Skitourenrennen
SKIBO-Tour geht in die zweite Saison

Die Verantwortlichen der SKIBO-Tour mit Vertretern der regionalen Skitouren-Veranstalter.
  • Die Verantwortlichen der SKIBO-Tour mit Vertretern der regionalen Skitouren-Veranstalter.
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

Nach dem Erfolg im vergangenen Winter wird das Wettbewerbsformat 2020 mit einem zusätzlichen Bewerb und einer neuen Wertung fortgesetzt.

OSTTIROL. Stefan Mutschlechner, Organisator des SCL Hochstein Tourenlaufes, hatte im Vorjahr die Idee der SKIBO-Tour. Die AlpinPlattForm Lienz unter Obmann Werner Frömel war davon überzeugt und übernahm die Umsetzung und Finanzierung gemeinsam mit dem Tourismusverband Osttirol. Die Grundidee war, Skitouren-Veranstaltungen in eine Serie zusammenzufassen, wo vom Anfänger bis zum Profi Höhenmeter gesammelt werden können. „Im Vorjahr hatten wir rund 580 Teilnehmer und das war ein großer Erfolg für uns. Auch die Veranstalter waren sehr zufrieden, denn sie alle hatten durchwegs mehr Starter bei ihren Veranstaltungen“, berichtet Mutschlechner.

Teilnehmerzahl steigern

Die Zahl von 600 Startern wollen die Organisatoren im heurigen Jahr übertreffen. Neben den SKIBO-Tour-Medaillen in Bronze (mind. 3.000 Höhenmeter), Silber (mind. 5.500 Höhenmeter) und Gold mit mindestens 6.500 Höhenmetern gibt es heuer mit der Everest-Trophy bei 8.848 erzielten Höhenmetern eine neue Wertung. "Generell wollen wir bei der SKIBO-Tour die Massen an Skitourengehern ansprechen, mit der Everest-Trophy richten wir uns aber gezielt an alle Spitzenathleten“, beschreibt Mutschlechner.

Neuer Bewerb - aus 8 werden 9

Bei allen Events der SKIBO-Tour erhalten die Teilnehmer bei der Startnummernausgabe einen Stempelpass, wo die erzielten Höhenmeter eingetragen werden. Neben acht Events in Osttirol gesellte sich heuer auch der Straßkopf Tourenlauf in Oberkärnten am 16. Februar 2020 dazu. Die Serie eröffnet der Kalser Nachttourenlauf am 11. Jänner 2020, zwei Wochen später folgt am 25. Jänner der SCL Hochstein Tourenlauf. Am 1. Februar kommt es beim Compedal Tourenlauf und am 7. Februar beim Tristacher Nachttourenlauf zum Showdown, ehe am 23. Februar der Laserzlauf sowie am 29. Februar der Irschner Tourenlauf folgen. Nach der Oberseetrophy am 7. März bildet der Tourenlauf Kartitsch am 14. März den Abschluss der Serie.
"Alle Preisträger werden dann wieder im Rahmen der großen Abschlussveranstaltung Ende März geehrt und erhalten auch wertvolle Preise", so Werner Frömel abschließend.
Weitere Informationen zur SKIBO-TOUR

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.