Flügel

Beiträge zum Thema Flügel

Direktorin Susanna Stiftner und der Schulsprecher weihten die „Flügel der S/MS St. Valentin/Schubertviertel“ ein.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin

SMS Schubertviertel
Schule will Flügel für die Zukunft verleihen

„Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen wir“- dieser Leitsatz ist an der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel keine leere Redewendung, sondern wird dort wirklich gelebt. ST. VALENTIN. Egal, ob sportliche Wettkämpfe, IT-Wissen, soziale Charity Projekte oder künstlerische Vernissagen – die Schubertviertler sind immer wieder vorn mit dabei. Bereits seit vielen Jahren dürfen die Schüler:innen an der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel einen Teil ihrer Schulfächer...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Alexander Dolfin, Hanni Reichlin-Meldegg, Sabine Schiefer, Gerhard Auer, Eva Pliem
7

Kunst und Kultur
Hier werden wertvolle Klaviere bemalt

Ein besonderes Charity-Kunstprojekt im boomerang Actionpark: KünstlerInnen werden Klaviere kreativ gestalten. Die fertigen Kunstwerke sollen Anfang März versteigert werden. Der Reinerlös kommt Frauen- und Kindereinrichtungen im Mostviertel zugute. BLINDENMARKT. Der Kunstsalon" des boomerang Actionpark lässt Kunst, Kultur, Business & Charity zusammenfinden. Künstlerinnen aus Niederösterreich, Salzburg, Düsseldorf, Barcelona und Wien hauchen unterschiedlichen Klavieren, die für die Musik...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
2 3

Anfang..
Flieg wie ein Schmetterling..

,,Es ist das Ende der Welt" sagte die Raupe..  ,,Nein, es ist erst der Anfang" sagte der Schmetterling..  Breite deine Flügel aus und beginne jeden Tag neu und positiv. Jeder Tag bietet neue wunderschöne Erlebnisse -  sei offen für sie und verschließe dich nicht..  außer du bist eine Raupe im Kokon und musst dich erst zu einem wunderschönen Schmetterling entfalten.. Dann brich aus deinem Kokon und beginne zu Leben.. breite deine Flügel aus und flieg Schmetterling!

Weit verbreitet unter den Schmetterlingen ist es, als Puppe zu überwintern. Gut getarnt als vertrocknetes Blatt oder Dorn, wie beim Aurorafalter beispielsweise, überwintern sie wind- und wetterfest in ihrem Kokon. | Foto: Pixabay/sparkielyle (Symbolbild)
2

Natur im Winter
Überwinternde Schmetterlinge – Wie helfe ich?

Ob ihr es glaubt oder nicht: Ja, manche Schmetterlinge überwintern bei uns in Tirol! Ob als Ei, Raupe, verpuppt oder als Falter: sie trotzen der Kälte. Wie wir sie dabei unterstützen können, erfahrt ihr hier: Welche Arten der Überwinterung bei Schmetterlingen gibt es?Die meisten Falterraupen überwintern im Ei, direkt an einer Futterpflanze. Die Eier sind dabei von einer wärmenden Schicht überzogen. Andere Schmetterlingsraupen überwintern am Boden oder unter einer Baumrinde. Andere sind härter...

Die AUA-Flüge bleiben weiterhin am Boden – zumindest alle Flugzeuge Richtung Naher Osten.  | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
2

Naher Osten
AUA-Flugzeuge bleiben in Schwechat weiterhin am Boden

Die Flugstreichungen der Austrian Airlines (AUA) in den Nahen Osten wurden einmal mehr verlängert. Betroffen sind vier Städte, für die Passagiere kommen jedoch keine Kosten auf.  WIEN/SCHWECHAT. Wer in naher Zukunft mit den Austrian Airlines (AUA) in den Nahen Osten – konkret nach Tel Aviv, Teheran, Erbil und Amman – fliegen will, muss sich wohl noch weiter gedulden. Denn die Flugstreichungen wurden bereits zum dritten Mal verlängert. So gelten die Flugstreichungen nicht bis Mittwoch, 21....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Peter Alexander, hier an einem Klavier im Jahr 1986, hatte auch einen persönlichen Halbflügel. Dieser wurde jetzt versteigert. | Foto: Düren / dpa / picturedesk.com
2

