Polizeimeldung
Sturz in 70-Meter Tiefe in Matrei in Osttirol

Bei einer Wanderung in Matrei in Osttirol stürzte eine Frau 70 Meter in die Tiefe. Glücklicherweise bestand die Gruppe, mit der sie unterwegs war, aus Ärzten, die sofort den Notruf alarmierten. | Foto: Schöpf / Symbolbild
3Bilder
  • Bei einer Wanderung in Matrei in Osttirol stürzte eine Frau 70 Meter in die Tiefe. Glücklicherweise bestand die Gruppe, mit der sie unterwegs war, aus Ärzten, die sofort den Notruf alarmierten.
  • Foto: Schöpf / Symbolbild
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

In Matrei in Osttirol kam es am 11. Juli 2025 zu einem schweren Alpinunfall. Eine 26-jährige tschechische Bergsteigerin stürzte beim Abstieg schwer und musste per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Auch ihre Gruppe wurde evakuiert.

MATREI I. O. Am 11. Juli 2025, gegen 09:00 Uhr, brach eine Gruppe von acht tschechischen Bergsteigern von Matrei in Osttirol auf, um über die Wildenkogelscharte zur Badener Hütte auf 2.608 Metern aufzusteigen und dort zu übernachten. Aufgrund der Schneefälle in den Vortagen und der wechselhaften Witterung erreichte die Gruppe die Scharte erst gegen 16:00 Uhr.

Erschöpfung zwingt zur Umkehr

Zu diesem Zeitpunkt waren einige Teilnehmer bereits stark erschöpft, sodass die Gruppe beschloss, wieder zum Matreier Tauernhaus, ihrem Ausgangspunkt, zurückzukehren. Beim Abstieg auf einer Höhe von etwa 2.390 Metern kam es dann zum Unfall.

Absturz über 70 Meter in felsigem Gelände

Eine 26-jährige Teilnehmerin stürzte in dem steilen und felsdurchsetzten Gelände und überschlug sich dabei mehrfach. Sie fiel rund 70 bis 80 Meter in die Tiefe und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Glücklicherweise bestand die Gruppe aus Ärzten, die sofort Erste Hilfe leisteten und einen Notruf absetzten.

Rettungseinsatz mit Hubschrauber

Die schwer verletzte Frau wurde von einem Notarzthubschrauber mittels Crashbergung geborgen und ins Tauernklinikum Zell am See geflogen.

Die schwer verletzte Frau wurde von einem Notarzthubschrauber mittels Crashbergung geborgen und ins Tauernklinikum Zell am See geflogen. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
  • Die schwer verletzte Frau wurde von einem Notarzthubschrauber mittels Crashbergung geborgen und ins Tauernklinikum Zell am See geflogen.
  • Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Die restlichen sieben Gruppenmitglieder waren stark geschockt und körperlich erschöpft. Sie wurden daher mit dem Polizeihubschrauber ins Tal gebracht. Zusätzlich stand die Bergrettung Matrei in Osttirol im Einsatz.

Mehr Polizeimeldungen aus dem Bezirk:

Ehemalige Zollhütte vollständig abgebrannt
Motorradfahrer verletzt – betrunkener Autofahrer flüchtet

Mehr News aus Tirol

Bei einer Wanderung in Matrei in Osttirol stürzte eine Frau 70 Meter in die Tiefe. Glücklicherweise bestand die Gruppe, mit der sie unterwegs war, aus Ärzten, die sofort den Notruf alarmierten. | Foto: Schöpf / Symbolbild
Die schwer verletzte Frau wurde von einem Notarzthubschrauber mittels Crashbergung geborgen und ins Tauernklinikum Zell am See geflogen. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
Foto: Archiv / Symbolbild
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
8 Wochen lang können wieder Gutscheine von heimischen Firmen im Wert von jeweils € 250,- gewonnen werden. Einfach mit deiner Lieblingszahl von 1 bis 45 beim MeinBezirk Osttirol Sommerlotto mitspielen! | Foto: Regionalmedien Austria
3

Sommerlotto Osttirol
Sommerlotto 2025 – Gewinne € 250,- mit der richtigen Zusatzzahl!

Bei MeinBezirk Osttirol wird wieder Sommerlotto gespielt! Ab Mittwoch, 25. Juni, mitspielen und gewinnen. OSTTIROL. Ab 29. Juni wird bei den Sonntags-Ziehungen des Lottogewinnspiels "6 aus 45" ganz genau auf die Zusatzzahl geschaut. 8 Wochen lang können Sie mit der richtigen Zusatzzahl einen Einkaufsgutschein im Wert von € 250,- von einem heimischen Betrieb gewinnen. Schicken Sie uns einfach wöchentlich Ihre Lieblingszahl(en) - bis zu 6 Zahlen sind möglich - und schon steht einem möglichen...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.