HTL Lienz
"Weiße Fahne" wurde im Doppelpack gehisst

- Die AbsolventInnen der 5aHME: 1. Reihe v.l.: David Stefan, Fabian Eder, Jakob Lackner, Christof Schwarzl, David Stangl, Elena Lindsberger, Elias Feichter, Daniel Ferner-Ortner, Raphael Grimm, Marco Zeiner;
2. Reihe: Alexander Kröll (KV), Michael Maderthaner, Markus Bischof, Martin Riepler, Florian Eberhard, Jakob Pichler, André Zojer und Philipp Eder; - Foto: HTL Lienz
- hochgeladen von Claudia Scheiber
An der HTL Lienz freut man sich über Top-Ergebnisse bei der heurigen Reife- und Diplomprüfung.
LIENZ. Die Reife- und Diplomprüfungen an der HTL Lienz sind abgeschlossen. 38 SchülerInnen aus den beiden Maturaklassen der HTL Lienz (5aHME - 17, 5bHME - 21) waren zu den Prüfungen zugelassen. Alle haben bestanden und somit konnte die "Weiße Fahne" gleich im Doppelpack gehisst werden. Drei AbsolventInnen konnten sich über einen ausgezeichnetem Erfolg und sechs über einen guten Erfolg freuen. Fünf Schüler können erst im Herbst zu den Prüfungen antreten, weil sie die fünfte Klasse noch nicht positiv abgeschlossen haben.

- Die AbsolventInnen der 5bHME: 1. Reihe v.l.: Dir. Peter Girstmair, Marco Zechner, Stefan Kollreider, Lisa Unterluggauer, Christine Egger (KV), David Planer, Lukas Lercher, Klemens Hofmann;
2. Reihe: Hannes Schedl, Florian Herrnegger, Sandro Unterwurzacher, Stephan Unterhuber, Lukas Glugovsky, Vitus Libiseller, Lorenz Ruggenthaler;
3. Reihe: Maximilian Wieser, Daniel Bodner, Klemens Wibmer, Marius Rosenkranz, Ramon Oberluggauer, Marc-Anton Allmaier, Manuel Veiter;
4. Reihe: Johannes Schett, Manuel Außerlechner, Martin Unterluggauer, Peter Blassnig, Benjamin Gomig; - Foto: HTL Lienz
- hochgeladen von Claudia Scheiber
"Dass der diesjährige Abschlussjahrgang von der Covid-19-Pandemie am meisten betroffen war - viele Wochen im Distance Learing und Home Schooling in der 3. und 4. Klasse - war bei den Prüfungen überhaupt nicht zu merken. Die Prüfungen und das Ergebnis liegen auf dem Niveau vor der Pandemie", freut sich Direktor Peter Girstmair.
Für den erfolgreichen Abschluss der vierjährigen Fachschule für Mechatronik müssen fünf Schüler im Herbst die achtstündige Fachklausur in "Konstruktion und Werkstätte" wiederholen. Zudem sind noch einige mündliche Prüfungen ausständig.

- Die 4aFME Klasse: 1. Reihe v.l.: Manuel Kofler, Fabio Geisler, Leo Weichhart, Clara Patterer, Luis Wurzer, Philipp Gomig, Lorenz Hofmann, Peter Fuetsch (KV);
2. Reihe: Daniel Michelitsch, Marco Zlöbl, Lukas Ladstätter, Maximilian Gietl, Marcel Krautgasser, Elias Metschitzer, Yannick Hassler, Stefan Neumair;
3. Reihe: Marco Kofler, Clemens Macher, Tobias Unterrainer, Mario Moser, Hannes Ellemunter, Tobias Ganner und Kevin Lurz; - Foto: HTL Lienz
- hochgeladen von Claudia Scheiber
An den Zeugnisverteilungen konnten heuer erstmals wieder Eltern, Verwandte und Freude der AbsolventInnen teilnehmen. Diese wurden feierlich mit musikalischer Umrahmung in der Aula des Campus Technik Lienz durchgeführt.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.