weiße Fahne

Beiträge zum Thema weiße Fahne

Foto: FF Sierning
13

Weiße Fahne bei THL Prüfung
Abnahme der Technischen Hilfeleistungsprüfung in Sierning

SIERNING. Am Samstag, 18. Oktober, fand in Sierning die Abnahme der Technischen Hilfeleistungsprüfung (THL) statt. Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Sierning, Pichlern und Hilbern traten in drei gemischten Gruppen an, um ihr Fachwissen und ihre praktische Kompetenz unter Beweis zu stellen. Im Rahmen der Leistungsprüfung wurden Abzeichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold verliehen. Die Prüfung umfasste sowohl theoretische als auch praktische Aufgabenstellungen aus dem...

Fachschule Warth
Weiße Fahne bei Jagdprüfung

Im Rahmen der Ausbildung zur Forstwirtschaftsmeisterin bzw. zum Forstwirtschaftsmeister absolvierten drei Frauen und acht Männer vor kurzem erfolgreich die Jagdprüfung. Die theoretische Prüfung und das jagdliche Schießen bestanden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, somit konnte die weiße Fahne gehisst werden. „Der Kurs war geprägt von außergewöhnlicher Einsatzbereitschaft und großem Interesse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der weidgerechten Jagdausübung. Besonderer Wert wurde auf die...

HAK Lienz
Klasse 5d hisste die weiße Fahne

LIENZ. Die Ergebnisse der diesjährigen Reifeprüfung an der HAK Lienz sind sehr erfreulich. In der 5d schafften alle 15 KandidatInnen die Matura im ersten Anlauf. Dieser Erfolg wird traditionell mit der „weißen Fahne“ belohnt. Sehr erfreulich ist der hohe Anteil an besonderen Leistungen: 7 gute und 2  ausgezeichnete Erfolge runden das Ergebnis ab. Auch die anderen 3 Klassen (5a, 5b und 5c) lieferten tolle Resultate. Insgesamt gab es in allen 4 Klassen 11 ausgezeichnete und 16 gute Erfolge sowie...

Weiße Fahne für alle drei Klassen: Die Maturantinnen und Maturanten der 5AT, 5BT und 5CT der KTS Villach haben 2025 mit Bravour bestanden. | Foto: KTS Villach
5

Weiße Fahne für die KTS Villach
Alle Schüler bestehen die Matura

Großer Jubel an der Kärntner Tourismusschule (KTS) in Villach: Sämtliche Maturantinnen und Maturanten der drei Abschlussklassen (5AT, 5BT, 5CT) haben heuer die Reife- und Diplomprüfung erfolgreich abgelegt – die weiße Fahne wurde gehisst! Auch die internationale Kolleggruppe für Tourismus erzielte beachtliche Ergebnisse. In vier feierlichen Abschlussveranstaltungen wurde der Erfolg gemeinsam mit Lehrkräften, Familien und Wegbegleitern gebührend gefeiert. VILLACH. In ihrer Schulzeit konnten die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
5

KTS - Kärntner Tourismusschule
Matura 2025 an der Kärntner Tourismusschule mit weißer Fahne!

Die weiße Fahne in allen drei Maturaklassen zu schaffen, das ist heuer in der KTS -Kärntner Tourismusschule gelungen. Alle Schüler:innen der drei Abschlussklassen (5AT, 5BT und 5CT) haben die Maturaprüfungen bestanden und es konnte vor der KTS die weiße Fahne gehisst werden. Auch die internationale Gruppe im Kolleg für Tourismus durfte sich über sehr gute Ergebnisse freuen! In vier Abschlussfeiern wurden die herausragenden Leistungen gebührend gewürdigt. In der KTS-Zeit haben die Schüler:innen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sonja Schusteritsch
Weiße Fahne bei der Reifeprüfung im Stiftsgymnasium Kremsmünster. | Foto: Stift Kremsmünster | Dr. Dieter Rodemund
3

Stiftsgymnasium Kremsmünster
Weiße Fahne bei der Reifeprüfung 2025

Von 2. bis zum 5. Juni 2025 fand im stilvollen Ambiente des Apostelzimmers des Stifts unter dem Vorsitz von Direktor Klemens Keplinger die mündliche Reifeprüfung statt. Alle 43 Kandidatinnen und Kandidaten durften zum heurigen Haupttermin antreten. Acht legten die Matura mit ausgezeichnetem Erfolg ab (zwei davon mit lauter Sehr gut), 13 erreichten einen guten Erfolg, 22 bestanden die Reifeprüfung mit Erfolg. KREMSMÜNSTER. Die weiße Fahne, die vor dem Gymnasialgebäude gehisst wurde, zeigte es...

