Tag der Bezirksmuseen
Was verbirgt sich in der Ottakringer Unterwelt?

- Museumsleiter Jochen Müller freut sich auf die Eröffnung der neuen Ausstellung.
- Foto: Michael J. Payer/RMW
- hochgeladen von Michael Payer
Zum Tag der Bezirksmuseen eröffnet in Ottakring eine neue Sonderausstellung. Das Bezirksmuseum entführt alle, die sich für Geschichte begeistern, in den Untergrund des 16. Bezirks.
WIEN/OTTAKRING. Was geht eigentlich unter uns vor sich? Eine Frage, die sich wohl die wenigsten Ottakringer und Ottakringerinnen stellen. Um diese Unwissenheit zu bekämpfen und interessante Epochen der Geschichte wortwörtlich ans Licht zu holen, widmet das Bezirksmuseum ihre neue Ausstellung dem Untergrund Ottakrings. Eröffnet wird die neue Sonderschau zum Tag der Bezirksmuseen am 10. März.
Ab 10 Uhr öffnet das Bezirksmuseum seine Türen. Um 10.30 Uhr findet die offizielle Begrüßung von Museumsleiter Jochen Müller und Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (SPÖ) statt. Anschließend finden Führungen durch die verschiedenen Ausstellungen statt. Bis 16 Uhr öffnet das Museum am Sonntag die Türen.
Verborgenes erkunden
Die Reise in den Untergrund des 16. Bezirks führt die Besucherinnen und Besucher zusätzlich durch verschiedene Epochen der Zeitgeschichte. Durch die Jahresausstellung will man "das Verborgene und das verborgen Gewesene" erkunden und den Menschen näher bringen.
Die Zeitreise beginnt vor 14 bis 7 Millionen Jahren. Damals war der Wienerwald Teil eines Weststrandes eines Binnenmeeres. Aus der damaligen, sogenannten jüngeren Erdneuzeit" stammen Skelettreste der "Ottakringer Seekuh". Die Überreste des bereits 1879 entdeckte Tier wird im Museum mit dem 10. März ausgestellt.

- Stiegen in die Unterwelt am Yppenplatz.
- Foto: Lukas Arnold
- hochgeladen von Michael Payer
Bei der nächsten Attraktion springt man weit in die Zukunft. Diese dreht sich um die Stollenanlage unter dem Gallitzinberg. Der Stollen ist ein Sonderbauwerk der Luftschutzbauten des Zweiten Weltkriegs. Hervorgehoben wird die Nutzung des Stollens sowie interessante Daten des Bauwerks. Dies sind nur zwei Highlights der Ausstellungen, die bis Ende Februar 2025 entdeckt werden können. Über folgende unterirdische Schätze kann man sich ab dem 10. März ebenfalls informieren:
- Krypta unter der Heilig-Geist-Kirche
- Kellergewölbe alter Häuser
- Bunker unter dem Yppenplatz
- Ottakringer Bach
- Fossile und archäologische Funde
- Ottakring geologisch
- Kanalisation
- Netze städtischer Infrastruktur
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.