robert palfrader

Beiträge zum Thema robert palfrader

Kabarett
Robert Palfrader "Allein"

Ein Abend für Gläubige, Agnostiker, Atheisten und alle, die es noch werden wollen. Es ist das vierte Kabarett-Programm, in dem er auf der Bühne zu sehen ist, aber zum ersten Mal solo, zum ersten Mal ist Robert Palfrader „Allein“. In seinem ersten Solo-Programm erzählt er, was ihn vom katholischen Klosterschüler zum Atheisten gemacht hat und warum ihm Religion - auch heute noch - trotzdem wichtig ist. Er weiß jetzt alles über sein Genmaterial, sowohl mütterlicherseits als auch väterlicherseits....

Benedikt Mitmannsgruber. | Foto: Anna Sophie Kölbl
4

Comedians, Bands, Partys und Co.
KiK-Höhepunkte bis in den Mai 2025

Der Kulturverein "Kunst im Keller" hat die Acts für die ersten fünf Monate bekannt gegeben. Mit dabei sind unter anderem Benedikt Mitmannsgruber, eine Jamsession und die Gesangskapelle Hermann. RIED IM INNKREIS. "Das Frühjahrsprogramm gestaltet sich auch heuer abwechslungsreich und vielseitig", so das KiK-Team. Den Jahresauftakt macht "The Classic Rock Tribute" mit einem "Beatles"-Konzert am 24. Jänner, gefolgt von Erwin & Edwin sowie einem Besuch des Schriftstellers Reinhard Kaiser-Mühlecker....

  • Ried
  • Raphael Mayr
"Alte Hunde – neue Tricks", so heißt das neue Programm der "Staatskünstler". Am 2. Okober sind sie im Linzer Posthof zu Gast. MeinBezirk verlost 3 x 2 Tickets. | Foto: Ingo Pertramer
Aktion

Tickets zu gewinnen
Die "Staatskünstler" mit brandneuem Programm im Linzer Posthof

Am 2. Oktober um 20 Uhr verwandelt sich der Posthof Linz in eine Arena des scharfzüngigen Humors: Die österreichischen Kabarettisten Thomas Maurer, Robert Palfrader und Florian Scheuba kommen mit ihrem neuen Programm "Alte Hunde - Neue Tricks" nach Linz. Mehr Infos und Tickets unter: posthof.at LINZ. Das Trio, bekannt als "Wir Staatskünstler", ist berühmt für seine satirische Auseinandersetzung mit der österreichischen Innenpolitik. Sie versprechen, nicht nur zu unterhalten, sondern auch den...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bald wieder wie gewohnt unterwegs: Die Linien 43 und 44.  | Foto: mjp/MeinBezirk
6

News aus Wien
Öffi-Sperre endet, Promis bei Caritas-Aktion und Impfung

Was hast du am Montag, 9. September, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Linien 43 und 44 fahren wieder ab 21. September zum Schottentor Promis bauen neue Möbel für ehemalige Wohnungslose in Wien Wien erhält zwei neue Zentren für Influenza-Impfung So bunt war der 16. Diversity Ball im Wiener Rathaus Psychiatrisches Ambulatorium hilft 600 Kindern und Jugendlichen Zehntausende Besucher beim Erntedankfest am Wiener Heldenplatz

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Für den Kampagnen-Auftakt von "Do something Great" und Caritas Wien werkten auch einige Prominente in der Werkstatt.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
Video 15

Aktion
Promis bauen neue Möbel für ehemalige Wohnungslose in Wien

Zusammen mit der "Do something Great Society" startet die Caritas Wien eine Sozialaktion, bei der Möbelstücke in Wien für ehemalige Obdachlose gefertigt und bereitgestellt werden. Zum Auftakt der Aktion zeigten einige Promis ihr handwerkliches Geschick. WIEN/HERNALS. Hämmern, Bohren, Sägen - die Geräuschkulisse erfüllt regelmäßig den ehemaligen Film- und Theater-Tischlerei in der Kalvarienberggasse 12, wo sich mittlerweile die Werkstatt der "Do something Great Society" befindet. Die...

