Kunst und Kultur
Hier werden wertvolle Klaviere bemalt

Alexander Dolfin, Hanni Reichlin-Meldegg, Sabine Schiefer, Gerhard Auer, Eva Pliem
7Bilder
  • Alexander Dolfin, Hanni Reichlin-Meldegg, Sabine Schiefer, Gerhard Auer, Eva Pliem
  • hochgeladen von Philipp Pöchmann

Ein besonderes Charity-Kunstprojekt im boomerang Actionpark: KünstlerInnen werden Klaviere kreativ gestalten. Die fertigen Kunstwerke sollen Anfang März versteigert werden. Der Reinerlös kommt Frauen- und Kindereinrichtungen im Mostviertel zugute.

BLINDENMARKT. Der Kunstsalon" des boomerang Actionpark lässt Kunst, Kultur, Business & Charity zusammenfinden. Künstlerinnen aus Niederösterreich, Salzburg, Düsseldorf, Barcelona und Wien hauchen unterschiedlichen Klavieren, die für die Musik unbrauchbar geworden sind, neues Leben ein.

Die Instrumente aus dem 19. Jahrhundert stammen von verschiedenen Herstellern aus Wien, damals die Welthauptstadt der Musik, wo es um 1900 über 100 Klaviermanufakturen gab.

Diese handwerklichen Meisterleistungen haben es nicht verdient, auf dem Müll zu landen! Dafür steckt zu viel Liebe in diesen Instrumenten - vom Bau bis hin zum Musizieren", ist Initiator Gerhard Auer überzeugt und kam so auf die Idee, diese Pianos künstlerisch gestalten zu lassen, damit sie als inspirierende Dekoration zum Beispiel in Eingangsbereichen von Firmen und Institutionen weiterhin die Sinne erfreuen.

Außerdem könnte auf einem der Flügel aus dem 6. Wiener Gemeindebezirk sogar Beethoven gespielt haben. Das können wir aber nicht fix bestätigen", meint Gerhard Auer mit einem verschmitzten Lächeln.

Freudvoller Übermal-Aktionismus

Beim Präludium" am 16. Jänner 2025 beginnen die Künstlerinnen, live vor Ort ihr" Klavier zu einem bestimmten Thema kreativ zu gestalten. Die Magie der Töne wollen sie so in Bildern oder Skulpturen sprechen lassen.

Die Piarnios werden zu unterschiedlichen Themen - etwa Speed & Race, Verführung & Geld, Friends & Beer, Lust & Sinnlichkeit oder Natur & Blume - neu in Szene gesetzt. Im Vordergrund stehen die Freude am gemeinsamen Arbeiten und die künstlerische Freiheit.

Die Sinneswahrnehmung erweitern

Ein besonders ausgefallenes Werk wird der bekannte Ybbsitzer Metallkünstler Joe Wahler - vor allem bekannt für seine kunstvoll gestalteten Brücken im alpinen Raum - exklusiv für dieses Kunstprojekt erschaffen und unter dem „Romeo & Julia"-Balkon im boomerang Actionpark in Szene setzen.

Versteigerung zugunsten eines sozialen Zwecks

Bei der Präsentation zum Weltfrauentag bewertet eine Jury am 7. März 2025 im Rahmen eines stimmungsvollen Events die fertigen Kunstwerke, welche hier als „Kunstdeko" ersteigert werden können. In Kooperation mit dem Verein „Wir helfen im Mostviertel" kommt der Reinertös einem karitativen Zweck im Frauen- und Kinderbereich zugute.

Die zweite Chance

Die Idee dieser Eventreihe ist es. Künstlerinnen und Künstler zu fördern, ihnen die Möglichkeit der Entfaltung zu bieten und dabei ihre Kunst einem breiten Publikum näher zu bringen. Im Vordergrund steht immer die Freude am kreativen Arbeiten. Unter dem Motto „Gutes Handwerk verliert nicht an Wert" sind künftig weitere Übermal-Aktionen bestimmter Gegenstände angedacht.

