Osttirol - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Nochobmann Kaspar Plattner wünscht seinem designierten Nachfolger Josef Gunsch alles Gute für seine neue Tätigkeit. | Foto: Hubmann
1 3

Wirtschaftlichkeit vor sportlichem Erfolg

Unter dieses Motto möchte der designierte Wacker-Präsident Josef Gunsch seine in Kürze beginnende Amtszeit beim Tiroler Traditionsclub sehen. Der erfolgreiche Unternehmer ist Geschäftsführer von Physiotherm, eines Infrarotkabinenherstellers mit Sitz in Thaur und beschäftigt insgesamt rund 220 Mitarbeiter in Österreich, Deutschland, Südtirol, Schweiz und Großbritannien. Gunsch weiß also, wie man richtig wirtschaftet und hat dies auch schon mit einer Due-Dilligence-Prüfung der Vereinsgebaren...

Die Prüfung war für die Mitglieder der Ortsgruppe Lavant ein voller Erfolg. | Foto: Hundeverein

Erfolg für Hund und Herrchen

Hohes Leistungsniveau bei Ortsgruppenprüfung in Lavant LAVANT (red). Ende Juni fand die heurige Ortsgruppenprüfung des Schäferhundevereines auf dem Übungsplatz in Lavant statt. In der IPO3-Fährte war Gottfried Strasser mit Aila mit 99 Punkten nicht zu schlagen, gefolgt von Siegfried Hutmaier mit Mango (96 Punkte). Sepp Strasser mit Buffy erzielte 95 und Franz Gander mit Torkan 93 Punkte. In der IPO3-Unterordnung sicherte sich wiederum Gottfried Strasser, diesmal punktegleich mit Sepp Strasser...

Eva-Maria Brem, Michaela Kirchgasser, Alexandra Daum und Carmen Thalmann (v.l.)

Skidamen schwitzten in Osttirol

Knapp eine Woche lang war die Technikgruppe der ÖSV-Skidamen zum Konditionstraining in Lienz. Neben den Trainingseinheiten beim Wildwasserkajaken kam aber auch das Krafttraining nicht zu kurz. Zudem standen ausgedehnte Mountainbiketouren in den Lienzer Dolomiten am Trainingsplan. "Die Aktivitäten, die wir hier am Kondikurs haben sind nicht nur intensiv, sondern vor allem auch sehr interessant und wir haben großen Spaß dabei", so eine begeisterte Michaela Kirchgasser. Das nächste Mal werden die...

Vizestaatsmeister Philip Holzer (li.) und Staatsmeister Emanuel Warscher (re.) mit Trainer Franz Holzer | Foto: Brunner Images
18

Emanuel Warscher ist Rangglerstaatsmeister

Osttiroler Ranggler überzeugten bei Staatsmeisterschaften auf heimischem Boden. HUBEN (red). Von knapp 100 Kraftlackeln aus dem gesamten Alpenraum war die Sportunion Raika Matrei beim Rangglerstaatsmeisterschaften auf heimischen Boden gewohnt beste Vereinsmannschaft und begeisterte dabei über 700 Zuschauer aus dem ganzen Iseltal. Die Hoffnung des heimischen Favoriten Emanuel Warscher auf den Titelgewinn in der Schülerklasse ging in Erfüllung. In beeindruckender Manier gewann er all seine Kämpfe...

Lisa Egarter holte sich den Tiroler Meistertitel im Hochsprung und im Speerwurf. | Foto: TLV/Reisigl Helmar

Tiroler Leichtathleten kürten ihre Meister

Sportunion Lienz sicherte sich 10 von 36 Goldmedaillen LIENZ (red.) Die Tiroler Leichtathletikmeister 2013 der allgemeinen Klasse Frauen und Männer und Masters (Senioren) von 35 bis 75 Jahren wurden kürzlich im Lienzer Dolomitenstadion ermittelt. In 18 verschiedenen Disziplinen in den Lauf-, Sprung- und Wurfbewerben kämpften 86 AthlenInnen um die Medaillen. Organisiert und durchgeführt wurden die Wettkämpfe von der Sportunion Raiffeisen Lienz - Leichtathletik. Zahlreiche Medaillen Sehr...

Foto: SportZ

Bädertour macht in Lienz Station

LIENZ. Am Freitag, 19. Juli ab 14 Uhr ist die „MegaCard Beach Volleyball Bädertour“ im Dolomitenbad in Lienz zu Gast. Neben purem Beach-Summer-Feeling, Fun und Action, erhält jeder Tipps und Tricks von Profis. Erfahrene Beach Volleyball TrainerInnen, allen voran der ehemalige Beachprofi Andreas Schöffl, bringen Teenagern und jungen Erwachsenen den Beach Volleyball Lifestyle näher. Geboten wird alles was Spaß macht: „Beach Volleyball Just 4 Fun“, „Quattro Beach Challenge“ oder die „MegaCard...

