Saisonausklang beim MFC Lienz

- MFC-Lienz Pilot Michael Sussitz mit seiner nagelneuen Elektro-Schleppmaschine "Monsun" (3,50 m Spannweite).
- Foto: Markus Kozubowski
- hochgeladen von Claudia Scheiber
Für den Modellfliegerclub (MFC) Lienz waren das 7. Seglerschleppmeeting und der Ziellandewettbewerb „Packlfliegen“ am Nationalfeiertag die traditionellen Schlussveranstaltungen einer sehr aktiven Flugsaison.
So wie die Lienzer Piloten an zahlreichen Flugtagen im In- und Ausland aktiv mitwirkten, konnte der MFC-Lienz auch dieses Mal wieder etliche Gastpiloten aus Österreich, Deutschland und Italien bei idealem Wetter auf seinem Modellflugplatz an der Amlacher Straße begrüßen. Es war das mittlerweile 7. Osttiroler Elektroschleppmeeting mit sehenswerten Flugmodellen.
Das ausgefallenste Modell brachten Steirer Kollegen mit – den Eigenbausegler „Archaeopteryx“ mit 7 m Spannweite. Neben den Nachbauten moderner Kunststoffsegler begeisterten wieder die Lienzer Modelle der bekannten Segler MG19 und Reiher, Oldtimer noch aus der Zeit der alten Holzbauweisen.
Um so große Segler auf Höhe zu bringen, bedarf es auch leistungsfähiger Schleppmaschinen nach dem Vorbild der „Großen“ in Nikolsdorf. Mehrere dieser „Arbeitspferde“ – ebenfalls Nachbauten bekannter Sportflugzeuge – standen für den Flugzeugschlepp bereit. Ein besonders imposantes Exemplar – die „Monsun“ – gehört dem MFC-Lienz Piloten Michael Sussitz. Die „Monsun“ mit 3,50 m Spannweite stammt aus asiatischer Fertigung. Angetrieben wird sie, so wie alle Lienzer Motormaschinen, umweltfreundlich von einem Elektromotor.
Die beiden jüngsten Piloten des MFC-Lienz waren die Brüder Philipp und Manuel Gomig (12 und 7 Jahre), die schon sehr professionelle Flugvorführungen zeigten.
Mit dem traditionellen „Packlfliegen“ beendete der MFC Lienz offiziell die heurige Flugsaison. Bei diesem internen Ziellandebewerb mit knapp 30 teilnehmenden Clubmitgliedern wurde Peter Dietrich neuer Vereinsmeister.
Der nächste große Höhepunkt ist der große Flugtag am 1. Mai 2016 in Lienz.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.