Um 45.500 Euro
Klavier von Peter Alexander in Wien versteigert

Der persönliche Flügel von Peter Alexander hat einen neuen Besitzer bzw. eine neue Besitzerin. Das Klavier wurde in einer Onlineauktion des Wiener Dorotheums bis Mittwochnachmittag angeboten. WIEN. Ein begehrtes Stück aus dem privaten Nachlass von Peter Alexander ging im Dorotheum unter den Hammer. Der persönliche Flügel Halbkonzertflügel, welche der 2011 verstorbene Star-Entertainer unter anderem in seiner Villa in Grinzing bespielt hat, wurde für 45.500 Euro versteigert. Dies teilt das...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Peter Alexanders persönliches Flügelklavier steht zwölf Jahre nach seinem Tod zur Versteigerung bereit. | Foto:  Ali Schafler / First Look / picturedesk.com
3

35.000 Euro
Peter Alexanders Flügel kommt in Wien unter den Hammer

Ein besonderes Stück soll bis Mittwoch im Dorotheum versteigert werden. Mitbieten kann man auf den Halbkonzertflügel des Wiener Entertainers Peter Alexander. Mindestens 35.000 Euro soll das gute Stück bringen. WIEN. Gute zwölf Jahre ist es her, seit einer der größten Entertainer im deutschsprachigen Raum verstorben ist. Peter Alexander galt und gilt nicht nur als großer Wiener, sondern auch als einer der beliebtesten Schauspieler. Was von ihm zurück blieb sind unzählige Erinnerungen, mehr als...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
1:53

Rückholaktion
Österreicher aus Tel Aviv in Schwechat gelandet

Nachdem sich die Situation in Israel weiter zuspitzt werden nun Österreicherinnen und Österreicher aus Israel nach Schwechat geflogen. Insgesamt drei Flüge sind dafür vorgesehen.  SCHWECHAT. Nach den Angriffen aus dem palästinensischen Gazastreifen auf Israel ist das Österreichische Innenministerium darum bemüht, Österreicherinnen und Österreicher aus der betroffenen Region zurück zu holen. Heute und Morgen kommen drei Maschinen in Wien-Schwechat an. Flieger aus Israel landete um 15:19 aus Tel...

Kulturstadtrat Peter Vöhl, Michael Schöch (Klavier), Tibor Gyenge (Violine) und Bürgermeister Herbert Mayer (v. li.) | Foto: Elisabeth Neuner
10

Horizonte 2023
Zeitlose Schönheit - Mozart und Bach im Gym Landeck

Die Kulturreihe Horizonte in Landeck geht weiter. Am Freitag gastierten der Violinist Tibor Gyenge und der Pianist Michael Schöch in der Aula im Gymnasium Landeck mit einem Mix aus Werken Bachs und Mozarts. LANDECK (eneu). Unter dem Motto "Zeitlose Schönheit" waren die Klänge der Komponisten Mozart und Bach auf der Violine und auf dem Klavier zu hören. Insgesamt vier Sonaten und zwei Soli wurden zum Besten gegeben. Bürgermeister Herbert Mayer und Kulturstadtrat Peter Vöhl ließen es sich nicht,...

Die Polizei fahndet derzeit nach einer unbekannten Person, der im vergangenen Dezember in der Brigittenauer Bucht einen Schwan misshandelt oder getötet haben soll. | Foto: Pixabay/NoName_13
2

Abgetrennter Flügel gefunden
Wieder Schwan auf der Donauinsel getötet?