Abschluss an Fachschule Warth
Weiße Fahne bei Bauern- und Bäuerinnenschule

Allen Grund zur Freude gab es vorige Woche an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth, denn alle 33 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Abendschule der Fachrichtung Landwirtschaft schlossen die Prüfung erfolgreich ab. Die weiße Fahne konnte somit gehisst werden. 14 Personen schlossen mit ausgezeichnetem Erfolg und zehn mit gutem Erfolg ab. Die Prüfungskommission zeigte sich von den sehr gut vorbereiteten Prüflingen begeistert. Bereits zum dritten Mal wurde die Abendschule in der längeren...

Am St. Veiter Gymnasium wurde die weiße Fahne gehisst - ein Symbol dafür, dass alle Maturanten bestanden haben. | Foto: MeinBezirk / BG/BRG St. Veit
3

Schulischer Erfolg
Weiße Fahne bei der Matura am BG/BRG St. Veit

Die „weiße Fahne“ ist ein Symbol für einen besonderen schulischen Erfolg: Sie wird in Österreich traditionell dann gehisst, wenn alle Maturantinnen und Maturanten einer Schule die Reifeprüfung bestehen. ST. VEIT. Dieses Ereignis ist ein Grund zum Feiern und steht für die ausgezeichnete Arbeit der Schülerinnen und Schüler sowie des Lehrkörpers. Fünf Ausgezeichnete Erfolge, acht Gute Erfolge und Zehn Erfolge zeichnen den heurigen am BG/BRG ST. Veit Jahrgang aus. Regelmäßig wird in der Schule auf...

Fachschule Warth
Weiße Fahne bei Meisterkurs

Vor kurzem fand an der Fachschule Warth die Prüfung zur landwirtschaftlichen Meisterin bzw. Meister statt. Die zwölf Kandidatinnen und Kandidaten bestanden die kommissionelle Prüfung und sind nun in den Kreis der bestausgebildeten Landwirtinnen und Landwirte aufgestiegen. Die weiße Fahne konnte somit gehisst werden. „Der dreijährige Meisterkurs ist der krönende Abschluss der praxisbezogenen Ausbildung in der Landwirtschaft sowie ein wichtiger Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit der Land- und...

Fachschule Warth
Weiße Fahne bei Forst-Kurs für Erwachsene

Vorige Woche fand die kommissionelle Prüfung der Abendschule für Forstfacharbeiterinnen und Forstfacharbeiter statt, welche die 24 Kandidaten und drei Kandidatin mit Bravour bestanden. Dabei gab es 21 Abschlüsse mit „Auszeichnung“ und sechs mit „Gutem Erfolg“ bzw. „Erfolg“. Roman Haberl aus Thernberg wurde als Kursbester Forstfacharbeiter der LFS Warth ausgezeichnet. „Die frisch gebackenen Forstfacharbeiter und die Forstfacharbeiterin zeigten viel Einsatzfreude und Ausdauer beim Kurs, der rund...

