weiße Fahne

Beiträge zum Thema weiße Fahne

Die erfolgreichen Absolventen des IKA bei der Abschlussfeier. | Foto: IKA Reutte

Weiße Fahne im IKA-Reutte

REUTTE. Vor kurzem endete für acht Maturanten eine anstrengende Zeit des Paukens im IKA-Reutte mit der Reife- und Diplomprüfung, welche die angehenden Ingenieure mit bravour absolvierten.  Vor allem in ihren Diplomarbeiten konnten die jungen Techniker zeigen, dass sie komplexe technische Problemstellungen lösungsorientiert bearbeiten und dabei vernetztes Wissen und erworbene Kompetenzen gekonnt einsetzen können. Das ausgezeichnete Niveau dieser Arbeiten, aber auch die guten Leistungen in den...

Zertifikatsübergabe an die Absolventen – unter den Gratulanten unter anderem Bgm. Ingrid Salamon und Christian Illedits. | Foto: Judt

BFI-Mattersburg Mechatroniker hissen weiße Fahne

MATTERSBURG. Stolz präsentiert das BFI die Ergebnisse der diesjährigen Lehrabschlussprüfung: alle sieben Ausgebildeten haben bestanden, einmal mit gutem, einmal sogar mit ausgezeichneten Erfolg. Drei weitere Teilnehmer des BFI-Lehrgangs wurden bereits während der Ausbildung an Betriebe vermittelt. Am richtigen Weg "Das BFI-Team arbeitet stets an der Qualitätsoptimierung. Diese tollen Prüfungsergebnisse sind erneut Motivation für die Zukunft und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind!“,...

Die "Weiße Fahne" wurde gehisst: Die SchülerInnen der 5WA mit ihren Lehrerinnen und Dir. Werner Hohenrainer. | Foto: HLW Reutte
2

Weiße Fahne an der HLW Reutte Klasse 5WA

REUTTE. Alle 19 Schülerinnen und Schüler der 5WA Klasse haben die Reife- und Diplomprüfung bestanden. Bei der mündlichen Reife- und Diplomprüfung zeigten die KandidatInnen über drei Halbtage hinweg ganz tolle Leistungen, wie der Vorsitzende Dir. Mag. Alfred Wagner bei seiner Ansprache bestätigte. Vier erreichten einen guten Erfolg, weiteren vier SchülerInnen gelang ein ausgezeichneter Erfolg. Besonders erwähnenswert ist, dass Melissa Hosp mit Notendurchschnitt von 1,0 abschloss. Mirjana...

Foto: Volksschule Pinsdorf

„Yes – we can!“ hieß es in der Volksschule Pinsdorf

PINSDORF. 28 Kinder sind zur Fahrradprüfung an der VS Pinsdorf angetreten, 28 Kinder haben die Prüfung bestanden. Der Dank der Schüler gilt Revierinspektorin Corina Grieshofer sowie den jeweiligen Lehrerinnen der beiden vierten Klassen, Marion Feichtinger und Elisabeth Wirth für die perfekte Vorbereitung auf diese Prüfung.

8 a | Foto: BG/BORG
2

Zwei weiße Fahnen am BG/BORG St. Johann

ST. JOHANN (navi). Gleich zwei Mal konnte die "weiße Fahne" am BG/BORG St. Johann gehisst werden. Zwei Abschlussklassen des Gymnasiums konnten bei der heurigen Matura besonders glänzen – alle SchülerInnen bestanden die Reifeprüfung im ersten Anlauf!

Die weiße Fahne weht vor der HBLA Oberwart!
7

Es weht die weiße Fahne: Alle Maturant/inn/en der Höheren Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation der HBLA Oberwart haben es geschafft!