Die Polizei fahndet derzeit nach einer unbekannten Person, der im vergangenen Dezember in der Brigittenauer Bucht einen Schwan misshandelt oder getötet haben soll. An der gleichen Stelle wurde bereits im Juli 2022 ein Schwan Opfer eines Tierquälers. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Ein besonders grässlicher Fall von Tierquälerei erschütterte im Juli vergangenen Jahres die Wienerinnen und Wiener: In der Brigittenauer Bucht wurde auf der Donauinsel ein Schwan getötet und übel zugerichtet in einem...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
31

Parlament Wien
Blick ins "Herz der österreichischen Demokratie"

Am 12. Jänner öffnete das Parlament nach dem Umbau seine Pforten. Bis zu drei Stunden Wartezeiten nahmen Besucher bei den Tagen der offenen Tür (Samstag und Sonntag) in Kauf, um sich das Hohe Haus, das um 352,2 Millionen Euro saniert wurde, von innen anzusehen. Wir waren mitten drin statt nur dabei. Ein Erlebnisbericht. NÖ / WIEN. Ein Meer aus Regenschirmen vor dem Parlament am Sonntag: Der Tag der offenen Tür, der sowohl Samstag als auch Sonntag von 10 bis 17 Uhr angeboten wurde, haben nicht...

Der Flügel von dem Hersteller Bösendorfer kostet dem Steuerzahler jährlich 36.000 Euro. | Foto: Bösendorfer
2 3

Neues Parlament
Dieses Klavier kostet den Steuerzahler 3.000 im Monat

Im neuen Parlament steht künftig ein goldener Konzertflügel. Die Kosten belaufen sich auf 3.000 Euro im Monat bzw. 36.000 pro Jahr. Zu viel urteilt die Opposition und übt daran Kritik.  Die ÖVP meint: „Brauchen ein Klavier im Parlament“. ÖSTERREICH. Am 12. Jänner soll das Hohe Haus als überparteilicher Hort der Demokratie neu eröffnet werden. Im Rahmen der Budgetberatungen im Parlament sorgte am Dienstag ein goldener Flügel für viel Wirbel, der auf Betreiben von Nationalratspräsident Wolfgang...

Bereit zum Abheben: Christian Jauk, Pauline Riesel-Soumaré, Enrique Fuentes, Marion Fischer und Daniela Grabovac sind bei unserer Aktion fix dabei! | Foto: Land Steiermark
1 1 4

Aktion für Toleranz
Das T-Shirt gegen Rassismus fliegt jetzt durch die ganze Steiermark

Die steirische Antidiskriminierungsstelle sorgt mit der Aktion "Kunst und Sport gegen Rassismus" für Aufsehen. Als Höhepunkt der Aktion geht jetzt das eigens für die Aktion kreierte Sujet eines Flügels auf Reisen. STEIERMARK. Schon der Start vor mehr als einem Jahr war ein durchaus bemerkenswerter: Die Antidiskriminierungsstelle Steiermark hatte damals gemeinsam mit dem in Mexiko geborenen und in Österreich lebenden Künstler Enrique Fuentes die Kampagne „Kunst und Sport gegen Rassismus“...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: privat

Flügellahm
Mama und Sohn retten Taube

Der Vogel saß mit einem verletzten Flügel am Straßenrand. TERNITZ. "Fast gegenüber des Lagerhauses war eine Taube beim Straßenrand, die auch nicht weg flog , als sie von den Autos vor uns fast überfahren worden wäre", berichtet die Ternitzerin Petra Seyfried. Die tierliebe Mama blieb mit ihrem Sohn Lukas natürlich für den "Gruru-Vogel" stehen. Seyfried: "Sie war noch recht schnell im Laufen, aber wir schafften es, sie einzufangen und übergaben sie der Wildtierhilfe Gloggnitz."

Die gute Nachricht: Wer fliegen will, soll jetzt noch schnell buchen. Die Preise für Tickets könnten aber bald wieder steigen. | Foto: RegionalMedien Austria
Aktion 3

Urlaubspläne
Günstige Preise für Flug- und Bahntickets verlocken zum Reisen

Preise für Flugtickets sind im Februar billiger geworden. Das gleiche gilt für Bahntickets. Am Flughafen Wien lockt das Angebot mit neuen Destinationen und Frequenzaufstockungen beinahe auf Vorkrisenniveau. Wer in Österreich oder in Nachbarländern Urlaub machen möchte, für den sind aufgrund der gestiegenen Spritpreise im Sommer Bahnreisen die günstigste Alternative zum Auto. ÖSTERREICH. Mit 27. März tritt der Austrian Airlines Sommerflugplan 2022 in Kraft, mit 1.300 wöchentlichen Verbindungen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Michael Schöch spielte auf dem Hammerflügel Conrad Graf, Wien um 1835, Frédéric Chopin. | Foto: Anna Wieser
21

Landesmuseum — Ferdinandeum
Open House — Jeder Mensch ist ein Künstler?

