Ranggeln in Terenten
Hogmoarsieg ging erneut nach Osttirol

Durch Lukas Mattersberger und Philip Holzer gab es einen Doppelsieg beim Hogmoar. | Foto: Franz Holzer
2Bilder
  • Durch Lukas Mattersberger und Philip Holzer gab es einen Doppelsieg beim Hogmoar.
  • Foto: Franz Holzer
  • hochgeladen von Lea Mayr

Die Ranggler der SU Matrei zeigten in Terenten ihr Können und sicherten sich einige bemerkenswerte Plätze.

MATREI/TERENTEN. Mit dem Doppelsieg beim Hogmoarbewerb, zwei Stockerlplätzen sowie zwei Siegen in den Hoffnungsrunden zeigten sich die Ranggler der SU Matrei vor dem Heimranggeln in guter Form.

Bemerkenswerte Leistungen

Wieder zur Höchstform lief der Zedlacher Lukas Mattersberger auf, der am vergangenen Montag den Hogmoartitel von Terenten vor seinem Teamkollegen Philip Holzer gewann und auch in der Meisterklasse 1 den dritten Rang belegte. In der jüngsten Schülerklasse (6 Jahre) erranggelte sich Tobias Mühlburger den ausgezeichneten zweiten Rang. Über die Hoffnungsklasse gab es zwei Siege in den Klassen bis 8 und 10 Jahren durch Josef Linder und Maximilian Wibmer.

Tolle Leistungen erbrachten die Schülerranggler Josef Linder, Maximilian Wibmer und Tobias Mühlburger in Südtirol. | Foto: Franz Holzer
  • Tolle Leistungen erbrachten die Schülerranggler Josef Linder, Maximilian Wibmer und Tobias Mühlburger in Südtirol.
  • Foto: Franz Holzer
  • hochgeladen von Lea Mayr

Heimranggeln am 25. Mai

Beim Heimranggeln in Matrei am kommenden Samstag, 25. Mai sind die Athleten wieder vollzählig am Start. Beginn ist um 14:00 Uhr im C-Team Tauernstadion Matrei. Bei Regen findet die Veranstaltung im Tauerncenter statt.

Starker Osttiroler Auftritt beim Eröffnungsranggeln
Durch Lukas Mattersberger und Philip Holzer gab es einen Doppelsieg beim Hogmoar. | Foto: Franz Holzer
Tolle Leistungen erbrachten die Schülerranggler Josef Linder, Maximilian Wibmer und Tobias Mühlburger in Südtirol. | Foto: Franz Holzer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.