Am 11. Juni 2018 wurden im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung die Zeugnisse der Reife- und Diplomprüfung den Maturant/inn/en der Höheren Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation der HBLA Oberwart überreicht. Direktor Prof. Mag. Dr. A. Papajanopulos, Fachvorständin StR. Dipl. Päd. A. Mareich-Kreimer, BEd, die Klassenvorständin Prof. M. Pfeiffer-Talasz, BEd MA und der Klassenvorstand Prof. Mag. B. Zangl sowie das Lehrerteam freuen sich mit den Absolventinnen und Absolventen über...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Foto: Volksschule Altmünster

"Weiße Fahne" in der Volksschule Altmünster

ALTMÜNSTER. 34 Schüler der vierten Klassen stellten sich am 25. April der Radfahrprüfung. Die Freude und Erleichterung war riesig, als Gerhard Gadermaier von der Polizeiinspektion Altmünster verkündete, dass alle der angetretenen Kinder bestanden haben. „Ich bin begeistert, dass alle nach der eifrigen Vorbereitungszeit die Radfahrprüfung bestanden haben. Herzlichen Glückwunsch zum ersten 'Führerschein'", gratuliert Schulleiterin Sabrina Riedelsberger. Nach der feierlichen Fahrradsegnung durch...

135 Mitglieder der Jugendfeuerwehr aus dem Bezirk stellten sich der Herausforderung Wissenstest. | Foto: Johann Strolz
2

Feuerwehrjugend hisste die weiße Flagge

Beim Wissenstest der Jugendfeuerwehr des Bezirks Landeck stellte die Jugend ihr Wissen zu Feuerwehrthemen unter Beweis. FLIESS. Am Samstag den 14. April 2018 fand in der Neuen Mittelschule Fließ der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Landeck statt. Ganze 135 Mitglieder (17 Mädchen, 118 Burschen) aus 16 verschiedenen Ortsgruppen stellten sich der Herausforderung die geforderten Leistungen zur Erreichung des Wissenstestabzeichens in Bronze, Silber und Gold zu erbringen. Im...

Foto: privat

36 Jung-FacharbeiterInnen an der LFS Pyhra

Mit weißer Fahne startet die BBS-Klasse der LFS Pyhra ins Jung-Facharbeiterleben PYHRA (red). Den Tag der offenen Tür in der LFS Pyhra am 22. April dürfen 36 erfolgreiche neue Landwirtschaftliche Facharbeiterinnen und Facharbeiter mit Stolz und Freude feiern. Die gesamte Wintersaison wurde fleißig gelernt, praktiziert und Daten für die Facharbeitermappe erfasst. Die Bauern- und Bäuerinnenschule wurde in der LFS Pyhra von 36 JunglandwirtInnen erfolgreich absolviert – die Voraussetzung für die...

Das FA Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe erreichten: 
Klingeis Maximilian, Braunsteiner David, Braunsteiner Marcel, Mayer Lydia, Peschel Fabian und Haidl Selina 

Das FA Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe Spiel erreichten: 
Groll Sebastian, Peschel Christopher, Smeritschnig Marc und Haidl Rafael | Foto: Privat

Fertigkeitsabzeichen in Siegharts

Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe sowie Spiel der Feuerwehrjugend GROSS SIEGHARTS. Vor kurzem wurde nach intensiver Vorbereitung das Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe Spiel abgenommen. Michael Litschauer konnte dazu  Gerald Matzinger, die Gemeinderäte Hannes Halwachs und Markus Winter sowie Bezirksfeuerwehrkommandant Manfred Damberger, Christian Reegen und Christoph Fraisl begrüßen. Danach wurden die Teilnehmer in Stationen aufgeteilt. Die Teilnehmer Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe...

Foto: ÖRK/Voglhuber Eva

Weiße Fahne für Rettungssanitäter

GMUNDEN. Unter dem Vorsitz von Amtsärztin Ulrike Waldenberger-Lindner und Rotkreuzarzt Prim. Klaus Buttinger fand dieser Tage die kommissionelle Prüfung für Rettungssanitäter in Ebensee statt. Symbolhaft konnte man dabei die „weiße Fahne“ hissen, da alle Teilnehmer ein hervorragendes Prüfungsergebnis lieferten. Nicht weniger als 260 Stunden dauert die Ausbildungszeit zur Rettungssanitäterin bzw. zum Rettungssanitäter. Davon sind 100 Stunden in Theorie und 160 Stunden im Praktikum zu...

Foto: Schnitzschule

Kunsthandwerk-Fachschüler glänzten bei Abschlussprüfung

ELBIGENALP. Nach Vorstellung der überaus gelungenen Abschlussarbeiten am 30.05. gibt es wiederum große Freude an der Fachschule für Kunsthandwerk und Design in Elbigenalp. Alle elf Kandidatinnen und Kandidaten haben nach anstrengenden vier Tagen die schriftliche und mündliche Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. Chantal Wirth und Viktoria Moosbrugger sogar mit ausgezeichnetem Erfolg sowie Hanah Parth und Valerie Fricker mit gutem Erfolg. Damit steht den Absolventinnen und Absolventen...

