Orientierungshilfe bei der Arbeitssuche

- <b>Simone Lukasser</b> u. Doris Niedrist (re.), im Bild mit dem 17-jährigen Akira, sind zwei von insgesamt 6 MitarbeiterInnen bei JuNet Lienz.
- hochgeladen von Claudia Scheiber
JuNet unterstützt Jugendliche auf dem Weg in die Arbeitswelt
BEZIRK(cs). Mit JuNet gibt es in Lienz seit 1999 eine Beschäftigungs- und Beratungseinrichtung, die Jugendliche mit erschwerten Startbedingungen auf dem Weg in die Arbeitswelt unterstützt. "Die Berufsorientierung und Vermittlung von berufsbezogenen Qualifikationen stehen dabei im Vordergrund", erklärt Standortleiterin Doris Niedrist.
Das JuNet gehört zur Bildungseinrichtung "ibis acam" und bietet im Rahmen des Sozialökonomischen Betriebes "OfficePlus" bis zu 15 Jugendlichen im Bezirk einen Arbeitsplatz. Unter Anleitung von Fachbereichsleitern werden hier verschiedene Bürodienstleistungen wie Druck- und Kopierarbeiten, Massensendungen, verrichtet, auch ein Textil- und Digitalshop gehören dem Betrieb an. Den Jugendlichen, die bis zu einem Jahr bei JuNet arbeiten können, sollen hier Pünktlichkeit, Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit vermittelt werden.
Unterstützung bekommen arbeitsuchende Burschen und Mädchen auch im Teilbereich der berufsbezogenen Beratung und Betreuung sowie im Rahmen der integrativen Berufsausbildung.
Insgesamt nahmen im Vorjahr 98 Jugendliche, vermittelt durch das AMS, das Angebot von JuNet in Anspruch. 70 Prozent konnten eine Lehrstelle finden.
Ideale Vorbereitung
"Die Jugendarbeitslosigkeit liegt in Osttirol im Normbereich. Es ist aber wichtig, diesen Jugendlichen zu einem guten Einstieg zu verhelfen, da sie noch am Anfang ihres Berufslebens stehen", weiß Doris Batkowski, Regionalstellenleiterin des AMS Lienz, um die Wichtigkeit der Einrichtung und sieht das JuNet als ideale Vorbereitung auf eine Berufsausbildung. "Da nicht jede Lehrstelle für jeden geeignet ist und viele Lehrberufe den Jugendlichen gar nicht bekannt sind, ist es vorteilhaft, eine solche Unterstützung in Anspruch zu nehmen", so Batkowski. Derzeit sind im Bezirk 82 lehrstellen- bzw. arbeissuchende Jugendliche vorgemerkt. Dem gegenüber stehen 114 gemeldete Lehrstellen.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.