Anzeige
Europas Kletternachwuchs  im Vorstieg und Speed zu Gast im Kletterzentrum Imst. | Foto: Heiner Schmidl
2

Spannende Kletterjugend-EM von 26. - 28.7. in Imst

Am Freitag, dem 26. Juli wird um 18.30 Uhr die Jugend-EM eröffnet. Bereits um 19.30 Uhr steigt das Speed-Finale. Mit Spannung wird darauf gewartet, ob die Bestzeit bei den Herren von 6,89 Sek. und bei den Damen von 8,79 Sek.unterboten werden kann. Der Samstag (27. Juli) dient der Vorstiegsqualifikation. Über 300 Athleten klettern ab 9.00 Uhr um den Einzug ins Finale, das am Sonntag, dem 28. Juli ab 9.00 Uhr stattfindet. Aus dem Tiroler Oberland mit dabei: Magdalena und Bernhard Röck (Landeck),...

Roman Eremenko, Vize-Bgm. Meinhard Pargger, Roman Sharonov und Angela Lechleitner (v.l.). | Foto: Stadt Lienz/Aßmayr

Auf Trainingslager in Lienz

Sommerzeit bedeutet für die Fußballclubs Trainingslagerzeit. In Lienz haben sich zur Zeit die Profis des russischen Meisters FC Rubin Kasan einquartiert. Mit dabei auch klingende Namen wie Yann M’Vila, Cesar Navas oder Cristian Ansaldi. Gleich anschließend an den FC Rubin Kasan wird noch ein weitere Mannschaft, nämlich der 13-fache türkische Meister Besiktas Istanbul in Lienz eintreffen und vom 17. bis 28. Juli in der Sonnenstadt trainieren.

Sebastian Kapferer, Armin Margreiter, Tiroler-Vorstand Franz Mair, Lukas Wirth und LA-Präsident Reinhard Kessler (v.l.). | Foto: Reiter

Tiroler Leichtathleten auf dem Weg zu Olympia 2016

Tirols beste Nachwuchsathleten bereiten sich unter der Führung von Armin Margreiter konzentriert auf ein großes Ziel vor: Sie wollen bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro an den Start gehen und zeigen, dass man wieder verstärkt mit „großen Sprüngen“ aus Tirol rechnen kann. Unterstützung findet Margreiter beim Präsidenten des Tiroler Leichtathletikverbandes, Reinhard Kessler: „Die Qualifikation für Rio muss als Erfolg und nicht als Selbstverständlichkeit gesehen werden. Rio sehe ich...

Ein Torhüterdenkmal und ein original Strafraumbomber: Stani Cherchessov und Vaclav Danek
95

Wacker-Legenden, Weltklassekicker und Schmähführer

Was für ein Aufmarsch – und was für ein Match anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums des FC Wacker Innsbruck! Die Wacker-Legenden in Grün-schwarz, die Wacker-Legionäre ganz in Weiß! Letztere freilich mit einem akuten Problem: Hansi Müller, Nestor Raul „Pipo“ Gorosito, Jerzy Brzeczek und Markus Anfang haben nie etwas anderes getragen als das 10er-Leiberl, Vaclav Danek und Rado Gilewicz schossen ihre Gegner stets mit der 9er-Wäsch aus dem Stadion. Logische Folge: Vier Mann mit der Nummer 10 und zwei...

Foto: Veranstalter

Ranggler ermitteln ihren Meister in Huben

HUBEN. Am Sonntag, den 14. Juli, findet am Sportplatz in Huben die diesjährige österreichische Meisterschaft im Ranggeln statt. Die stärksten Männer des Landes haben sich angekündigt um aus ihren Reihen den heurigen Staatsmeister zu ermitteln. Die Veranstaltung beginnt um 13 Uhr mit dem Preisranggeln der Schüler. Um ca. 14 Uhr erfolgt der Einmarsch der Athleten, begleitet von der Musikkapelle Huben und Beginn der Meisterschaft. Den Abschluss bildet das internationale Preisranggeln der Jugend-...

