Totalsperre der Pustertal-Bahn
VVT verstärkt Osttiroler Direktbus-Angebot

- Der Verkehrsverbund geht davon aus, dass während der Bahnsperre wesentlich mehr Fahrgäste den Direktbus nutzen werden.
- Foto: VVT
- hochgeladen von Hans Ebner
Ab dem 15. Dezember 2024 unterbrechen Bauarbeiten im italienischen Eisenbahnnetz den Bahnverkehr auf der Pustertal-Strecke zwischen Franzensfeste und Bruneck für ein Jahr. Der VVT reagiert darauf und baut die Direktbus-Verbindung zwischen Innsbruck und Osttirol aus.
OSTTIROL. Der Verkehrsverbund geht davon aus, dass während der Bahnsperre wesentlich mehr Fahrgäste den Direktbus nutzen werden. Dazu wurde im Juni 2024 eine Erhebung durchgeführt, um das Fahrgastpotenzial auf dieser Strecke zu bewerten. Bereits jetzt werden zu Spitzenzeiten Verstärkerbusse bereitgehalten, die je nach Buchungslage zum Einsatz kommen.
Verstärker für Direktbus 960X
Mit 15. Dezember wird die Anzahl an Doppeldeckerbussen in beide Richtungen erhöht: An Freitagen starten um 18:35 Uhr in Innsbruck drei Busse Richtung Osttirol und an Sonntagen um 17:45 Uhr in Lienz vier Busse Richtung Innsbruck. Somit werden die Kapazitäten um insgesamt 160 Sitzplätze pro Woche erhöht.
Mobilitäts-Landesrat René Zumtobel erwartet auch an den Wochenendtagen ein erhöhtes Fahrgastaufkommen: „Der Direktbus, als effiziente öffentliche Verkehrsanbindung zwischen Ost- und Nordtirol, gewinnt während der einjährigen Schienenunterbrechung auf Südtiroler Seite noch mehr an Bedeutung. Die Erhöhung der Sitzplatzkapazitäten bei der stark nachgefragten letzten Verbindung des Tages, stellt sicher, dass abends jede und jeder sicher und bequem ans Ziel kommt.“
Umleitung bei Stau auf Brennerstrecke
An starken Reisetagen, an denen es auf der A13 Brenner Autobahn, zu einem großen Zeitverlust kommen kann, wird die Linie zudem über den Felbertauerntunnel umgeleitet. Hier wird bei Ankunft und Abfahrt in Lienz ein zusätzlicher Bus eingesetzt, der die Fahrgäste von Lienz Richtung Sillian und retour bringt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.