INNSBRUCK. Mit 40 Freiflächen für Kreativität und einem Abend voller Kunst und Musik feierte das Ferdinandeum die Halbzeit der Ausstellung „werden. From Michelangelo to“. Ludger Schwarte — Kunst wird, heißt: Sie ist dynamisch, situativ, agonal. Nicht nur für die darstellenden Künste gilt: Kunstwerke sind wesentlich prozessual, ereignishaft, ephemer und umstritten. Dieses Werden unterscheidet sich grundsätzlich von der natürlichen Evolution oder dem Wachsen und Verfallen, es unterscheidet sich...

Foto: Airportclub Graz | Peter Zandonella

Corona-Krise
AUA kürzt Flugplan im ersten Quartal

Die Austrian Airlines (AUA) kürzen den Flugplan. Im ersten Quartal des neuen Jahres werden zahlreiche Flüge gestrichen.  ÖSTERREICH. "Von Jänner bis Ende März werden Anpassungen im einstelligen Prozentsatz vorgenommen. So werden einerseits Flüge gestrichen, aber auch Frequenzen auf häufig bedienten Strecken reduziert, sodass Flüge zusammengefasst werden", erklärte AUA-Sprecherin Yvonne Wachholder gegenüber Ö1 am Montag .  Buchungen abgerissenDem Bericht zufolge betrifft das interkontinentale...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der gesegnete Engel macht nun in der Heimatgemeinde von Marianne Hengl Station und wird vor dem Gemeindeamt leuchten. | Foto: Verein RollOn Austria
Aktion 3

Papstbesuch
Pilger aus ganz Österreich reisten samt Engel nach Rom

Ein Besuch beim Papst – für viele Menschen weltweit ein Traum, der oftmals unerfüllt bleibt. Für 90 Pilger aus Österreich erfüllte sich der Papstbesuch – sie begleiteten die Pinzgauerin Marianne Hengl, Obfrau von RollOn Austria zum 30-jährigen Jubiläum des Vereins nach Rom. WEISSBACH: Die Pilgergruppe brachte eine 2,30 Meter hohe Engelsskulptur mit nur einem Flügel nach Rom mit. Diese Skulptur steht laut Marianne Hengl für den Schutz und die Wertschätzung des behinderten Lebens. Bischof Hermann...

Hoch hinaus – das 1. Musikschulfest am Hochkar war ein voller Erfolg.
v.l.n.r.: Bürgermeister Ing. Friedrich Fahrnberger aus Göstling, Geschäftsführer Kultur Region Niederösterreich Martin Lammerhuber, Nationalratspräsident Mag. Wolfgang Sobotka, Musikschüler Waidhofen/Ybbs, Geschäftsführer Hochkar Bergbahnen Rainer Roheregger MBA, Vizebürgermeisterin St. Gallen (Stmk.) Elfriede Stachl, ppa. Hochkar Bergbahnen Andreas Buder, Direktor Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbs Christian Blahous. | Foto: Hochkar Bergbahnen – Hager
3

Hoch Hinaus am Hochkar

Bei herrlichem Spätsommerwetter trafen sich am Sonntag mehr als 160 Musikschülerinnen und Musikschüler bei „Hoch hinaus“, dem 1. Musikschulfest am Hochkar. Organisiert wurde dieses einzigartige Bergfestival von den Hochkar Bergbahnen & Mag. Christian Blahous, Direktor der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal. Viele Gäste lauschten den Künsten der jungen Musikerinnen und Musiker und erlebten einen unvergesslichen Tag am Berg. Musikalischer Hochgenuss„Dank des traumhaften Wetters, der...