Für die Premiere der Eventreihe unter dem klingenden Titel „Piano ti amo" freuen sich die Initiatoren des Projekts auf zahlreichen Besuch - sowohl beim Vorspiel" als Start-Event am 16. Jänner 2025, als auch bei der großen Präsentation am 7. März 2025.

Termine: „Piano ti amo"

  • Do, 16. Jänner 2025 ab 17 Uhr: Ein, Präludium" als offizieller Startschuss für die Künstlerinnen.
  • Fr, 7. März 2025: Präsentation der Kunstwerke im Rahmen eines stimmungsvollen Events zum Tag der Frau boomerang Actionpark, Amstetten Ost www.boompark.at

Teilnehmende KünstlerInnen sind zum Beispiel:

Manuela Osthoff lebt und arbeitet in Düsseldorf und ist spezialisiert auf abstrakte Acrylkunst, oft mit Neonfarben. Ihre eigens entwickelte „CUBES-Technik" erzeugt mit einem Silikonspachtel einen einzigartigen 3D-Effekt.

Stephanie Balih aus Wieselburg möchte mit ihrer Kunst ein Gefühl von Leichtigkeit, Schönheit und göttlicher Harmonie vermitteln. Ihre Medien sind Acryl und Öl sowie Blattgold auf Leinwand. Ihr eigenes Signature Blue" ist in all ihren Bildern enthalten.

Eva Pliem ist eine gebürtige Salzburgerin aus Zell am See. In zahlreichen Ausstellungen in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien präsentierte sie bereits ihre Ölbilder, Kaltnadelradierungen sowie Kreidevergoldungen auf Gips.

Astrid Windner aus Perg, gebürtig in Steyr, hat bereits viele Themenbereiche im boomerang Actionpark künstlerisch gestaltet. Waren es zu Beginn ihrer künstlerischen Tätigkeit vor allem Bleistift-, Kohle- und Kreidezeichnungen, so arbeitet sie nun vor allem mit Öl- und Acrylfarben; in Verbindung mit Stoff und Karton entstehen abstrakte Collagen.

Hanni Reichlin-Meldegg - Wien und Hollenstein an der Ybbs - malt meist in Acryl, am liebsten action painting". also sehr dynamisch. Die Technik wurde bei verschiedenen Lehrern vertieft, zuletzt bei Lilo Rinkens auf der Kunstakademie Bad Reichenhall. Ihr derzeit größtes Bild hängt in Westaustralien, in Margaret River und war eine Auftragsarbeit

Lisa Wolf lebt in Wiener Neustadt und arbeitet in Wien und Berlin. Ihre Bilder sind Dokumente von Grenzwanderungen, die stets zwischen dem visualisiert bewussten Da und dem Unsäglichen taumeln. In ihrer Malwelt ist die Welt des Traumes verankert und hinterlässt nachhaltige Spuren von Traumreisen.

Internationale Ausstellungen in Italien, Singapur, Frankreich, Slowakei, Schweden, Deutschland, Mazedonien, Peru, Florida, England, Rumänien, Polen, Finnland, Kroatien, Russland, Belgien, Litauen, Niederlande, Indien, China und Nepal.

Sophia Weinbrenner aus Amstetten entdeckt sich zwischen unterschiedlichen Maltechniken immer wieder neu. Feine Linien, feminine Formen und Motive sowie ganz persönliche Farbgebung in Aquarellen, Kaffeemalerei, Wandmalerei, Illustration und Design.

Nuri und Naja aus Barcelona werden dem Thema „Tourismus - Licht und Schatten" Ausdruck verleihen und mit ihrem Werk mittels Selbstklebefolien eines der Klaviere gestalten.

Joe Wahler aus dem Eisenstraße-Ort Ybbsitz wurde bekannt durch seine künstlerisch gestalteten Eisenbrücken im alpinen Bereich.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.