Großer Mannschaftlicher Erfolg für die Iseltaler Ranggler in Rauris: hockend v.l.: Jakob Stemberger und Dominik Herzig; stehend v.l.: Simon Holzer, Marcel Herzig, Elias Stadler, Philip Holzer, Niklas Lang, Emanuel Warscher, Simon Lang, Albert Warscher, Kevin Holzer, Mario Oberhauser und Nikolai Franz | Foto: Holzer

Triumph für Rangglernachwuchs

Zahlreiche Stockerlplätze für Iseltaler Schülerranggler in Rauris RAURIS/BEZIRK. Unterschiedlich verlief der Auftritt der Tiroler Ranggler-Kampfmannschaft in Rauris in Salzburg. In der Allgemeinen Klasse setzte es gegen das Salzburger Team eine klare 8:35 Niederlage. Osttirols Mannschaftsstützen waren Nikolai Franz und Mario Oberhauser, die eine solide Mannschaftsleistung boten. Der Jugendvergleichskampf endete 9:9 und nur aufgrund der kürzeren Siegeskampfzeit belegte man Platz zwei. Simon...

Michael Singer siegte in der Juniorenwertung und wurde in der Gesamtwertung 2. | Foto: Fuchs
3

Michael Singer siegt bei Kitz-Triathlon

RC Figaro Lienz Athlet gewinnt Juniorenwertung und holt 2. Platz in der Gesamtwertung. KITZBÜHEL/LIENZ. Das Topevent des Österreichischen Triathlonverbands war in diesem Jahr der Triathlon in Kitzbühel, wo die Athleten im Schwarzsee 750m schwammen, um danach mit dem Rennrad sowie mit den Laufschuhen das Kitzbüheler Horn zu bezwingen. Mit dabei auch der Osttiroler Nachwuchstriathlet Michael Singer, der in beeindruckender Manier die Juniorenwertung gewann. Eine wirkliche Sensation war sein...

Die "Gemeindentour-Könige“ Ulrike Leiter und Christoph Unterweger. | Foto: RCH
6

Rad-Erlebnis der „besonderen Art“ quer durch Osttirol

Im Juni ging zum 4. Mal die 33-Gemeinden-Tour, organisiert vom Radclub Hochpustertal, über die Bühne. Insgesamt 30 RennradlerInnen stellten sich der Herausforderung und nahmen die 285 km und 4.525 Höhenmeter durch alle 33 Osttiroler Gemeinden in Angriff. Zum ersten Mal wurden heuer auch die „Gemeindentour-Könige“ ermittelt. Diesen Titel sicherten sich Ulrike Leiter und Christoph Unterweger.

Begeisterter Sportler am Handybike: Robert Staudacher Schlitters und Assistent Rene Hörhager von der Lebenshilfe.
6

Bewegung und Begegnung für Menschen mit und ohne Behinderung

No limits - Fun run Über 50 Sportler mit und ohne Behinderung starteten am 28. Juni zum FunRun in Innsbruck. Aktive Tiroler Sportler aus elf Disziplinen trafen auf der Innsbrucker Sportuni zusammen und versuchten sich in einer neuen Disziplin: dem Paarlauf von Menschen mit und ohne Handicap. Neben dem eigentlichen Lauf-Bewerb gab es weitere Geschicklichkeitsspiele und Gelegenheiten, die eigenen Grenzen zu überwinden. Sportler aus ganz Tirol und Athleten wie Vorstieg-Weltmeister Jakob Schubert...

14

Highlandgames

Vom Baumwerfen bis zum Rohe-Eier-Fangen und vom Parallelparcours bis zum Seilziehen reicht das Aufgabengebiet eines Highlanders – und natürlich auch einer „Highlanderin“! Gekürt werden jene, die alles unter einen Hut bringen, vom 19. bis 21. Juli bei den 7. Tiroler Highland Games am Gelände des Blumenparks Seidemann zwischen Völs und Kematen! Freitag 19.7. ab 15.00 Uhr: Firmengames Wettbewerbe. Anschließend Siegerehrung, Präsentation der Teams für Samstag und Unterhaltungsprogramm mit den...

Chanette Rog kürte sich in ihrer Klasse zur Tiroler Meisterin im Aquathlon. | Foto: Fuchs
2

Athleten des RC Figaro Lienz überzeugten im Aquathlon

Chanette Rog und Samuel Müllmann kürten sich zu Tiroler Meistern LIENZ (red). An den letzten beiden Wochenenden standen für den Nachwuchs des RC Figaro Sparkasse Lienz zwei Aquathlons am Programm. Wie schon so oft erwiesen sich die Jungfigaros als Spezialisten in dieser Bewerbsform. Beim Aquathlon in Velden am 15 Juni konnten die Nachwuchsathleten drei 1. Plätze und einen 2. Platz einheimsen. Mit den jeweils besten Schwimm- und Laufzeiten gewannen Samuel Müllmann und Leonie Hauser ihre Rennen...