Die "Weiße Fahne" wurde gehisst: Die 5HWB mit ihrem Klassenvorstand Richard Auer. | Foto: HLW Landeck
2

Matura 2017: HLW Landeck hisste die "Weiße Fahne"

30 Schülerinnen und Schüler der 5HWB bestanden alle die Reife- und Diplomprüfung LANDECK. Die Reife- und Diplomprüfungen an der HLW Landeck sind abgeschlossen und eine der beiden Klassen konnte die „Weiße Fahne“ hissen. Das bedeutet, dass alle Kandidaten/innen dieser Klasse (29 Schüler/innen und ein Schüler) alle Prüfungen mit Erfolg beendet haben. Nach der positiven Beurteilung aller Diplomarbeiten konnten auch bei der zentralen schriftlichen Matura sämtliche Arbeiten auf Anhieb positiv...

Die Absolventinnen und Absolventen mit Direktor Hohenrainer und Klassenvorständin Cornelia Haller. | Foto: privat

Weiße Fahne an der Handelsschule Reutte


Alle 16 Schülerinnen und Schüler haben die Abschlussprüfung bestanden REUTTE. Die dreijährige Ausbildung an Handelsschulen wird mit einer Abschlussprüfung beendet. Am Freitag, den 09.06.2017 traten elf Kandidatinnen und fünf Kandidaten zur Prüfung unter dem Vorsitz von Frau Mag. Theresia Huter vom Schigymnasium Stams an und zeigten sehr gute Leistungen. Das bedeutet, dass alle mit Erfolg bestanden haben. Unmittelbar nach der letzten Prüfung wurde die weiße Fahne vor der Schule mit großem Stolz,...

Haben sowohl die schriftliche Zentralmatura als auch die mündliche Prüfung aus Deutsch vor der Prüfungskommission mit Erfolg geschafft: Hanna Immler, Alina Schöffer, Alexander Hobel, Andreas Hiegesberger, Bernadette-Alina Bieder, Daniela Diessner, Mario Lagler, Yunus Ali Baldan, Gabriela Zottl und Philip Aplienz. | Foto: privat

Weiße Fahne für Deutsch-AbsolventInnen des BFI NÖ

Erste Zentralmatura im Rahmen der Berufsreifeprüfung ST. PÖLTEN (red). Insgesamt 10 TeilnehmerInnen haben sich entschieden, mit dem BFI St. Pölten die Berufsreifeprüfung berufsbegleitend zu absolvieren und meisterten am 3. Mai 2017 die schriftliche Teilprüfung aus Deutsch, die erstmals mit den vereinheitlichten Standards der Zentralmatura durchgeführt wurde. Am 16. Mai bestanden alle TeilnehmerInnen die mündliche Teilprüfung mit Bravour und konnten im Anschluss ihr Teilzeugnis entgegennehmen....

Die ATS-Leistungsprüfung des Bezirkes Landeck fand in der Pontlatzkaserne statt. | Foto: BFV Landeck/Thomas Huber
2

Weiße Fahne bei der Atemschutzleistungsprüfung

Landeck: Insgesamt 24 Trupps traten an –  im Vergleich zum letzten Jahr bestanden alle die Prüfung. LANDECK. Der Bezirks-Feuerwehrverband Landeck führte am Samstag, den 6. Mai 2017, in der Pontlatzkaserne Landeck die Atemschutzleistungsprüfung (ASLP) in Bronze, Silber und Gold durch. Die von Bewerbsleiter Anton Scherl und seinem Berwerterteam durchgeführte Leistungsprüfung war wieder ein großer Erfolg. Insgesamt sind 24 Trupps zur Prüfung angetreten – fünf Gruppen in Stufe 3 Gold, zehn Gruppen...