15

2. Platz beim NÖ Funkleistungsabzeichen
Weiße Fahne für 23 Teilnehmer im Bezirk

Am Freitag 7.3. und Samstag 8.3.2025, fand im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln der 25. Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen statt. In sechs anspruchsvollen Disziplinen traten 342 Teilnehmer aus ganz Niederösterreich an, um so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Ein Highlight in diesem Jahr war die neue Disziplin „Der Melder im Einsatz“, die erstmalig ausgetragen wurde, um den Bewerb noch praxisorientierter zu gestalten. „Der Bewerber ist Melder seiner Feuerwehr bei einem...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
1 6

Fachschule für Sozialberufe Erla
Freude über neue Kinderbetreuerinnen

„Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, sind sie groß, gib ihnen Flügel.“ Die Schülerinnen der 3. Klasse Fachschule für Sozialberufe haben heute ihre mündliche kommissionelle Prüfung zur Kinderbetreuerin abgelegt und mit Bravour gemeistert. Unter der kompetenten Führung von Frau Doris Haller (Kindergartenpädagogin) haben sich die Schülerinnen das fundierte Wissen in der Betreuung von Kindern angeeignet. Als Voraussetzung musste jede von ihnen ein Praktikum in einem Kindergarten positiv...

  • Enns
  • Angelika Baumgartner
Die Kurssaison ging Mitte November mit der höchst erfolgreichen Ortsgruppen-Prüfung zu Ende. | Foto: SVÖ Kremstal
2

Wartberg
Lehrreiche Kurssaison samt "weißer Fahne" beim SVÖ Kremstal

Zahlreiche Mensch-Hund-Teams haben seit dem Kursstart am 28. August 2024 mit viel Freude und Engagement am Training in der Hundeschule Wartberg an der Krems teilgenommen. Vom Welpenkurs bis hin zu Fortgeschrittenenkursen war für jedes Alter und jeden Ausbildungsstand etwas dabei. WARTBERG/KREMS. Neben dem wöchentlichen Training stand Ende September auch ein Vereinswandertag in Sankt Pankraz auf dem Programm. Die teilweise anspruchsvolle Strecke wurde von allen Zwei- und Vierbeinern gemeistert –...

12

BFK Steyr Land
„Weiße Fahne“ beim Leistungsbewerb der Feuerwehrjugend in Gold

STEYR-LAND/BAD HALL. Am Samstag, den 09. November 2024, stellten sich 51 Jugendmitglieder aus den Bezirken Steyr-Land und Steyr-Stadt der herausfordernden Prüfung um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) in Gold. Dieser Bewerb markiert das Ende der Jugendlaufbahn und ist ein wichtiger Schritt in den aktiven Feuerwehrdienst. Das FJLA in Gold ist eine Mischung aus Einzel- und Teambewerb. Dabei wird nicht nur das Wissen und die Einsatzbereitschaft jedes Einzelnen geprüft, sondern auch das...

Insgesamt nahmen 41 Teilnehmer am ersten Turnus in Kremsmünster und 39 am zweiten Turnus in Hinterstoder erfolgreich teil. | Foto: BFK Kirchdorf/Filzmoser
6

Bezirk Kirchdorf
Weiße Fahne beim Abschlusslehrgang Truppmannausbildung

Ende September und Mitte Oktober fand je ein Turnus des Abschlusslehrganges Truppmannausbildung des Bezirkes Kirchdorf statt. BEZIRK KIRCHDORF. Bezirks-Feuerwehrkommandant Helmut Berc eröffnete die beiden Turnusse im September und Oktober. Insgesamt nahmen 41 Teilnehmer am ersten Turnus in Kremsmünster und 39 am zweiten Turnus in Hinterstoder erfolgreich teil. Die Ausbildungsleiter des Bezirks – Bernhard Huemer, Reinhold Stienitzka sowie Markus Prentner – vermittelten mit tatkräftiger...

Rohrbach-Berg
Weiße Fahne an Gesundheits- und Krankenpflegenschule gehisst

In feierlichem Rahmen wurden an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Klinikum Rohrbach die Zeugnisse und Zertifikate überreicht. ROHRBACH-BERG. Kürzlich schlossen sieben Absolventinnen ihre Ausbildung der Fach-Sozialbetreuung mit Schwerpunkt Altenarbeit an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) am Klinikum Rohrbach erfolgreich ab. Den Feierlichkeiten wohnten neben vielen Familienmitgliedern und Freunden auch zahlreiche Ehrengäste bei. Unter anderem durften Direktor...

