Rapid Lienz bleibt weiter in der Krise

- Foto: Brunner Images
- hochgeladen von Claudia Scheiber
Auch im dritten Frühjahrsspiel in der Unterliga West gab es für die Grün-Weißen keinen Punktezuwachs. Diesmal unterlag man im Dolomitenstadion Lienz dem ATUS Nötsch mit 1:2.
LIENZ (strope). Die Gailtaler agierten vom Anpfiff weg sehr defensiv und versuchten mit Konterangriffen zum Erfolg zu kommen. Doch wie schon so oft in dieser Saison, taten sich auch diesmal die Rapidler sehr schwer gegen einen tief stehenden Gegner. So gab es vorerst auch auf beiden Seiten kaum nennenswerte Torraumszenen. In der 39. Minute gingen die Gäste durch Mario Skina in Führung. Nach einer vermeintlichen Abseitsstellung schoss der Nötscher Angreifer den Ball via Innenstange zum 1:0 ins Netz. Praktisch im Gegenzug hatten die Lienzer Pech, ein Schuss von Oliver Steiner konnte gerade noch auf der Torlinie abgewehrt werden.
Nach dem Seitenwechsel versuchte die Niederwieser-Elf alles, um die drohende Niederlage zu verhindern. Sie kam auch zu einigen guten Chancen, konnte diese aber wieder einmal nicht verwerten. Die hochkarätigste hatte der alleine durchbrechende Christopher Granig, doch auch dieser brachte den Ball nicht im gegnerischen Tor unter. Aus einem neuerlichen Konterangriff gelang den Gästen dann durch Michael Sternig das vorentscheidende 2:0. Obwohl Oliver Steiner kurz vor dem Schlusspfiff noch der Anschlusstreffer gelang, blieb es am Ende bei der aus Sicht der Lienzer enttäuschenden 2:1 Heimniederlage.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.