Weiße Fahne am Reiterhof Angermann

ReWeiße Fahne am Reiterhof Angermann Eine Woche nach dem traditionellen Hubertusritt des RFV-Tauriskia-Mariapfarr- stand der Tag abermals ganz im Zeichen des Reitens: 15 Reiterinnen stellten sich den Prüfungen zum Reiterpass, zur Reiternadel und zum Großen Hufeisen. Unter den strengen Augen von Richter Hans Erjawetz absolvierten die Prüflinge des Reiterpasses und der Reiternadel eine Dressur sowie eine Geländeprüfung mit Sprungparcours. Im theoretischen Teil mussten sie ihr Wissen beweisen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Moser
Die Teilnehmerinnen der Sonderprüfung mit Reitlehrerin Eva-Maria Gaim (hinten links) und Richter des LFV Ing. Peter Schorn (rechts hinten). | Foto: Corina Maurer
4

Prutz: Weiße Fahne am Leitenhof

PRUTZ. Der Reit- und Fahrverein Leitenhof in Prutz veranstaltete am Samstag, den 29. Oktober 2016 folgende Sonderprüfungen: Kleines Hufeisen, Großes Hufeisen, Reiterpass und Reiternadel. 13 Teilnehmerinnen stellten sich den Herausforderungen. Sie mussten eine Dressuraufgabe im Reitviereck, einen Springparcours im Gelände und Theoriefragen rund um Pferd und Reiter meistern. Beurteilt wurden sie dabei vom Bewertungsrichter des Landesfachverbandes für Reiten und Fahren in Tirol – Herrn Ing. Schorn...

Foto: Johannes Huber

Neue Rettungssanitäter für den Bezirk Eisenstadt

EISENSTADT. In der Bezirksstelle Eisenstadt des Roten Kreuzes durfte die weiße Fahne geschwenkt werden – Geiszler Sebastian, Koos Andreas, Magdic Peter, Nejedly Alexander, Pipal Daniel, Santarini Angelo (Bild) – haben die Ausbildung zum Rettungssanitäter absolviert und werden nun im Bezirk im Einsatz sein. Ausbildung zum Rettungssani Um als Rettungssanitäter tätig werden zu können, ist eine Prüfung gesetzlich vorgeschrieben. 100 Stunden Theorie- und 160 Stunden Praxiseinheiten standen für die...

Die Klasse 5 A - Hochbau.
4

Reife- und Diplomprüfung an der HTL Saalfelden inklusive guter und ausgezeichneter Erfolge

SAALFELDEN. Von 16. bis 24. Juni fanden an der HTL Saalfelden die diesjährigen mündlichen Reife- und Diplomprüfungen statt. Sie begannen am 16. Juni 2016 in der Abteilung Bautechnik / Tiefbau. Unter dem Vorsitz von Abteilungsvorstand Prof. Arch. Dipl.-Ing. Andreas Hofer von der HTL Salzburg maturierten mit gutem Erfolg: Speckmoser Valentin, Steiner Regina, Trauner Mathias und Traußnigg Horst. Bestanden haben die Prüfungen Blaickner Ralf, Brennsteiner Felix, Eberharter Patrick, Fritzenwanker...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

Weiße Fahne für 5bk HAK Ried

ALLE 27 Maturantinnen und Maturanten der Klasse 5bk bestanden die Reife-und Diplomprüfung 2016. Wir dürfen gratulieren zum "ausgezeichneten Erfolg": Brückl Verena, Mayr Michael, Mayr Patrick, Spreitzer Michael "guten Erfolg": Frauscher Jana, Kellerer Simon, Kinz Christoph, Lobmaier Alexandra, Mayr Felix, Reich Evelyn, Strasser Birgit, Weilguny Christina, Zahrer Alexander "mit Erfolg bestanden": Bachinger Celina, Berger Marlene, Dezlhofer Alexander, Follner Melanie, Gadermayr Dominik, Gierzinger...

  • Ried
  • Marianne Hofmanninger
Lauter Einser findet man bei Lisa Hochstöger und Anita Engls Zeugnissen | Foto: privat

"Weiße Fahne" bei der Polytechnischen Schule Laimbach

LAIMBACH. Eine tolle Bilanz kann die Polytechnische Schule (PTS) Laimbach zum Schulschluss ziehen: Alle 62 Schüler haben das Schuljahr erfolgreich abgeschlossen, 23 davon mit ausgezeichnetem Erfolg und 15 mit gutem Erfolg. 59 Schüler haben einen fixen Lehrplatz, für drei Schüler ist der Lehrplatz ziemlich sicher. Besondere Leistungen brachten Anita Engl und Lisa Hochstöger, die mit lauter Sehr gut abschließen konnten.

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.