Seit 20 Jahren im Einsatz
Neues Virger Mobil zum Jubiläum angekauft

Groß ist die Freude über das neue Virger Mobil, welches im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums übergeben wurde. | Foto: Ingrid Wibmer
2Bilder
  • Groß ist die Freude über das neue Virger Mobil, welches im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums übergeben wurde.
  • Foto: Ingrid Wibmer
  • hochgeladen von Lea Mayr

Das Virger Mobil ist ein seit 20 Jahren bestehender, ehrenamtlich betriebener Fahrdienst in der Gemeinde Virgen. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums hat die Gemeinde Virgen nun für ihre BürgerInnen ein neues Virger Mobil angekauft.

VIRGEN. Mit berechtigtem Stolz blickt die Gemeinde Virgen auf zwei Jahrzehnte Virger Mobil zurück – eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. Was im Jahr 2005 als innovative Idee begann, ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil des Gemeindelebens und ein Vorbild für viele andere Orte geworden.

Ein erfolgreiches Projekt

Vor 20 Jahren wurde das "Virger Mobil" vom Virger Bürgermeister Dietmar Ruggenthaler in einer Fallstudie für den Abschluss der Gemeindeakademie entwickelt. Rechtliche und technische Rahmenbedingungen konnten so erarbeitet werden, sodass das "Virger Mobil" in Virgen 2005 starten konnte.

Von der Gemeinde wird ein Elektroauto bereitgestellt und freiwillige Fahrerinnen und Fahrer chauffieren Menschen, die Bedarf haben, zu deren Zielen innerhalb des Ortes (Arztbesuche, Apotheke, Einkauf, Seniorenstube, Bäcker, Kirche, Gräberdienste etc.). Die Organisation wird von der Gemeinde besorgt. Je Fahrt wird seit Beginn des Projektes ein Euro eingehoben, egal wie weit die Fahrtstrecke innerhalb der Gemeinde ist. Derzeit sorgt ein Team von 25 engagierten ehrenamtlichen Fahrern für einen reibungslosen Ablauf.

Über 137.000 Kilometer zurückgelegt

Nach sieben Jahren im Einsatz wurde das bisherige Elektroauto, das seit 2018 treue Dienste leistete, nun durch ein neues Modell ersetzt. Die Bilanz des alten Fahrzeugs kann sich sehen lassen: Über 137.000 Kilometer – das entspricht mehr als dreimal um die Erde – wurden zurückgelegt. Insgesamt wurden 40.000 Personen sicher und zuverlässig befördert, im Schnitt waren es täglich rund 21 Fahrgäste. Besonders erfreulich: Durch umsichtiges Fahren gab es keine größeren Schäden am Fahrzeug.

Das Virger Mobil ist ein seit 20 Jahren bestehender, ehrenamtlich betriebener Fahrdienst in Virgen. Seit 2005 sorgt das Angebot dafür, dass vor allem ältere Menschen und Personen ohne eigenes Auto mobil bleiben und wichtige Ziele bequem erreichen können.  | Foto: Ingrid Wibmer
  • Das Virger Mobil ist ein seit 20 Jahren bestehender, ehrenamtlich betriebener Fahrdienst in Virgen. Seit 2005 sorgt das Angebot dafür, dass vor allem ältere Menschen und Personen ohne eigenes Auto mobil bleiben und wichtige Ziele bequem erreichen können.
  • Foto: Ingrid Wibmer
  • hochgeladen von Lea Mayr

Feierliche Übergabe

Das neue Virger Mobil, ein Elektro-Citroen von der Firma Prisker in Lienz, wurde im Rahmen einer kleinen Feier an die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer übergeben. Vor der Einschulung bedankte sich Bürgermeister Dietmar Ruggenthaler herzlich bei allen, die diesen wertvollen Dienst möglich machen:

„Unseren Freiwilligen, Ehrenamtlichen verdanken wir, dass dieser Mobilitätsdienst zustande gekommen ist, und weiterhin angeboten werden kann.“

Das Virger Mobil steht sowohl für nachhaltige Mobilität als auch für sozialen Zusammenhalt. Es ist aus Virgen nicht mehr wegzudenken und hat in den vergangenen 20 Jahren viele Nachahmer in anderen Gemeinden gefunden. Das "Virger Mobil" ist die "Mutter" aller ländlichen Mobilitätsdienste in dieser Form in Österreich.

Hier geht es zu den weiteren Lokalnachrichten aus Osttirol.

Groß ist die Freude über das neue Virger Mobil, welches im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums übergeben wurde. | Foto: Ingrid Wibmer
Das Virger Mobil ist ein seit 20 Jahren bestehender, ehrenamtlich betriebener Fahrdienst in Virgen. Seit 2005 sorgt das Angebot dafür, dass vor allem ältere Menschen und Personen ohne eigenes Auto mobil bleiben und wichtige Ziele bequem erreichen können.  | Foto: Ingrid Wibmer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
8 Wochen lang können wieder Gutscheine von heimischen Firmen im Wert von jeweils € 250,- gewonnen werden. Einfach mit deiner Lieblingszahl von 1 bis 45 beim MeinBezirk Osttirol Sommerlotto mitspielen! | Foto: Regionalmedien Austria
3

Sommerlotto Osttirol
Sommerlotto 2025 – Gewinne € 250,- mit der richtigen Zusatzzahl!

Bei MeinBezirk Osttirol wird wieder Sommerlotto gespielt! Ab Mittwoch, 25. Juni, mitspielen und gewinnen. OSTTIROL. Ab 29. Juni wird bei den Sonntags-Ziehungen des Lottogewinnspiels "6 aus 45" ganz genau auf die Zusatzzahl geschaut. 8 Wochen lang können Sie mit der richtigen Zusatzzahl einen Einkaufsgutschein im Wert von € 250,- von einem heimischen Betrieb gewinnen. Schicken Sie uns einfach wöchentlich Ihre Lieblingszahl(en) - bis zu 6 Zahlen sind möglich - und schon steht einem möglichen...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.