Die Osttiroler Industrie
Ein wichtiger Arbeitgeber in der Region

- Die Industriebetriebe in Osttirol beschäftigen mehr als 4.000 Menschen und sind damit die größte Sparte im Bezirk.
- Foto: AdobeStock
- hochgeladen von Hans Ebner
Unternehmen wie Liebherr, Durst, IDM, EGO, Unterweger, Theurl Holz, Hella, Micado, Euroclima, Loacker oder TAL haben in den vergangenen Jahrzehnten Osttirol zu einem sehr starken Bezirk gemacht.
OSTTIROL. Wachstumsorientierte und innovative Betriebe aus der Industrie sorgen - gepaart mit einem Branchenmix aus Handel, Tourismus und Handwerk - für eine gesunde wirtschaftliche Entwicklung in der Region. Laut Statistik der WK-Tirol liegt die Industrie mit einem Anteil von mehr als einem Viertel der 15.466 Beschäftigten an 1. Stelle im Bezirk.
Fachkräfteausbildung
Erfolgreiche Arbeitgeber sind gerade für die Jugend eine große Chance: Sie bieten Arbeit, Aufstiegsmöglichkeiten und Perspektiven für das weitere Berufsleben. Die industriellen Lehrbetriebe bilden in Osttirol pro Jahr rund 100 Lehrlinge aus. Dabei ist nicht nur die Produktion zu sehen, sondern immer mehr auch Tätigkeiten in technischen Bereichen der Automatisierung und Digitalisierung.
Starke Arbeitgeber
Die 37 der Sparte Industrie zugeordneten Unternehmen in Osttirol halten einen Anteil von 26,8 Prozent der Gesamtbeschäftigung und liegen damit vor Gewerbe und Handwerk (26,5 Prozent) an erster Stelle. Insgesamt beschäftigt die Industrie im Bezirk Lienz 4.141 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Laut Wirtschaftskammer der höchste Wert unter allen Tiroler Bezirken. In Summe macht den Wirtschaftstandortort Osttirol der Branchenmix aus. 441 Gewerbe und Handwerksbetriebe, 37 Industrieunternehmen, 288 Handelsbetriebe und 369 Unternehmen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft belegen dies.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.