Nina Proll

Beiträge zum Thema Nina Proll

Die beliebte Schauspielerin NIna Proll begeisterte mit "Lieder eines armen Mädchens" das KLANGherbst-Publikum im Granarium der Burg Schlaining. | Foto: Peter Seper
33

Stadtschlaining: Jüdische Kultur
KLANGherbst auf Burg Schlaining

Der KLANGherbst am 3. / 5. und 7. November 2025 steht in der Friedensburg Schlaining ganz im Zeichen "jüdischer Kultur und Musik". Intendant Gerhard Krammer und KBB-Eventmanager Werner Glösl luden ein, jüdische Kultur und Tradition in ihrer Tiefe und Lebendigkeit zu entdecken. Ein musikalischer Bogen spannt sich über die bewegte Geschichte des Burgenlandes bis in unsere Gegenwart.  Am Freitag, 07. Nov. ist Esther Heiss zu Gast beim KLANGherbst.  SCHLAINING. Im Rahmen des diesjährigen...

„Jawohl, meine Herren!“
Nina Proll & Peter WesenAuer im Kongress&TheaterHaus Bad Ischl

Im Spannungsfeld aus Glanz, Musik und Umbruch spielt das Programm „Jawohl, meine Herren!“, das am 20. November um 19.30 Uhr im Kongress&TheaterHaus Bad Ischl zu erleben ist. BAD ISCHL. Schauspielerin und Sängerin Nina Proll sowie Dirigent Peter WesenAuer bringen gemeinsam mit der Sinfonietta da Camera Salzburg Musik aus den Anfängen des österreichisch-deutschen Tonfilms auf die Bühne und erzählen, wie unterschiedlich Künstler:innen mit der Instrumentalisierung durch das Regime umgegangen,...

Premiere mit Markus Mörth, Gregor Bloéb, Lisa Schützenberger, Nina Proll, Franz Josef Danner, Michael Reisch. | Foto: FFKB/Romar Ferry
20

Filmfestival Kitzbühel
Neuer "Meiberger" feierte Premiere am Berg

Alpine Kinomagie: Weltpremiere von „Meiberger – Tod am See“ auf dem Kitzbüheler Horn im Rahmen des Filmfestivals Kitzbühel. KITZBÜHEL. Mit „Kino am Berg“ verwandelte das Filmfestival Kitzbühel (FFKB) am 22. 8. die Gondelhalle am Kitzbüheler Horn trotz Regenwetter in einen außergewöhnlichen Kinosaal auf 1.670 Metern Seehöhe. Das FFKB bot die Weltpremiere der neuesten Folge „Tod am See“ der beliebten Krimireihe „Meiberger“ (u. a. mit Fritz Karl). Festivalleiter Markus Mörth sprach von...

"The Best Is Yet to Come", sang Frank Sinatra 1964. Das gilt wohl auch nach 30 Jahren für die Gerhard Aflenzer Broadway Big Band. | Foto: Kornelia Aflenzer
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für "Frank Sinatra & Friends"

Die Gerhard Aflenzer Broadway Big Band kann mittlerweile auf 30 Jahre auf den Bühnen Österreichs und Europas zurückblicken – ein Jubiläum, das eher mit Trompeten als mit Pauken gefeiert werden möchte. Mit ihrem Jubiläumskonzert "Frank Sinatra & Friends" erinnert die klanggewaltige Formation am 28. März ab 19.30 Uhr im Mozart-Saal des Wiener Konzerthauses (3., Lothringerstr. 20) an die Zeit des legendären Rat Pack. In bewährter Vokalbesetzung lassen Werner Auer, Eva Hag und Florian Frühbeiss die...

Blick auf die Wiener Staatsoper und Zaungäste im vergangenen Jahr. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
14

Programm, Stars, Demos
Alle Informationen zum Wiener Opernball 2025

Am Donnerstag, 27. Februar, findet zum 67. Mal der Wiener Opernball statt, der Erste nach dem Tod vom Richard "Mörtel" Lugner. Wird der Ball der Bälle noch so sein wie früher? Das ist die Frage der Fragen. MeinBezirk bringt für dich alle relevanten Informationen zusammen! WIEN. 199 Tage nach dem Tod vom Wiener Baumeister Richard "Mörtel" Lugner findet in Wien zum 67. Mal der Wiener Opernball statt. Und damit zum ersten Mal ohne jenen Mann, der den Stargast des Abends mit sich brachte. Der erste...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Auf an schnellen Ratscher mit Gregor Bloéb | Foto: MeinBezirk Tirol
Video 5

"Auf an schnellen Ratscher" (Video)
Zu Gast: Gregor Bloéb

In unserer neuen Gesprächsreihe „Auf an schnellen Ratscher“ empfangen wir in regelmäßigen Abständen interessante Gäste in der MeinBezirk-Redaktion in Innsbruck, um mit ihnen über Kunst, Kultur und das Leben zu plaudern. Diesmal haben wir den bekannten Schauspieler, Regisseur und künstlerischen Leiter der Tiroler Volksschauspiele Gregor Bloéb zu Gast. INNSBRUCK. Gregor Bloéb ist vielen aus unzähligen Rollen in Film und Fernsehen bekannt. Nach seiner Schauspielausbildung in Innsbruck führte ihn...

