Aktion
Promis bauen neue Möbel für ehemalige Wohnungslose in Wien

Für den Kampagnen-Auftakt von "Do something Great" und Caritas Wien werkten auch einige Prominente in der Werkstatt.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
15Bilder
  • Für den Kampagnen-Auftakt von "Do something Great" und Caritas Wien werkten auch einige Prominente in der Werkstatt.
  • Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
  • hochgeladen von Katharina Nieschalk

Zusammen mit der "Do something Great Society" startet die Caritas Wien eine Sozialaktion, bei der Möbelstücke in Wien für ehemalige Obdachlose gefertigt und bereitgestellt werden. Zum Auftakt der Aktion zeigten einige Promis ihr handwerkliches Geschick.

WIEN/HERNALS. Hämmern, Bohren, Sägen - die Geräuschkulisse erfüllt regelmäßig den ehemaligen Film- und Theater-Tischlerei in der Kalvarienberggasse 12, wo sich mittlerweile die Werkstatt der "Do something Great Society" befindet. Die Möbelstücke, die hier gefertigt werden, sind nicht für den Verkauf gedacht.

Die Möbel stammen von Privatpersonen, die die Werkstatt als Co-Working-Space nutzen oder Unternehmens-Mitarbeitern, die als Team-Building-Event zusammen die Hämmer schwingen. Dabei werden sie vom "Do something Great"-Team mit Fachwissen unterstützt. Die Co-Working-Werkstatt gibt es seit 2022.

Gemeinsames Engagement 

Am Montag, 9. September, sind es äußerst prominente Gesichter, die in der Hernalser Werkstatt zusammen an einem Bett zimmern: unter anderem Kabarettist Klaus Eckl, Schauspieler Robert Palfrader, Sängerin Ina Regen und Unternehmer sowie Watchado-Gründer Ali Mahlodgi. Ihre Muskelkraft stellen sie zum Start einer Kampagne der "Do something Great Society" und der Caritas Wien zur Verfügung. Bei dieser sollen bis Ende 2025 hunderte Möbelstücke für ehemalige Wohnungslose gefertigt werden.


Die Idee kam "Do something Great" als sie ein Team-Building-Event ausrichteten. Der gefertigte Tisch passte nicht ins Büro des Unternehmens, worauf die Mitarbeiter vorschlugen, diesen zu spenden. Kurzer Hand war den Gründern Jan Hosa und Philipp Consemüller klar, sie wollen etwas größere Spenden-Aktion aufziehen und setzten sich dafür mit der Caritas in Verbindung. 

Mit dieser Kampagne ist es nicht das erste Mal, dass sich die "Do something Great Society" engagiert. Bereits im Juli halfen sie einer Anrainerin tatkräftig bei der Umsetzung einer Grätzl-Oase im Bezirk. MeinBezirk berichtete: 

Anrainer errichteten eine Oase mitten in Ottakring

Consemüller findet, dass man um die Welt zu verbessern, nicht immer nur Großes tun muss: "Man kann so viele großartige Dinge für andere direkt vor der eigenen Haustür machen. Und es darf auch Spaß dabei haben".

Ein frischer Start

Nach dem öffentlichkeitswirksamen Kick-Off der Kampagne mit berühmten Persönlichkeiten sollen Unternehmen übernehmen. Wie gehabt können Mitarbeiter bei Team-Building-Workshops in der Werkstatt Möbelstücke fertigen, jedoch werden sie im Anschluss nicht mitgenommen, sondern der Caritas zur Verfügung gestellt. 

Geplant sind hundert Möbelstücke bis Ende nächsten Jahres, die auf 25 Caritas-Wohnungen ehemaliger Obdachloser verteilt werden sollen. Die Aktion richtet sich an junge Personen, die nach längerem wieder eine Wohnung beziehen und nicht die nötigen Mittel für Möbel haben. 

Hier wird selbst angepackt: Ina Regen und Klaus Schwertner schneiden ein Brett zu. | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
  • Hier wird selbst angepackt: Ina Regen und Klaus Schwertner schneiden ein Brett zu.
  • Foto: Nieschalk/MeinBezirk
  • hochgeladen von Katharina Nieschalk

"Wenn wir an Wohnungslosigkeit denken, haben wir oft ein stereotypisches Bild von einem alten Mann mit Rauschebart vor Augen. Aber es sind auch viele junge Menschen davon betroffen", erklärt Caritas-Direktor Klaus Schwertner zum Kampagnen-Auftakt. Zirka ein Drittel der obdachlosen Personen in Wien sind unter 30. Laut Schwertner fallen diese im Alltag nicht so auf, da gerade junge Personen versuchen nicht offen zu zeigen, dass sie wohnungslos sind.

Ina Regen und Caroline Athanasiadis. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
  • Ina Regen und Caroline Athanasiadis.
  • Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Die Zusammenarbeit für die Kampagne könnte der Start einer Reihe sein. "Man würde sich auf jeden Fall freuen, die Zusammenarbeit nach dem Projekt weiter vorzusetzen", heißt es vonseiten der Caritas. Ab sofort können sich Teams für die laufende Aktion über die Website anmelden. Mehr Information gibt es unter www.dosomethinggreat.work. "Do something Great Society" befindet sich in der Kalvarienberggasse 12.

Das könnte euch auch interessieren:

Burger Boutique in Hernals lässt keine Wünsche offen

Es wird in die neue Schulsaison geradelt

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.