"Inspektor" Robert Palfrader und Vizebürgermeister Christian Samwald (r.). | Foto: privat
3

Ternitz
Dreharbeiten für "Totenfrau 2" im Rathaus

Das Rathaus wurde zur Kulisse einer Polizeiinspektion und Robert Palfrader stand als Cop vor der Kamera. TERNITZ. Schon für den ersten Krimi "Totenfrau" wurde das Ternitzer Rathaus in ein Film-Set umfunktioniert. Diese Filmarbeiten liegen drei Jahre zurück. Kürzlich wurde abermals gedreht. "Für 'Totenfrau 2'", so Stadtvize Christian Samwald, der sich freute, ein paar Worte mit dem gut gelauten Schauspieler Robert Palfrader auszutauschen. Das könnte dich auch interessieren Rathaus diente als...

Ein bisschen Trallalala | Foto: © Gabriele Czeiner
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Ein bisschen Trallaalala

Ein bisschen Trallalala, Volksoper Die Musik beginnt zu spielen – und wir 49plus-Kinder erinnern uns an die eine oder andere Melodie, welche noch in den 1970er- und 1980er-Jahren gespielt wurde. „Soll eine Frau kein Verhältnis haben?“, oder „Josef, ach Josef, was bist du so keusch?“. Eine Hommage an Fritzi Massary und Max Pallenberg. Zwei Künstler, die vorwiegend in den 1920er-Jahren im deutschsprachigen Raum sehr populär waren. Beide stammten aus jüdischen Familien, beide kamen aus Österreich...

Kulturdamen und Kulturgentleman Philipp hoben das Programm Werndorf 2024 aus der Taufe. | Foto: Edith Ertl
42

Werndorf präsentierte sein Kulturprogramm

WERNDORF. Die Präsentation des Kulturprogramms 2024 in Werndorf wurde zu einem glanzvollen Abend mit musikalischen Kostbarkeiten. Das Trio Blasbalg interpretierte Klassiker mit Flöte, Klarinette und Fagott neu, die Gruppe Treasure mit Sängerin Mira Bea ließ den Abend mit einem Schatzkistchen aus feinem Jazz ausklingen. Kulturchef Stefan Ullrich führte durch den Abend und hob den Vorhang zu den kommenden Veranstaltungen. Das Kulturprogramm startet am 22. Mai mit der Kabarettistin Angelika...

Robert Palfrader gibt in Favoriten sein Programm "Alleine". | Foto: Ingo Pertramer
4

Favoriten
Robert Palfrader spielt aktuelles Programm im Cape 10

Bereits zum zweiten Mal kommt Robert Palfrader ins Cape 10 in der Alfred Adler Straße 1, um für den guten Zweck sein aktuelles Programm zu präsentieren. Karten gibt es ab 24 Euro. Gespielt wird am 20. April um 19.30 Uhr.  WIEN/FAVORITEN. Das Cape 10 im Sonnwendviertel ist ein modernes Sozial- und Gesundheitszentrum. Hier werden etwa Menschen behandelt, die keine Versicherungskarte haben und sich eine private Konsultation nicht leisten können. Diesen Menschen zu helfen, war die Intention von...

Robert "Der Kaiser" Palfrader stand diesmal "Allein" auf der Bühne. | Foto: Michael Strini
25

Bad Tatzmannsdorf
Gelungenes erstes Kabarettfestival im Kultursaal

Sieben Kabarettisten gastierten beim ersten Kabarettfestival vom 29. Feber bis 9. März im Kultursaal Bad Tatzmannsdorf. BAD TATZMANNSDORF. Von spannenden Newcomern bis zu den versierten Größen der Kabarettszene - sieben Künstler garantierten ein abwechslungsreiches Programm voller Überraschungen im Kultursaal Bad Tatzmannsdorf beim ersten Kabarettfestival, veranstaltet vom Tourismus-Team rund um Richard G. Senninger. Los ging es am 29. Feber mit dem Gewinner des österreichischen Kabarettpreises...

