robert palfrader

Beiträge zum Thema robert palfrader

Robert Palfrader spielt die Hauptrolle in "Artus und die Wächter des Grals". | Foto: www.klangraeume.at

Die Sünden der Tafelritter

NEUPÖLLA. Der Klangraum Dobra widmet sich im vierten Jahr seines Bestehens einer der faszinierendsten Legenden des frühen Mittelalters, der Artus-Sage. Kulisse für die spannenden Erzählungen mit authentischer Musik ist die romantische Festung aus dem 12. Jahrhundert, die Burgruine Dobra. Aufführungen jeweils um 20:15 Uhr: Donnerstag, 3. Juli "Cundrie und die keuschen Ritter" mit Mavie Hörbiger und Michael Maertens. Freitag, 4. Juli "Parzival" mit Michael Köhlmeier. Samstag, 5. Juli "Artus und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
11

Lustiger Krimi, ernste Einleitung!

Richtig gelassen gaben sich die Schauspieler nur in ihrer Filmrolle. Bei der Premiere des Landkrimis "Die Frau mit einem Schuh" im Schubertkino wurde, wie auch im Film, kein Blatt vor den Mund genommen. So wurde zu Beginn ein Video mit fordernden Statements Filmschaffender, gerichtet an den ORF, vorgespielt. Der Ungewissheit über Sparmaßnahmen versuchte ORF-Fernsehdirektorin Kathrin Zechner entgegenzuwirken, indem sie den ORF als ständigen Prellbock in Schutz nahm und den Versuch wagte,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Kramer
Prominenten Personen aus Musik und Kultur fühlt Bernhard Egger auf den Zahn, sobald sie auf dem legendären "Roten Stuhl" Platz genommen haben. | Foto: Foto: privat
2

Berndi & der rote Stuhl

Heidenreichsteiner Musiker macht auch als Talk-Master Karriere HEIDENREICHSTEIN (eju). Der gebürtige Heidenreichsteiner Bernhard Egger, von Freunden und Weggefährten "Berndi" genannt, spielt seit frühester Kindheit Schlagzeug und hat diese Passion und sein Können schließlich zu seinem Brotberuf gemacht. Dass er dazu allerdings ins norddeutsche Hildesheim übersiedeln musste, stimmt die hier gebliebenen Freunde nur mäßig glücklich. Seit geraumer Zeit arbeitet Bernhard Egger parallel zu seiner...

"Kaiser" Robert Palfrader und "Untertan" Bezirksvorsteher Erich Hohenberger
26

Der Kaiser besuchte das Landstraßer Volk

Beim Neujahrsempfang wollten Promis aus Politik, Wirtschaft und Kultur Robert Palfrader live erleben. "Wie wird man Kaiser?" fragte der Landstraßer Bezirksvorsteher Erich Hohenberger Robert Palfrader, der in Zivil als Stargast des Neujahrsempfanges auftrat. "Wie wird man Bezirksvorsteher?", kam die Gegenfrage prompt zurück geschossen. Im Bezirksamt am Borromäus-Platz wollten Hunderte Gäste den "Kaiser" aus der Nähe erleben. Darunter der chinesische Botschafter Zhao Bin, die Stadträte Oxonitsch...

Hip-Hopper Thomas D. bewirbt im nächsten Jahr sein neues Album und feiert das 25-jährige Jubiläum mit den Fantastischen 4. | Foto: Edler
1 2 3

Thomas D: "Ich würde Brandauer küssen"

Der deutsche Hip-Hopper über Vorurteile, Kunst und unseren "Kaiser" Das schlimmste Ereignis 2013 war für Musiker Thomas D. (44), dass seine Tochter ins Gymnasium gekommen ist. "Kunst wurde gestrichen. Macht ja nichts, Papa hat ja nur Millionen mit seiner Kunst verdient", ärgert sich der Hip-Hopper. Ein Highlight war dafür eine Audienz bei "Kaiser" Robert Palfrader: "Dort muss einem klar sein, dass man nicht im Mittelpunkt steht, sondern einfach eine kurze Zeit lang bei diesem Spektakel demütig...

