TV und Radio für 65.000 Menschen
Modernisierung der Senderseilbahn am Rauchkofel

Techniker der ORS präsentieren die neue Betriebsseilbahn an der Senderanlage Rauchkofel. | Foto: ORS/Big Blue Marble
3Bilder
  • Techniker der ORS präsentieren die neue Betriebsseilbahn an der Senderanlage Rauchkofel.
  • Foto: ORS/Big Blue Marble
  • hochgeladen von Hans Ebner

Die Sendeanlage am Lienzer Rauchkofel stellt die Versorgung von rund 65.000 Menschen in Tirol und Kärnten mit Radio- und TV-Signalen sicher. Da der Standort ausschließlich über eine Betriebsseilbahn aus dem Jahr 1968 erreichbar ist, wurde diese in den letzten Monaten umfassend modernisiert, um auch künftig einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

LIENZ. Der Senderstandort am Rauchkofel bei Lienz zählt zu den bedeutendsten der ORS im Bundesland Tirol und versorgt weite Teile der Region Osttirol, oberes Drautal sowie das obere Mölltal mit UKW-Radio und digitalem Fernsehen. Auch das digitale Antennenfernsehen über simpliTV wird über die Anlage Rauchkofel verbreitet. Darüber hinaus fungiert der Standort als wichtige Infrastruktur für Mobil- und Behördenfunk (BOS).

Investition garantiert TV- und Radioempfang

Die Sendeanlage liegt auf 1.910 Metern Seehöhe in steilem Gelände in Lienz. Der 60 Meter hohe Sendemast ist ausschließlich über eine Betriebsseilbahn erreichbar, die seit ihrer Errichtung 1968 im Einsatz ist. Für die regelmäßigen Wartungseinsätze, Störungsbehebungen und Materialtransport ist eine ganzjährige Erreichbarkeit für Techniker der ORS essenziell. Der Standort ist wichtiger Teil der „kritischen Infrastruktur“ der Region. Um die langjährige Nutzung zu gewährleisten, wurde die Betriebsseilbahn nun technisch wieder auf den neuesten Stand gebracht und garantiert damit auch bei Stromausfällen die rasche Erreichbarkeit der wichtigsten Sendeanlage Osttirols.

Für die Zukunft gerüstet

Der Startschuss für die Erneuerung war Anfang April 2025. Die Arbeiten erfolgten im Auftrag der ORS durch die Firma Frey Austria GmbH. Dabei wurde die Seilbahntechnik erneuert und die Betriebssicherheit des elektrischen Antriebes garantiert. Auch das über 700 Meter lange Zugseil sowie die Steuerung der Seilbahn wurden getauscht. Die offizielle Inbetriebnahme der Seilbahn erfolgt im Juli 2025.
„Mit der Modernisierung der Betriebsseilbahn Rauchkofel garantieren wir als Techniktochter des ORF, dass die Menschen in Osttirol und im Westen Kärntens verlässlich – auch im Katastrophenfall – mit Radio und TV versorgt werden“, so ORS-Sprecher Michael Weber.

Mehr Nachrichten aus Osttirol finden Sie hier

Techniker der ORS präsentieren die neue Betriebsseilbahn an der Senderanlage Rauchkofel. | Foto: ORS/Big Blue Marble
Die Senderanlage versorgt rund 65.000 Menschen mit Radio und Fernsehen. | Foto: ORS/Big Blue Marble
Am Rauchkofel wurde das über 700 Meter lange Zugseil getauscht sowie die Steuerung der Seilbahn modernisiert. | Foto: ORS/Big Blue Marble
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
8 Wochen lang können wieder Gutscheine von heimischen Firmen im Wert von jeweils € 250,- gewonnen werden. Einfach mit deiner Lieblingszahl von 1 bis 45 beim MeinBezirk Osttirol Sommerlotto mitspielen! | Foto: Regionalmedien Austria
3

Sommerlotto Osttirol
Sommerlotto 2025 – Gewinne € 250,- mit der richtigen Zusatzzahl!

Bei MeinBezirk Osttirol wird wieder Sommerlotto gespielt! Ab Mittwoch, 25. Juni, mitspielen und gewinnen. OSTTIROL. Ab 29. Juni wird bei den Sonntags-Ziehungen des Lottogewinnspiels "6 aus 45" ganz genau auf die Zusatzzahl geschaut. 8 Wochen lang können Sie mit der richtigen Zusatzzahl einen Einkaufsgutschein im Wert von € 250,- von einem heimischen Betrieb gewinnen. Schicken Sie uns einfach wöchentlich Ihre Lieblingszahl(en) - bis zu 6 Zahlen sind möglich - und schon steht einem möglichen...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.