Foto: Sona Hasoyan
52

Bildergalerie Kabarett in Weibern 2024
"Allein" mit Robert Palfrader

Robert Palfrader – auch bekannt als "Kaiser von Österreich" – begeisterte am vergangenen Samstag mit seinem Kabarettprogramm "Allein" in Weibern. WEIBERN. Am 27. Jänner organisierte die Union GT Weibern ein Kabarett mit Robert Palfrader. Hunderte Gäste besuchten die Veranstaltung. Nach dem Kabarett lud der Organisator zu einem gemütlichen Zusammenkommen.

Wenn der Virus zuschlägt, spielt man(n) (Robert Palfrader) halt "Allein".
36

Wir Staatskünstler oder ein Palfrader-Solo
Zwei satirische Staatskünstler und ein solistischer Kaiser

Thomas Maurer, Robert Palfrader und Florian Scheuba hätten am Freitag "minzfrisch" und energiegeladen ihr neuestes Programm im RathausSaal Telfs präsentieren sollen. Durch eine akute Krankheit wurde daraus ein Staatskünstler-Duo mit einem kaiserlichen Solo. TELFS. Die Gruppe "Wir Staatsküntler" wurde am Freitag durch einen bösen Virus oder vielleicht auch durch einen "heimtückischen Krankenhauskeim" etwas "abgezwergt", und so gaben sich "nur" Robert Palfrader und Florian Scheuba bzw. "seine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Gut gelaunt freuten sich diese beiden auf den Abend mit den Staatskünstlern. | Foto: Michael Blinzer
88

Spielberg
Die drei Staatskünstler kamen mit ihrem neuem Programm

"Alte Hunde - neue Tricks" heißt das neue Programm von "Wir Staatskünstler" Florian Scheuba, Robert Palfrader und Thomas Maurer, welches einem begeisterten Publikum präsentiert wurde. SPIELBERG. Wer die drei Kabarettisten kennt, der weiß um die Qualität ihrer Programme. Und so ließen sich auch viele Fans der herrlich zynischen Satire und scharfzüngigen Seitenhiebe auf Österreichs Politik nicht entgehen. In ihrem neuen Programm mit dem sie erstmals auch im Spielberger Kultur im Zentrum zu Gast...

Lachen ist gesund!
Robert Palfrader in Gänserndorf

LACHEN für den GUTEN ZWECK – KABARETTABEND am 17. Mai Lachsalven sind beim geplanten Kabarettabend mit Robert Palfrader garantiert. Mit seinem aktuellen Solo-Programm „ALLEIN“ tritt er am 17. Mai in der Rotkreuz-Halle in Gänserndorf auf. Die Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf unterstützt diesen Event, der vom Roten Kreuz organisiert wird. Karten dazu sind im Vorverkauf in den Raiffeisen-Bankstellen Gänserndorf und Deutsch-Wagram erhältlich sowie im Internet. Wir wünschen allen einen...

Thomas Maurer, Florian Scheuba und Robert Palfrader (vl) laden zum Benefizabend im Cape 10. | Foto: Barbara Wirl
4

Sonnwendviertel
"Wir Staatskünstler" zeigen im Cape 10 ihr Programm

Das Gesundheitszentrum "Cape 10" lädt am Dienstag, 28. Februar, zu einem Benefiz-Abend mit "Wir Staatskünstler".  Thomas Maurer, Florian Scheuba und Robert Palfradern bringen ihr Programm "Fad war’s echt nicht". WIEN/FAVORITEN. Das "Cape 10" ist das größte Gesundheitszentrum im Sonnwendviertel. Das "Cape 10" ist aber mehr als ein Ärzte-Komplex: Hier befindet sich auch ein Obdachlosen-Heim für Frauen. In dem 2020 fertiggestellten Haus im Wiener Sonnwendviertel finden Kunst, Kultur, Kulinarik und...

