Kreuzjochranggeln
Weitere Erfolge für Osttiroler Ranggler

- Wiederum ausgezeichnete Mannschaftsleistung der Ranggler von der SU Raika Matrei.
- Foto: Holzer
- hochgeladen von Claudia Scheiber
Beim Kreuzjochranggeln auf der Legerlalm auf 1900m im Zillertal zeigten sich die Athleten der SU Raika Matrei trotz winterlicher Temperaturen erneut in bestechender Form. Drei Klassensiege und zwei dritte Plätze sowie der Vizehogmoartitel gingen nach Osttirol.
ZILLERTAL/OSTTIROL. In der Klasse bis 8 Jahre konnte Maximilian Wibmer alle seine fünf Kämpfe gewinnen und krönte sich souverän zum Klassensieger. Ebenso makellos wieder Gabriel Mariner mit dem Tagessieg in der Klasse bis 12 Jahre nach fünf Siegkämpfen.
Über die Hoffnungsrunde konnte sich Sandro Wibmer noch den Sieg in der Klasse bis 10 Jahre holen. Jugendranggler Jakob Stemberger, der gerade sein vier monatiges Praktikum in Tux absolviert, erkämpfte sich in der Klasse bis 16 Jahre den ausgezeichneten dritten Rang.
In der Klasse II ranggelte sich Betreuer Thomas Gander wiederum ausgezeichnet auf den dritten Rang.
Vizehogmoar
Staatsmeister Lukas Mattersberger (verletzt) und der Alpencupführende Philip Holzer waren diesmal leider nicht am Start. In der Meisterklasse I konnte sich Kevin Holzer leider nicht auf das Podest ranggeln und schied in Runde zwei gegen den späteren Sieger Hermann Höllwart aus.
Beim Hogmoarbewerb setzte sich Kevin Holzer mit dem Sieg in der letzten Minute gegen Thomas Plenk bestens in Szene und stand wiederum gegen Hermann Höllwart im Finale der dies für sich endscheiden konnte und Kevin Holzer somit Vizehogmoar wurde.
Mehr zum Thema:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.