Fachschule "Lifestyle und Gesundheit"
"Lisei" hisst die weiße Fahne

Das Elisabethinum St. Johann hisst die weiße Fahne. Die Schülerinnen der 3-jährigen Fachschule haben ihre Schulzeit erfolgreich beendet. ST. JOHANN. Alle 18 Schülerinnen der Fachschule mit dem Schwerpunkt Lifestyle und Gesundheit haben ihre Schulzeit erfolgreich beendet. Gefeiert werden dürften gute Erfolge und die weiße Fahne wurde gehisst.  "Lifestyle und Gesundheit"Fünf Schülerinnen dürfen wir zum guten Erfolg gratulieren: Anna Helena Buchegger, Juliana Ramsauer, Laura Salchegger, Emely...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger

Weiße Fahne
Staplerkurs an Fachschule Warth

Die Prüfung zum Staplerschein legten noch vor Schulschluss 21 Schülerinnen und Schüler des dritten Jahrganges der Fachrichtung „Landwirtschaft“ an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth erfolgreich ab. Die weiße Fahne konnte somit gehisst werden. Die praktische Prüfung fand zuvor am Landtechnikzentrum der Landwirtschaftskammer NÖ in Mold statt. Seit sechs Jahren kann der Staplerschein im Rahmen des Unterrichts absolvierte werden. „Der Einsatz des Gabelstaplers ist aus der betrieblichen...

Die 8A Klasse des BRG-Feldkirchen mit Klassenvorständin Elke Grollitsch. Alle Kandidatinnen und Kandidaten haben bestanden! | Foto: Privat
2

Alle Kandidatinnen und Kandidaten haben bestanden
Weiße Fahnen am BRG Feldkirchen

Große Freude am BRG-Feldkirchen: Alle Kandidatinnen und Kandidaten haben ihre Matura positiv absolviert. FELDKIRCHEN. Weiße Fahnen am BRG Feldkirchen. Das BRG Feldkirchen freut bekannt geben zu können, dass beim heurigen Reifeprüfungstermin alle Kandidatinnen und Kandidaten der 8. Klassen (Klassenvorstände Elke Grollitsch und Sebastian Huber) die Matura im ersten Anlauf geschafft haben. Es gab elf ausgezeichnete und fünf gute Erfolge zu verbuchen. 8A KlasseMit ausgezeichnetem Erfolg: Maximilian...

Reifeprüfung
Ausgezeichnete Leistungen und weiße Fahne am BG|BRG Porcia

Mit Stolz und Freude verkündet das BG|BRG Porcia Spittal, dass alle Maturanten die Reifeprüfung erfolgreich abgelegt haben. Diese großartige Leistung wurde mit dem Hissen der weißen Fahne vor der Schule feierlich gewürdigt. SPITTAL. Die Absolventen des Gymnasialzweiges als auch des Realzweiges haben nicht nur fachlich überzeugt, sondern auch durch ihre jungen selbstbewussten Persönlichkeiten beeindruckt. Die Schulleitung sowie das gesamte Lehrerkollegium sind stolz auf die gezeigten Leistungen...

Weiße Fahne gehisst
21 PflegefachassistentInnen feiern Abschluss an der GuKPS Rohrbach

20 Absolventinnen und ein Absolvent der Ausbildung zur Pflegefachassistenz feierten ihren erfolgreichen Abschluss an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Rohrbach. Es ist dies der erste Ausbildungslehrgang, der in Teilzeit angeboten wurde. ROHRBACH-BERG.  Der erste Ausbildungslehrgang zur Pflegefachassistenz (PFA), der im neu geschaffenen Teilzeitformat mit 25 Wochenstunden an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Rohrbach angeboten wurde, darf sich nun über die ersten...

1.R. (v.l.n.r.): Sophie Strasser, Mag. Erwin Spindler, Mag. Andrea Aufreiter, Direktor Mag. Stefan Leitner, Abt MMag. Maximilian Neulinger, Julia Thomas BEd. (Klassenvorständin), Mag. Matthias Lindenberger, Dr. Michaela Scherr, Viktoria Gasperlmair (AE).