Wir Staatskünstler (von links): Thomas Maurer, Florian Scheuba und Robert Palfrader. | Foto: Ingo Pertramer
3

Kulturverein Raml Wirt
Theater, Kabarett und Konzert in Neumarkt

NEUMARKT. Das Herbst- und Winterprogramm des Neumarkter Kulturvereins Raml Wirt beginnt am Sonntag, 16. Oktober, mit "Pinocchio". Das Figurentheater für Kinder ab vier Jahren wird um 10.30 und 14.30 Uhr im Pfarrheim aufgeführt. Am Samstag, 18. November ist dann ein äußerst bekanntes Trio in der Sporthalle (19.30 Uhr) zu Gast: Die Staatskünstler Florian Scheuba, Thomas Maurer und Robert Palfrader präsentieren in dem brandaktuellen Update ihres erfolgreichen Bühnenprogrammes eine satirische...

Thomas Maurer, Robert Palfrader und Florian Scheuba kommen ins Ennsdorfer Gewäxhaus | Foto: INGO PERTRAMER

Ennsdorf
Kulturverein K+ bringt die "Staatskünstler" ins Gewäxhaus

So geht’s nicht. Man kann nicht von den Herrn Scheuba, Maurer und Palfrader verlangen, über den Sommer ein tagespolitisches Programm zu schreiben, wenn die Tagespolitik über den Sommer nicht stillhält? ENNSDORF. Thomas Maurer, Robert Palfrader und Florian Scheuba alias "Wir Staatskünstler" sind am Dienstag, 20. September, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) im Gewäxhaus Ennsdorf zu sehen.  Jetzt erst recht, koste es was es wolleIn aller Deutlichkeit: So geht’s nicht. Man kann nicht von den Herrn...

  • Enns
  • Ulrike Plank
 Florian Scheuba, Thomas Maurer und Robert Palfrader alias "Wir Staatskünstler" kabarettistisch in Telfs.
28

"Wir Staatskünstler" im RathausSaal Telfs
Das schöne Wetter kabarettistisch ausgenützt mit "Wir Staatskünstler"

TELFS (bine). Florian Scheuba, Thomas Maurer und Robert Palfrader spannten am Donnerstag vor circa 270 RathausSaal-Besuchern den "Verfassungsregenbogen" von Toni Mattle ( alias "die Rache von Günther Platter") über den kettenrauchenden ("wahrscheinlich nicht nur Tabak") Van der Bellen bis hin zum "Kanzlermund tut Wahrheit kund" - Sebastian Kurz und versuchten sich dabei, getreu dem politischen Credo in Österreich, "ganz an die Regeln zu halten". Die Chefsatiriker der Nation sorgten mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
"Wir Staatskünstler" treten mit "Jetzt erst recht" in Bad Goisern auf. | Foto: Wir Staatskünstler

Neuer Termin
"Wir Staatskünstler" am 15. Oktober in Bad Goisern

Nun ist es hoffentlich wirklich so weit: Im 6. Anlauf werden die Staatskünstler am 15. Oktober 2022 in Bad Goisern gastieren. BAD GOISERN. Thomas Maurer, Robert Palfrader und Florian Scheuba treten am 15. Oktober um 20 Uhr im Festsaal Bad Goisern auf. Online-Tickets unter https://shop.eventjet.at/rhv – Ticketkauf für Barzahler beim Tourismusverband Inneres Salzkammergut. Es werden 80 Freikarten für die Bediensteten der Altenheime Bad Goisern und Gosau, sowie die Rot-Kreuz-Ortsstelle Bad...

Thomas Maurer, Florian Scheuba und Robert Palfrader.  | Foto: Ingo Pertramer
3

Kabarett im Toscana Congress
"Wir Staatskünstler" kommen am 9. September nach Gmunden

Am 9. September treten die Staatskünstler mit ihrem aktuellen Programm "Jetzt erst recht! Koste es, was es wolle – Tu es für mich – So weit wie wir bin ich echt noch nie gegangen" im Toscana Kongress in Gmunden auf. GMUNDEN. Der Verein "Literatur.Schiff" bringt die Staatskünstler in den Toscana Congress Gmunden. Am 9. September sorgen Florian Scheuba, Thomas Maurer und Robert Palfrader für ein Pointenfeuerwerk. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass um 19 Uhr, Vorverkaufskarten gibt es bei Ö-Ticket....