Emmy Awards: Starauflauf im Palais Schönburg

Ein Hauch von Hollywood zu Gast im Palais Schönburg. Die Vorauswahl für die Emmy Awards wird in Wien gefällt. Hier treffen sich Abgesandte aus China und Europa, um die Nominierungen festzulegen. Hier wird auch ein Starauflauf erwartet. Doch welche Prominenten werden anwesend sein? Die Vorauswahl für die Emmy Awards findet dieses Jahr im Palais Schönburg statt. Eine Internationale Jury entscheidet hier innerhalb vier Kategorien, wer sich über eine Auszeichnung freuen darf. Die endgültige...

  • Anna Maier
Im noblen Palais Schönburg wird über die International Emmys, einen weltweiten Fernsehpreis, abgestimmt. | Foto: Palais Schönburg
3

Emmy Awards: Palais Schönburg wird Star-Treff

(ah). Die Wieden wird am 5. September zum Hotspot der internationalen Fernseh-Szene: Im Palais Schönburg wird über vier Kategorien für die International Emmy Awards abgestimmt. Promis aus Film und TV Im Rennen um die Fernsehpreise sind Produktionen aus ganz Europa und sogar China. Top auch die Gästeliste: Mit dabei sind etwa Schauspieler Robert Palfrader ("Wir sind Kaiser"), Katerina Jacob ("Der Bulle von Tölz") oder Autor Thomas Brezina.

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
Anzeige

Kabarett & Comedy Festival in Krems

12. Oktober bis 22. November 2013 Das Kabarett & Comedy Festival begeht heuer sein 10-Jähriges Jubiläum und das muss auch gebührend gefeiert werden. Mit Hader, Vitasek und Co geben sich die Größen der Kabarettszene die Ehre und werden Krems vom 12. Oktober bis 22. November 2013 gekonnt in eine Hochburg des Spaßes verwandeln. Anlässlich des runden Geburtstages gibt es auch heuer eine Neuerung in Sachen „Charity“: 1 Euro pro verkaufter Karte kommt dem guten Zweck zugute. Karten sind in allen...

Foto: werfotografiert.at
124

Die "amtierenden" Staatskünstler in Traun

TRAUN (ros). Erstens kommt es anders, zweitens...dabei hätte es so schön sein können: Die amtierenden Staatskünstler Florian Scheuba, Thomas Maurer und Robert Palfrader haben den formalen Anforderungen an ihr Amt entsprochen und sich darauf eingestellt, ihr von der Republik gestelltes Luxusdomizil abzuwohnen und die Champagnerbestände aufzuarbeiten. Aber dann kam die Eurokrise. Alles wurde anders und es hieß: "Glaubt's es könnt's do owezahn? Ohne Musi ka Göd, mir san ja ned in Griechenland!“...

Palfrader, Maurer und Scheuba präsentieren die Highlights ihrer Kunst. | Foto: privat

Staatskünstler zu Gast in Waidhofen

WAIDHOFEN. Florian Scheuba, Robert Palfrader und Thomas Maurer gastieren mit den schönsten Ausschnitten aus der TV-Serie„Wir Staatskünstler“ am Donnerstag, 8. November, um 20 Uhr im Plenkersaal Waidhofen.

Brandaktuell: neue Folgen live - oft noch vor der Ausstrahlung im ORF. | Foto: privat

Staatskünstlertrio mit neuen Folgen

AMSTETTEN. Am Donnerstag, 18. Oktober, um 20:00 Uhr gastieren Florian Scheuba, Robert Palfrader und Thomas Maurer mit ihrem alle 14 Tage aktualisierten Satire-Programm zur Lage der Nation in der Pölz-Halle.

Foto: Bruckmühle

"Staatskünstler" in der Bruckmühle

PREGARTEN. An Samstag, 6. Oktober, 20 Uhr, ist ein Kabarett in der Bruckmühle zu sehen. In "Wir Staatskünstler" sind Florian Scheuba, Robert Palfrader und Thomas Maurer zu sehen. Ort des Geschehens ist eine von der Republik Österreich zur Verfügung gestellte Luxusvilla für „Staatskünstler”, die nach dem Auszug von Elfriede Jelinek, Thomas Bernhard und Andre Heller nun von den drei Protagonisten genutzt wird, um ungestört ihren Lieblingsbeschäftigungen und Aufgaben in ihrer Funktion als...

