Schiesssport
Doppelbronze in Tschechien für Sportschütze Kevin Weiler

- Sportschütze Kevin Weiler freut sich zu recht über seine beiden bronzenen Pokale, gewonnen Anfang Juni mit dem Kleinkalibergewehr bei den Shooting Hopes in Pilsen / CZ
- Foto: Sandra Weiler
- hochgeladen von Anna-Susanne Paar
Von 09. – 12. Juni wurden im tschechischen Pilsen mit der diesjährigen Ausgabe der „Shooting Hopes“ ein weiterer internationaler Bewerb für Gewehr und Pistole speziell für die Juniorenklassen ausgetragen. Auch für Österreich ging eine kleine Delegation von sieben Schützen an den Start, wobei Tirol mit Johannes Kuen (SG Thaur), Patrick Entner (SG Breitenbach), Dominic Einwaller (SG Scheffau) und Kevin Weiler (SG Innervillgraten) wieder stark vertreten war. Angetreten wurde in den 10m Disziplinen mit dem Luftgewehr, sowie auf die 50m Distanz mit dem Kleinkalibergewehr im 3x20 Dreistellungskampf, sowie im 60 Liegend Bewerb. Die Shooting Hopes in Pilsen sind auch einer der Qualifikationsbewerbe für die Europameisterschaften im September im polnischen Breslau, sowie zu den Weltmeisterschaften im Oktober in Kairo / Ägypten.
Am Donnerstag, dem ersten Tag des Bewerbs, wurden die Wettkämpfe bei den Junioren im 60 Liegend mit dem Kleinkalibergewehr durchgeführt. Hier konnte der Osttiroler Kevin Weiler aufzeigen: in einem beachtlichen Starterfeld von 60 Teilnehmern erreichte Weiler mit 622,8 Ringen und nur 0,9 Ringe hinter dem Vorarlberger Kiano Waibel den dritten Rang. Mit 616,4 Ringen belegte Dominic Einwaller Rang 19, gefolgt von Patrick Entner, der mit 615,4 Ringen den 22. Platz erreichte. Mit 601,7 Ringen war Johannes Kuen in diesem Wettkampf leider nicht in seiner Bestform und musste sich mit dem 56. Platz zufriedengeben.
Am Freitag stand mit dem 3x20 Dreistellungskampf in der Juniorenklasse dann die Königsdisziplin mit dem Kleinkalibergewehr auf dem Programm. Mit 585 Ringen konnte Kevin Weiler hier bereits im Grunddurchgang mit einem Starterfeld von 61 Teilnehmern den dritten Platz hinter den beiden Ungarn Soma Hammerl und Viktor Kiss belegen. In der nachfolgenden Qualifikation holte Weiler schlussendlich mit 2,2 Ringen Rückstand auf den zweitplatzierten Ungarn András Dénes die Bronzemedaille. Gold ging an den Tschechen Vojtech Zaborec mit einem Resultat von 406,6 Ringen. Die weiteren Ergebnisse aus österreichischer Sicht: Kiano Waibel 6., Dominic Einwaller 31., Patrick Entner 34., Johannes Kuen 37.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.