnen einen spannenden Einblick in die Welt der Kinder- und Jugendbücher und Geschichten. In dem lebendigen und kurzweiligen Workshop...

Bürgermeister Dietmar Ruggenthaler und Projektleiterin Birgit Winkler mit Schülerinnen bei der Apfelernte im Schulgarten.
4

Leader Projekt gestartet
In Virgen soll die Selbstversorgung gefördert werden

Die Nationalparkgemeinde Virgen in Osttirol hat am 1. September 2024 ein innovatives LEADER-Projekt mit dem Titel "Selbstversorgt aus dem eigenen Garten" ins Leben gerufen. VIRGEN. Das dreijährige Programm, das auf Initiative von Bürgermeister Dietmar Ruggenthaler gestartet wurde, zielt darauf ab, die Bürger zu ermutigen und zu befähigen, einen Teil ihres Nahrungsbedarfs selbst zu decken. Das Projekt legt den Schwerpunkt auf den Eigenanbau von Obst, Gemüse und Kräutern in verschiedenen Formen...

Übergabe eines Einstandsgeschenkes an Pfarrer Siegmund Bichler durch Bürgermeister Dietmar Ruggenthaler (links) und Pfarrgemeinderatsobmann Franz Wurnitsch. | Foto: Gemeinde Virgen
6

Neuer Pfarrer
Seelsorgeraum Prägraten-Virgen begrüßt Siegmund Bichler

Siegmund Bichler übernimmt nun offiziell die seelsorgerische Leitung der Gemeinden Prägraten sowie Virgen. PRÄGRATEN/VIRGEN. Seit Anfang September hat der Seelsorgeraum Prägraten-Virgen einen neuen Pfarrer: Siegmund Bichler, zuvor als Pfarrprovisor im Seelsorgeraum Lienz Süd tätig, übernimmt nun die seelsorgerische Leitung der beiden Virgentaler Gemeinden. Siegmund Bichler hat einen besonderen Lebensweg hinter sich. Ursprünglich war er als Bergbauer in Untertilliach tätig, bevor er sich für den...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Alpinunfälle: St. Jakob in Defereggen und Virgen
Schneefelder wurden Wanderern zum Verhängnis

Alpinunfälle im Gemeindegebiet von St. Jakob in Defereggen und in Virgen ereigneten sich am Samstag, 12. Juli. In beiden Fällen rutschen die Wanderer auf Schneefeldern aus. St. JAKOB .i.D. Drei deutsche Staatsangehörige – ein Vater und seine beiden Söhne – unternahmen eine Bergtour von der Kasseler Hütte in Südtirol aus. Sie folgten dem Höhenweg, dem Arthur-Hartdegen-Weg, zum Lenksteinjoch und weiter zur Rosshornscharte, um schließlich die Parmhütte zu erreichen. Auf Schneefeld...

Die SchülerInnen präsentierten eine spannende Aufführung im Kultursaal Virgen. | Foto: MS Virgental
2

MS Virgental
3-teilige Schüler-Saga überzeugte das Publikum

Großen Applaus erhielt die Schüler-Saga, welche von SchülerInnen der MS Virgental aufgeführt wurde. VIRGEN. Am Donnerstag, 4. Juli, ging die Schüler-Saga der MS Virgental erfolgreich über die Bühne und wurde dem begeisterten Publikum im Kultursaal Virgen präsentiert. I pock hoam …… anstelle von „Ich reise ab“ hieß es in der 3-teiligen Schüler-Saga, die angelehnt an die Piefke-Saga von Felix Mitterer in den letzten Wochen an der MS Virgental entstand. Das Werk des gebürtigen Tirolers wurde in...

Beeindruckende Landmark mit 86m Spannweite: Die Hängebrücke über die Iselschlucht im Virgental. | Foto: totschnigflo
7

84 Meter über der Isel
Spektakuläre Hängebrücke wurde eingeweiht

Vor kurzem lud der Tourismusverband Osttirol zur feierlichen Eröffnung der Iseltrail Hängebrücke in Virgen. Die Brücke ist die bauliche Hauptattraktion des Iseltrails. VIRGEN. Seit 2020 ist der Iseltrail ein Erfolgsprojekt des naturnahen Tourismus, einem der Kernwerte im Strategiepapier des Tourismusverbandes Osttirol. Der über 70 km lange Weitwanderweg belebt die Region entlang des Gletscherflusses, ist zum Sinnbild für nachhaltige Tourismusattraktionen geworden und wurde mit dem Tirol...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.