Rohrbach-Berg
Weiße Fahne an Gesundheits- und Krankenpflegenschule gehisst

- Die Absolventinnen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Rohrbach .
- Foto: oög
- hochgeladen von Sarah Schütz
In feierlichem Rahmen wurden an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Klinikum Rohrbach die Zeugnisse und Zertifikate überreicht.
ROHRBACH-BERG. Kürzlich schlossen sieben Absolventinnen ihre Ausbildung der Fach-Sozialbetreuung mit Schwerpunkt Altenarbeit an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) am Klinikum Rohrbach erfolgreich ab. Den Feierlichkeiten wohnten neben vielen Familienmitgliedern und Freunden auch zahlreiche Ehrengäste bei. Unter anderem durften Direktor Christian Peinbauer, Bezirkshauptmann Valentin Pühringer, die Leiterin der OÖG Schulen für Sozialberufe, Annemarie Doppler sowie eine Abordnung der Kollegialen Führung des Klinikums Rohrbach in der Aula der Rohrbacher Schule begrüßen.
Ausbildungsniveau unter Beweis gestellt
Nicht nur, dass die weiße Fahne gehisst werden konnte, zeuge für einen besonders erfolgreichen Lehrgang. Die Absolventinnen stellten bereits bei den Präsentationen ihrer Fachprojekte das Ausbildungsniveau unter Beweis. Ein besonders gelungenes Fachprojekt wurde dann im Zuge der Feier auch dem anwesenden Publikum vorgestellt. Der Validationsassistentin Elfriede Weinbauer gelang es in kürzester Zeit, den Anwesenden zu vermitteln, wie wichtig es im Umgang mit dementen Menschen ist, die Person hinter dem Vergessen zu sehen.
Im Anschluss überreichte Direktor Peinbauer gemeinsam mit Annemarie Doppler die Zeugnisse und die Zertifikate für die Validationsassistenz. Alle Absolventinnen finden in regionalen Pflegeeinrichtungen ihren beruflichen Neustart und sind somit eine wichtige Unterstützung für die Menschen in der Region.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.