"Alle Achtung" waren für die Jubiläumssendung zu Gast beim Kaiser. | Foto: ORF/ Hans Leitner
1 2

Zum "Thronjubiläum"
Audienz: Alle Achtung bei "Wir sind Kaiser"

Seine Majestät, Robert Heinrich I. ist wieder zurück. Zu seinem 15-jährigen "Thronjubiläum" wurde in der TV-Sendung im ORF 1 am 27. Mai zur feierlichen Audienz geladen. Mit dabei waren auch "Alle Achtung". THAL/WIEN. Seit 2007 schlüpft der Schauspieler und Kabarettist Robert Palfrader für den ORF in die fiktive Figur des Kaisers Robert Heinrich I. Mit seinem Obersthofmeister Seyffenstein, verkörpert durch den Schauspieler und Autor Rudolf Roubinek, empfängt er in diesem Satire-Format Gäste aus...

21

Kabarett in Neunkirchen
"Wir sind Huren der Reichen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir Staatskünstler" – Florian Scheuba, Thomas Maurer & Robert Palfrader – ließen mit markigen Feststellungen aufhorchen. Den Kabarettabend genossen neben Franz und Maria Krausner auch Herta und "Blacky" Schwarz, Gerhard und Helga Chalupa, Vizebgm. a.D. Martin Fasan mit seiner Ilse, Mediziner Michael Fasan mit seiner Barbara Fasan-Grill, St. Egydens Gemeinderat Robert Toder und seine Waltraud Haas-Toder, Neunkirchens Ex-Stadtpolizeichef Herbert Kostal, Hobby-Filmmime Guido...

Thomas Maurer, Florian Scheuba und Robert Palfrader. | Foto: Ingo Pertramer

Kabarett im Toscana Congress
"Die Staatskünstler" kommen am 7. April nach Gmunden

GMUNDEN. Die Verein "Literatur.Schiff" bringt die Staatskünstler in den Toscana Congress Gmunden. Am 7. April sorgen Florian Scheuba, Thomas Maurer und Robert Palfrader für ein Pointenfeuerwerk. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass um 19 Uhr, Vorverkaufskarten gibt es bei Ö-Ticket. Mit dem Programm "Jetzt erst recht! Koste es, was es wolle – Tu es für mich – So weit wie wir bin ich echt noch nie gegangen", ein bandaktuelles Update ihres erfolgreichen Bühnenprogrammes, präsentieren die Staatskünstler...

Der "Kaiser" Robert Palfrader trat im Kunsthaus Weiz "Alleine" auf. | Foto: Hofmüller (4x)
4

Kabarettabend
Der "Kaiser" residierte diesmal auf der Bühne im Kunsthaus Weiz, "Alleine"

Robert Palfrader trat mit seinem vierten Kabarettprogramm im Kunsthaus Weiz auf. Es ist sein erstes Soloprogramm, das er "Alleine" taufte. Premiere war bereits 2018 im Wiener Rabenhof Theater. Das er anscheinend von sich selbst nicht besonders überzeugt ist, zog sich wie ein roter Faden durch den Abend. Er zeichnete seine Biografie (augenzwinkernd) mit allen Höhen und Tiefen auf. Auf der Bühne kein Stuhl, kein Tisch, keine Requisite, alleine Palfrader. Der Kabarettist kam auf Einladung von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Robert Palfrader tritt im Bräuhaus Eferding auf. | Foto: Stadtgemeinde Eferding
  • 22. Mai 2025 um 19:00
  • Bräuhaus
  • Eferding

Robert Palfrader: "Ein paar Leben später"

Der Soroptimist Club Eferding organisiert am 22. Mai um 19 Uhr im Bräuhaus Eferding eine kabarettistische Lesung mit Robert Palfrader zu seinem Buch "Ein paar Leben später". Saaleinlass ist ab 18 Uhr, Vorverkaufskarten gibt's für 32 Euro bei den Clubmitgliedern, allen Sparkassen im Bezirk Eferding und Ö-Ticket. An der Abendkasse kostet eine Karte 35 Euro. Der Reinerlös wird für Sozialprojekte im Bezirk Eferding verwendet. EFERDING. Die eine Urgroßmutter überaus fromm und ihr Schicksal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.