21

Köstliches Genießerfest in Hoheneich

Auch Robert Palfrader beehrte das Fest mit seiner Anwesenheit HOHENEICH. Vergangenen Freitag stand der Hoheneicher Raiffeisensaal ganz im Zeichen des Genießens. Rudi Macho lud zum ersten Hoheneicher Genießerfest ein. Wein und Käse Nicht nur Gratisverkostungen der Weingüter Groll (Weißweine) und Marko (Rotweine) wurden den interessierten Besuchern und Besucherinnen zur Verkostung angeboten, sondern auch verschiedene Käsespezialitäten vom Vorarlberger Senn. Regionale bäuerliche Köstlichkeiten...

Die "Staatskünstler" sind im Herbst zu Gast im Kulturhaus Gugg. | Foto: Ingo Pertramer

Die Bühne für große Kleinkunst startet wieder

Über 4000 Besucher zählte das Kulturhaus Gugg im Frühjahr. Mit dem neuen Herbstprogramm will man den eingeschlagenen Weg weitergehen. BRAUNAU. Die bisher erfolgreichste Saison seit der Neueröffnung 2005 sei das Frühjahr 2012 gewesen, freut man sich im Kulturhaus Gugg. 4350 Interessierte haben von Jänner bis Juni diesen Jahres 31 Veranstaltungen besucht, was einer Auslastung von 80 Prozent entspricht. "Angesichts der Tatsache, dass das kulturelle Angebot mittlerweile unüberschaubar geworden ist,...

Schalkos filmische Heimat lag kurze Zeit im Waldviertel.F | Foto: Christian Schwarz

Ein Garant für den Erfolg

Regisseur David Schalko über Schulden, Wunder und seinen DVD-Hit „Braunschlag“. „Die Serie ist gut“, lautet Regisseur David Schalkos nüchterne Erklärung auf die Frage, wie er sich den Erfolg seines neuen TV-Projekts „Braunschlag“ erklären könne. Die Ausstrahlung im ORF ist zwar erst im Herbst, trotzdem ist die DVD vorab bereits über 10.000 Mal verkauft worden und hat damit Gold-Status erreicht. Schalko selbst lebt im 7. Bezirk, hat sich aber von seiner Jugend im Waldviertel inspirieren lassen....

Braunschlag wurde vergoldet

10.000 Mal ging die bei Hoanzl in Margareten erschienene DVD "Braunschlag" über den Ladentisch. Das heißt Gold für die TV-Serie. Drehbuchautor, Produzent und Regisseur David Schalko freute sich über den Blitzstart seiner Serie um Nina Proll, Robert Palfrader, Nicholas Ofczarek & Co.

Robert Palfrader stellt Waldviertel und Bewohnern ein erstklassiges Zeugnis aus.Foto: Agentur Hoanzl

Robert Palfrader: „Mich werd' s nimma los!“

„Braunschlag“ kommt im Herbst ins TV, die DVD gibt‘s schon, wir baten Robert Palfrader zum Interview. von Eva Jungmann BEZIRK. Eisgarn hielt als Hauptdrehort für die neueste ORF-Serie „Braunschlag“ her, die als DVD bereits im Handel erhältlich ist. Die Bezirksblätter Gmünd sprachen darüber mit Hauptdarsteller Robert Palfrader alias Bürgermeister Tschach. BB: Herr Palfrader, Sie verbringen viel Freizeit im Waldviertel. Wie nah kommen Ihrer Erfahrung nach die Charaktere in „Braunschlag“ der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Robert Palfrader tritt im Bräuhaus Eferding auf. | Foto: Stadtgemeinde Eferding
  • 22. Mai 2025 um 19:00
  • Bräuhaus
  • Eferding

Robert Palfrader: "Ein paar Leben später"

Der Soroptimist Club Eferding organisiert am 22. Mai um 19 Uhr im Bräuhaus Eferding eine kabarettistische Lesung mit Robert Palfrader zu seinem Buch "Ein paar Leben später". Saaleinlass ist ab 18 Uhr, Vorverkaufskarten gibt's für 32 Euro bei den Clubmitgliedern, allen Sparkassen im Bezirk Eferding und Ö-Ticket. An der Abendkasse kostet eine Karte 35 Euro. Der Reinerlös wird für Sozialprojekte im Bezirk Eferding verwendet. EFERDING. Die eine Urgroßmutter überaus fromm und ihr Schicksal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.