Totalsperre der Pustertal-Bahn
VVT verstärkt Osttiroler Direktbus-Angebot

Der Verkehrsverbund geht davon aus, dass während der Bahnsperre wesentlich mehr Fahrgäste den Direktbus nutzen werden.  | Foto: VVT
  • Der Verkehrsverbund geht davon aus, dass während der Bahnsperre wesentlich mehr Fahrgäste den Direktbus nutzen werden.
  • Foto: VVT
  • hochgeladen von Hans Ebner

Ab dem 15. Dezember 2024 unterbrechen Bauarbeiten im italienischen Eisenbahnnetz den Bahnverkehr auf der Pustertal-Strecke zwischen Franzensfeste und Bruneck für ein Jahr. Der VVT reagiert darauf und baut die Direktbus-Verbindung zwischen Innsbruck und Osttirol aus.

OSTTIROL. Der Verkehrsverbund geht davon aus, dass während der Bahnsperre wesentlich mehr Fahrgäste den Direktbus nutzen werden. Dazu wurde im Juni 2024 eine Erhebung durchgeführt, um das Fahrgastpotenzial auf dieser Strecke zu bewerten. Bereits jetzt werden zu Spitzenzeiten Verstärkerbusse bereitgehalten, die je nach Buchungslage zum Einsatz kommen.

Verstärker für Direktbus 960X

Mit 15. Dezember wird die Anzahl an Doppeldeckerbussen in beide Richtungen erhöht: An Freitagen starten um 18:35 Uhr in Innsbruck drei Busse Richtung Osttirol und an Sonntagen um 17:45 Uhr in Lienz vier Busse Richtung Innsbruck. Somit werden die Kapazitäten um insgesamt 160 Sitzplätze pro Woche erhöht.
Mobilitäts-Landesrat René Zumtobel erwartet auch an den Wochenendtagen ein erhöhtes Fahrgastaufkommen: „Der Direktbus, als effiziente öffentliche Verkehrsanbindung zwischen Ost- und Nordtirol, gewinnt während der einjährigen Schienenunterbrechung auf Südtiroler Seite noch mehr an Bedeutung. Die Erhöhung der Sitzplatzkapazitäten bei der stark nachgefragten letzten Verbindung des Tages, stellt sicher, dass abends jede und jeder sicher und bequem ans Ziel kommt.“

Umleitung bei Stau auf Brennerstrecke

An starken Reisetagen, an denen es auf der A13 Brenner Autobahn, zu einem großen Zeitverlust kommen kann, wird die Linie zudem über den Felbertauerntunnel umgeleitet. Hier wird bei Ankunft und Abfahrt in Lienz ein zusätzlicher Bus eingesetzt, der die Fahrgäste von Lienz Richtung Sillian und retour bringt.

Mehr Nachrichten aus Osttirol finden Sie hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
8 Wochen lang können wieder Gutscheine von heimischen Firmen im Wert von jeweils € 250,- gewonnen werden. Einfach mit deiner Lieblingszahl von 1 bis 45 beim MeinBezirk Osttirol Sommerlotto mitspielen! | Foto: Regionalmedien Austria
3

Sommerlotto Osttirol
Sommerlotto 2025 – Gewinne € 250,- mit der richtigen Zusatzzahl!

Bei MeinBezirk Osttirol wird wieder Sommerlotto gespielt! Ab Mittwoch, 25. Juni, mitspielen und gewinnen. OSTTIROL. Ab 29. Juni wird bei den Sonntags-Ziehungen des Lottogewinnspiels "6 aus 45" ganz genau auf die Zusatzzahl geschaut. 8 Wochen lang können Sie mit der richtigen Zusatzzahl einen Einkaufsgutschein im Wert von € 250,- von einem heimischen Betrieb gewinnen. Schicken Sie uns einfach wöchentlich Ihre Lieblingszahl(en) - bis zu 6 Zahlen sind möglich - und schon steht einem möglichen...

Anzeige
Die medalp bietet an den Standorten Imst und Mayrhofen ACP Therapie an. | Foto: medalp
2

medalp
Wir verbinden modernste Heilmethoden mit persönlicher Betreuung

Die ACP-Therapie ist eine Form der Eigenbluttherapie. „ACP“ ist die Kurzform von „Autolog Conditionierte Plasma“, eine speziell aufbereitete Form des Eigenblutes, das in der Schmerztherapie vor allem zur Behandlung des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Sie ist ein sicheres Verfahren, das körpereigene Regenerationskräfte nutzt. Herr Dr. Waldhof, Sie sind Facharzt für Unfallchirurgie in der medalp. Wie setzen Sie die ACP-Therapie für Ihre Patient:Innen ein? In zahlreichen Studien zur...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.