2.R. (v.l.n.r.): Mag. Monika Hudelist, Stefan Kreuzmayr (GE), Bianca Krötzl (GE), Raphael Feilmayr, Dr. Christoph Kastinger, Mag. Thomas Hell, Dipl. Päd. Ing. Helmut Horlacher MBA, MMag. Gertrude Wurm, Philipp Gasselsberger (GE), Eva Mittermayr, Jana Lossingleithner, Mag. Karin Eckschlager.

3.R. (v.l.n.r.): Julia Ablinger, Roman Kreuzmayr, Lorenz Wiesinger (GE), Simon Oberndorfer, Lena Fuchshuber (GE), Lisa Bogner (GE), Patrick Kurz-Reichmann (AE), Victoria Bruckbauer, Julian Vormayr (GE), Anna Gruber (GE).
 | Foto: GMR Fotografen GmbH
33

HAK Lambach: Verabschiedung der Maturaklassen
Die „weiße Fahne“ für bemerkenswerte Leistungen

Am Freitag, den 14. Juni 2024, fand an der HAK Lambach die jährliche Abschlussfeier statt, bei der die Maturantinnen und Maturanten ihre wohlverdienten Zeugnisse erhielten. Der Abend begann mit einem besinnlichen Gottesdienst in der prächtigen Stiftskirche, der einen stimmungsvollen Auftakt für den Abend bot. Die Abschlussfeier war durch eine fröhliche und zugleich etwas nachdenkliche Atmosphäre geprägt. Die Schulgemeinschaft – bestehend aus Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Ehrengästen...

4. Klasse Informationstechnik

1. Reihe: Lehrer David Köck, Maximilian Kreuter (guter Erfolg), Anna Autengruber (guter Erfolg), Jannick Wolfmeir (ausgezeichneter Erfolg), Jakob Kreuzmair (ausgezeichneter Erfolg), Isa Sayes Saidi, VL Franz Reiter, VL Petra Elmecker, Lehrer Johannes Weishäupl

2. Reihe: Direktorin Hildegard Prem, Anna Libinyi, Marcel Kneidinger (guter Erfolg), Felix Hörleinseder( ausgezeichneter Erfolg), Wimmer Fabian (ausgezeichneter Erfolg), Stangl Fabian, Robin Wohlschlager, Jakob Natschläger

3. Reihe: Raphael Weber, Philip Ameseder, Noah Schaubschläger (ausgezeichneter Erfolg), Julian Schmiedbauer (guter Erfolg), Lehrer Stefan Feldler | Foto: TFS Haslach
2

Erfolgreiche Prüfungen
Weiße Fahne an der Technischen Fachschule Haslach gehisst

HASLACH. An der Technischen Fachschule gibt es einen Grund zum Feiern. Die Abschlussprüfung der vierten Klassen Informationstechnik war ein voller Erfolg, wie Direktorin Hildegard Prem berichtet: "Wir feiern fünf ausgezeichnete und vier gute Erfolge. Ein weiterer Beweis für das Engagement unserer SchülerInnen und die hervorragende Arbeit unserer Lehrkräfte!" Mechatroniker ebenfalls erfolgreichEbenso erfolgreich endete die Abschlussprüfung der diesjährigen vierten Klasse Mechatronik. Von den...

Die Klassen 3aBK und 3bBK 2022/23 mit ihren Lehrkräften. | Foto: BS Rohrbach
3

Gemeinsame Abschlussfeier
Rohrbacher Berufsschule hisst weiße Fahne für Bürolehrlinge

Groß ist die Freude an der Berufsschule Rohrbach, denn kürzlich konnte die weiße Fahne gehisst werden. Nicht nur die Direktorin und die Lehrer, auch die Schüler loben die Bildungseinrichtung. ROHRBACH-BERG. Im Schuljahr 2022/23 haben alle Schüler des Lehrberufes Bürokauffrau/mann die dritte Klasse Berufsschule in Rohrbach positiv abgeschlossen. "Diese Absolventen sind bei der Lehrabschlussprüfung noch einmal über sich hinausgewachsen – 16 Auszeichnungen und acht gute Erfolge bei 26 Schülerinnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.