Jungbürgerfeier in Sillian
Über 100 JungbürgerInnen feierten gemeinsam

- Bürgermeister Franz Schneider mit Caroline Mair und Philip Walder, die durch den Abend führten.
- Foto: Marktgemeinde Sillian
- hochgeladen von Hans Ebner
Die Marktgemeinde Sillian lud zur Jungbürgerfeier der Jahrgänge 1998 bis 2004. Die letzte Feier für die Jugendlichen in der Oberländer Marktgemeinde lag beinahe acht Jahre zurück.
SILLIAN. Über 100 junge Leute folgten der Einladung. Die Tiroler EU Abgeordnete Barbara Thaler, hielt anlässlich des europäischen Jahres der Jugend die Festrede.
Der Ausschuss für Kultur, Vereine und Familie in der Marktgemeinde hattte mit jugendlichen Vertretern in den letzten Wochen und Monaten die Feier geplant und umgesetzt. Dem neuen Bürgermeister Franz Schneider war es ein Anliegen, nach den Entbehrungen während der Coronazeit, diese Feier nach den Wünschen der jungen Einwohner zu gestalten. Daher waren bei der Planung der Feier vorab auch einige Jungbürger involviert.
Stolz verwiesen die Moderatoren darauf, dass der heutige Festabend zu 100% das Zertifikat „Made in Sillian“ trägt. Messgestaltung, Musikalisches Rahmenprogramm, Catering und Ausschank werden ausschließlich von und mit Einheimischen umgesetzt.
Traditionell begann man den Festabend mit dem gemeinsamen Gottesdienst in der Pfarrkirche Sillian. Pfarrer Werner Gutheil freute sich über die zahlreichen jungen Messbesucher. Umrahmt wurde die Messfeier von einer Jugendbesetzung der Musikkapelle Sillian.
Nach der Messe traf man sich im Foyer des Kultursaals zum Aperitif. Die "Sillianer Buibm" empfingen die Festteilnehmer mit schwungvollen Klängen und begleiteten diese zum Festakt in den Kultursaal.
EU-Vertreterin Thaler zu Gast
Neben Bürgermeister Schneider und seinen Gemeinderäten freute man sich besonders, die EU-Abgeordnete Barbara Thaler willkommen zu heißen.
Die Europäische Union hat das Jahr 2022 zum Jahr der Jugend ausgerufen. Aus diesem Grund wurde Thaler, zur Jungbürgerfeier nach Sillian eingeladen. In ihrer Rede verwies sie auf die vielen Möglichkeiten, welche die EU jungen Leuten bietet und animierte die Jugendlichen möglichst viele Länder Europas kennenzulernen. Dabei verwies sie auf die Aktion der Europäischen Union, bei der es regelmäßig Interrail Tickets für Jugendliche zu gewinnen gibt.
Bgm. Schneider und sein Stellvertreter Roman Told überreichten Thaler die Sillianer Ortschronik als kleines Geschenk, ehe mit dem Gelöbnis und der Tiroler Landeshymne der Festakt endete.
Nach dem gemeinsamen Abendessen startete die Jungbürgerparty auf der bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wurde.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.