Osttiroler Ranggler in sportlichen Höhen

Osttirols Schülerranggler Matthäus, Jakob, Gabriel, Dominik und Simon sind zur Zeit unschlagbar. | Foto: Holzer
2Bilder
  • Osttirols Schülerranggler Matthäus, Jakob, Gabriel, Dominik und Simon sind zur Zeit unschlagbar.
  • Foto: Holzer
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

MITTERSILL/MATREI. Hunderte Zuschauer verfolgten am vergangenen Sonntag in Mittersill das traditionelle Vierländerranggeln von 132 Rangglern vom gesamten Alpenraum. Die Ranggler aus Osttirol zeigten sich von ihrer besten und stärksten Seite in dieser Saison und fuhren mit sechs Klassensiegen (von zehn Klassen) und drei zweiten Plätzen über den Tauern nach Hause. Drei Doppelsiege gab es in den Klasse 6-8 Jahre, 10-12 Jahre und in der Klasse IV durch Gabriel Mariner vor Dominik Dichtl, Simon Lang vor Jakob Stemberger und Michael Holzer vor Kevin Holzer. Die weiteren drei Klassensiege gingen an Matthäus Gander (8-10), Lukas Mattersberger (16-18) und Philip Holzer in der Klasse II.

Vierländerranggeln:
Beim Vierländerranggeln siegten die Salzburger Athleten mit 24 Punkten knapp vor Tirol mit 23 Punkten , Südtirol 12 Punkte und Bayern 1 Punkt. Hervorzuheben ist die Leistung von Tirols Mannschaftskämpfer Philip Holzer, der gegen Hans Schwabl (Bayern) und Stefan Wolfsgruber (Südtirol) gewann und dem besten Salzburger Ranggler Hermann Höllwart ein Unentschieden abkämpfte. Für diese Leistung wurde er zusätzlich vom Veranstalter zum Besten Ranggler des Länderranggelns ausgezeichnet. Ländermeister wurde Christoph Kendler aus Saalbach.

Osttirols Schülerranggler Matthäus, Jakob, Gabriel, Dominik und Simon sind zur Zeit unschlagbar. | Foto: Holzer
Philip, Kevin, Lukas und Michael waren in ihren Klassen die Besten. | Foto: Holzer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.