Und plötzlich wachsen einem Flügel, in diesem Fall die eines Mauerläufers. | Foto: Thomas Wirnsperger
5

Unser Großarltal
Flügel bekommen

Nach Hüttschlag kommt nichts mehr und das ist auch gut so, denn in der Nationalpark-Gemeinde im Großarltal gibt es immer etwas zu erleben. Jetzt kann man Teil eines Kunstprojektes werden und die Flügel eines heimischen Tieres "anprobieren". HÜTTSCHLAG. Die kleine Gemeinde Hüttschlag ist eigentlich als Paradies für Bergsteiger und Wanderer bekannt, doch jetzt macht sie mit einem außergewöhnlichen Kunstprojekt auf sich aufmerksam. Selbst Teil werden Die Künstlerin Edith Sulzenbacher, die auch...

Verzeichneten die Fluglinien in Österreich im Jänner und Februar noch Steigerungen um 11 Prozent (Jänner) und sieben Prozent (Februar), so brach ab März der Flugverkehr Corona bedingt völlig ein. | Foto: Statistik Austria
1

Corona legte Flüge lahm
Fast 80 Prozent weniger Fluggäste im Juli und August 2020

Im Juli und August 2020 wurde laut Statistik Austria auf den sechs österreichischen Flughäfen mit insgesamt 1,5 Millionen Fluggästen (inkl. Transit) nur ein Fünftel des Passagieraufkommens des entsprechenden Vorjahreszeitraums erreicht. Die Flugbewegungen im Linien- und Gelegenheitsverkehr auf den Flughäfen Wien, Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz und Salzburg verringerten sich um 66,1 Prozent auf 20.043 Starts und Landungen. "Die weltweiten Reisebeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie haben...

In der Wiener Stadthalle: Geschäftsführer Wolfgang Fischer (r.) zeichnete Rock’n’Roll-Legende Peter Kraus aus. | Foto: Starpix
1 2

60 Jahr-Jubiläum
Peter Kraus wurde mit dem "Stadthallen Flügel" geehrt

Am 10. November 1959 stand Peter Kraus zum ersten Mal in der Wiener Stadthalle auf der Bühne. WIEN. Fast auf den Tag genau 60 Jahre danach rockt das einstige Teenager-Idol das Publikum immer noch. Geschäftsführer Wolfgang Fischer war damals zwar noch nicht dabei, findet ihn heute aber richtig cool und freute sich, dem ewig jungen Ausnahmekünstler Peter Kraus, Hobby-Rennfahrer und Freizeit-Winzer, auf der Bühne vor ausverkauftem Haus den "Wiener Stadthallen Flügel" überreichen zu dürfen....

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Die Klavierlehrerinnen Edith Schäfer und Shu-te Chang durften das Instrument bei Yamaha Europe Music aussuchen. | Foto: Gemeinde Gleisdorf

Gleisdorf
Neuer Konzertflügel im Haus der Musik

Die Musikschule Gleisdorf freut sich über den Ankauf eines neuen Konzertklaviers für den Konzertsaal im Haus der Musik. Der neue Konzertflügel ist ein fabriksneuer, 227 Zentimeter langer Yamaha-Flügel der Serie C7x. Die beiden Musikpädagoginnen Edith Schäfer und Shu-te Chang von der Musikschule Gleisdorf durften das Klavier individuell aussuchen. Dafür reisten sie Ende September nach Hamburg, nach Rellingen, zum Firmensitz von „Yamaha Europe Music“. Dort wartete ein akustisch hervorragender...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Kunsthaus Muerz
  • Mürzzuschlag

"Wohltemperiert" auf fünf Clavieren

Das Konzert „Wohltemperiert auf fünf Clavieren“ findet am Donnerstag, den 8. Mai, um 19 Uhr im kunsthaus muerz statt. MÜRZZUSCHLAG. Paul Gulda spielt auf Cembalo, Clavichord, Flügel, Orgelpositiv und E-Piano. Weitere Informationen und Karten sind unter 03852 / 56200 erhältlich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.