Albert Warscher mit einem perfekten,, Axler”. | Foto: Holzer
3

Emanuel Warscher und Simon Holzer in Bestform

Beim ,,Albert Rofner Gedächtnisranggeln" in Leogang bejubelte die SU Raika Matrei einen Tagessieg, einen Jugendhogmoarsieg, einen Zweiten, drei Dritte, zwei Vierte und zwei fünfte Plätze LEOGANG/MATREI (red). In der jüngsten Klasse 6-8 Jahre verzeichnete Simon Lang bei 15 Startern den fünften Rang. Durch das Remis in der dritten Runde reihte sich Niklas Lang mit dem Sieg beim Nachranggeln gegen Marcel Pichler aus Mittersill noch auf den dritten Rang der 8-10 Jährigen. Harte Kämpfe lieferten...

Die Tagessieger beim „Int. HERVIS Läufermeeting Lienz“: Irmgard Huber und Christian Robin mit Hervis Geschäftsührer Hermann Niederegger (rechts) und Hervis Mitarbeiter Rigobert Köffler | Foto: Alfred Kofler

Osttirolerin und Kärntner Tagessschnellste

Int. HERVIS Läufermeeting ging am Wochenende in Lienz über die Bühne LIENZ (red). Irmgard Huber von der Sportunion Raika Strassen siegte im Rennen über 7 ½ Stadionrunden (3000 m) in der beachtlichen Zeit von 11:03 Minuten. Auf Rang zwei Andrea Oberbichler (11:06), Sportunion Raiffeisen Lienz, gefolgt von Roswitha Moser (11:20), Siegerin W40, LG Hochpustertal. Bei den Männern ging der Sieg über 5000 m an Christian Robin. Der Läufer des LC Villach benötigte für die 12 ½ Stadionrunden nur 15:42...

2 10

Beachvolleyballturnier und Ferraris - gemeinsam am Lienzer Hauptplatz

Bei traumhaft schönem Sommerwetter wurde am vergangenem Wochenende, das von Conny Bodner-Schroffenegger super organisierte Beachvolleyballturnier am Lienzer Hauptplatz durchgeführt und gleichzeitig präsentierten sich am Samstag Ferraris vom Typ "Dino" der Baujahre 1968-1980, für die vielen Zuschauer und Gäste ein voller Genuss!

Wer sich rund um einen der schönsten Berge Europas durchsetzt, nimmt die „Serles-Trophy“ aus Glas mit nach Hause! | Foto: Veranstalter
2

1. Serles Laufcup: Laufen, wo es am schönsten ist!

Unzählige Laufsportfans wissen es schon längst: Der Schlickeralm-Berglauf in Fulpmes (27.-28.7.), der Muttereralm-Berglauf (15.9.) in Mutters und der Volkslauf Steinach (21.9.) finden dort statt, wo es am schönsten ist! Und jetzt kommt‘s: Ab sofort gibt es den „Serles Laufcup“, der neue Herausforderungen bietet. Die Events werden auch einzeln gewertet, aber erst die Cupwertung beantwortet die Frage, ob die „üblichen Verdächtigen“ auf jedem Terrain unter sich bleiben oder ob ein Außenseiter das...

Valeina Dance Show - "Dance is our Passion!"

„Dance is our Passion!“ unter diesem Motto stehen die diesjährigen Abschlussshows der Lienzer Tanzschule Valeina Dance. Unterrichtstänzer/Innen zeigen, was sie gelernt haben und präsentieren sich gerne vor Publikum. Auch die erfolgreichen Valeina Dance Meisterschaftstänzer/Innen zeigen ihr Können. Live zu sehen sind die Tänzerinnen und Tänzer, unter ihnen auch WELTMEISTER, Europa- und Staatsmeister sowie erfolgreiche WM Teilnehmer/Innen, am 22. und 23. Juni 2013 im Stadtsaal Lienz. Das 2 ½...

Hochklassige Matches in Huben

Eishockeycracks kämpften beim Inlinehockey-Turnier um den Titel HUBEN (red). Am vergangenen Samstag fand im Eisstadion Huben wieder das Inlinehockey-Turnier des UECR Huben statt. Acht Teams aus Osttirol, Kärnten und Salzburg kämpften zunächst in zwei Gruppen um den Finaleinzug. Es gab viele hochklassige Matches zu sehen, denn es kämpften mit Lokalmatador Clemens Unterweger auch Niki Hartl und Philip Putnik als Bundesligacracks der Zeller Wild Bears, sowie einige bekannte Spieler aus der CHL wie...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.