Coworking in Lienz
Kreativität und Zusammenarbeit Raum geben

- Auch beim Digitaldruckmaschinenhersteller Durst hält Coworking Einzug. GF Wolfgang Knotz lässt einen neuen Raum mit zunächst zehn Arbeitsplätzen einrichten.
- Foto: INNOS
- hochgeladen von Hans Ebner
Mit dem Inkubator S3 beim Campus Lienz und dem neuen Coworking-Space bei Durst bietet Osttirol zwei moderne Arbeitsräume, in denen Coworking konstruktiv und kreativ gelebt wird.
LIENZ. Wo früher Prototypen erdacht und in 3D gedruckt wurden, werden heute neue Ideen
geschmiedet. Bei seiner Eröffnung 2018 war der Inkubator S3 als Fabrikationslabor mit 3D-Drucker für junge Unternehmen bzw. Startups konzipiert. Seitdem hat sich der Raum zum
Coworking-Space gewandelt. 2021 öffnete die INNOS GmbH den Inkubator mit seinen insgesamt acht Einzelarbeitsplätzen zur tage-, wochen-, oder monatsweisen Anmietung.
Damals hatte das Home Office in den Nachwehen der Pandemie Hochkonjunktur. Diese beliebte Form der Telearbeit wird auch heute noch von vielen Unternehmen genutzt, nicht zuletzt deshalb, weil sie von Arbeitskräften entsprechend nachgefragt wird. Von den acht Arbeitsplätzen im Inkubator werden sechs permanent vermietet, zwei stehen für temporäre NutzerInnen zur Verfügung.
„Gerade in einer Region wie Osttirol mit vielen Pendlern, Home Office-Nutzern und Selbstständigen ist es wichtig, flexible und professionelle Arbeitsplätze zu bieten. Unser Coworking-Space ist ein lebendiger Ort für neue Ideen und produktive Begegnungen“, erklärt INNOS-Projektverantwortliche Johanna Schachner.
Co-Working bei der Firma Durst
Auch beim Digitaldruckmaschinenhersteller Durst hält Coworking Einzug. Geschäftsführer Wolfgang Knotz ist überzeugt vom Konzept und lässt derzeit einen neuen Raum mit zunächst zehn Arbeitsplätzen einrichten. Parkplätze stehen ebenfalls am Firmengelände zur Verfügung.
Als Manager hat Knotz gute Erfahrungen mit Mitarbeiter*innen gemacht, die von entfernten Coworking-Spaces aus für das Unternehmen gearbeitet haben. Dementsprechend schwebt es dem Geschäftsführer auch vor, Coworking in den Räumlichkeiten der Firma Durst nicht in einem abgeschotteten Raum stattfinden zu lassen, sondern eine gewisse Durchlässigkeit zu ermöglichen und auch Anknüpfungspunkte an das Unternehmen zu bieten. „Wir verfügen über voll ausgestattete Arbeitsplätze in einem professionellen und anregenden Umfeld und würden
uns sehr freuen, wenn hier eine kleine Community entsteht“, erklärt er.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.