Auch die letzte Woche der Promenadenkonzerte Innsbruck war gekrönt von musikalischer Glanzleistung.  | Foto: Promenadenkonzerte Innsbruck
Video 3

Kultur
Alle guten Dinge sind Drei: auch bei den Promenadenkonzerten

Breits drei Wochen in Folge begeisterte die Konzertreihe "Promenadenkonzerte Innsbruck" Groß und Klein in der Altstadt.  INNSBRUCK. Nach zwei intensiven Wochen der Musik, versprach auch Woche drei der Innsbrucker Promenadenkonzerte klangliche Vielfalt. Diesmal auch ergänzt um wohlbekannte Solokünstlerinnen.  Solistische Meisterleistung Die dritte Woche der Promenadenkonzerte Innsbruck fokussierte sich zu einem großen Teil auf Solos. Das Programm der R.E.T. Brass Band "Solisten auf Höhenflug"...

Foto: privat
8

Bühnenjubiläum
Louie Austen: 50 Jahre voller Dankbarkeit und Demut

KRITZENDORF/WIEN. Gemeinsam mit der Gerhard Aflenzer Broadway Big Band brachte Louie Austen bei seiner Jubiläumsshow „50 Jahre Lampenfieber“ seine Lieblingslieder ins Wiener Metropol – mit einem Dankeschön an Vorbilder, Lehrmeister und Förderer. Dazu hatte er "die wunderschöne, blitzg’scheite und mutige" Nina Proll und weitere Musikerkollegen, die er bewundert – Helmut Chvojka, Florian Frühbeiss sowie Andy Harp – eingeladen. Dieses grandiose Bühnenjubiläum ließ sich auch Fußball-Legende Herbert...

Place to be: Obermarktstraße 6
Nina Proll und Gregor Bloéb freuen sich über die neuen Büroräumlichkeiten.
Video 58

Telfs: Volksschauspiele-Büro Eröffnung + VIDEO
Exorbitante Volksschauspiele-Eröffnungsfeier

Das Tiroler-Volksschauspiele-Team rund um Intendant Gregor Bloéb lud am Samstag zur stimmungsvollen Eröffnungsfeier des neuen Büros. TELFS. "Heute ist die gute alte Zeit von morgen." (Karl Valentin) Und am Samstag bedingte das Heute die Eröffnungsfeier des neuen Tiroler Volksschauspiele Büros, um der guten alten Sommertheater-Zeit den passenden Platz für den kulturigen Morgen zu geben. Die Temperaturen waren sommerlich, die Gästeschar illuster, die Stimmung bestens, die neuen Räumlichkeiten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
 Kulturverein Waldhausen: Großartige Nina Proll & Trio de Salón zum Genießen und Nachdenken. | Foto: Robert Zinterhof
46

Kulturverein Waldhausen
Großartige Nina Proll & Trio de Salón zum Genießen und Nachdenken

WALDHAUSEN. Magdalena Eder, Obfrau des Kulturvereins Waldhausen konnte Kulturfreunde aus dem ganzen Strudengau zum szenischen Liederabend mit Nina Proll & Trio de Salón begrüßen. Es war ein großartiger musikalischer Abend mit den exzellenten Musikern Peter Gillmayr, (Violine), Andrej Serkov (Bajan) und Roland Wiesinger (Kontrabass), die enormes Können, Vielfalt und musikalische Phantasie bewiesen. Eine großartig singende Nina Proll brachte wunderbar den „Flair“ der 1920iger Jahre und der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Robert Niederl
2

Waldhausen
Nina Proll – „Lieder eines armen Mädchens“

Am Samstag, 2. März, um 19 Uhr singt Schauspielerin Nina Proll in der Musikschule Waldhausen die „Lieder eines armen Mädchens“. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Die „Lieder eines armen Mädchens“ schrieb Friedrich Hollaender Anfang der 20er-Jahre für seine Ehefrau Blandine Ebinger. Er schuf die Figur des „Lieschen Puderbach“, ein junges Mädchen, das in den zwölf Liedern von seinen Träumen und Sehnsüchten, von Armut und Elend, von Hunger und Tod erzählt. Dabei entstehen kleine skurrile Dramen und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Nina Proll feiert ihren 50. Geburtstag. | Foto: Robert Niederl
1 3

Polarisiert mit Aussagen
Wiener Schauspielerin Nina Proll wird 50

Nina Proll ist aus der österreichischen Film- und Fernsehlandschaft seit vielen Jahren nicht mehr wegzudenken. Die Schauspielerin, etwa bekannt aus den "Vorstadtweibern" feiert am 12. Jänner ihren 50. Geburtstag. Nicht immer waren ihre Aussagen unumstritten. WIEN. Nina Proll wird 50. Als Schauspielerin ist sie den Österreicherinnen und Österreichern aus einer Vielzahl von Formaten bekannt. Allen voran geht sicherlich ihre Rolle als Nicoletta „Nico“ Pudschedl in der ORF-Serie "Vorstadtweiber"....

  • Wien
  • Martin Zimmermann
3

"Der Wind hat mir ein Lied erzählt" - Ein Abend der Nostalgie und Brillanz

Am 18. August war das Kultur- und Kongresshaus Hallstatt bis auf den letzten Platz ausverkauft, und die Zuschauer wurden Zeugen eines wahrhaft großartigen Abends. Unter dem Titel Der Wind hat mir ein Lied erzählt entführte die Veranstaltungsreihe Sound of Hallstatt ihr Publikum in die glanzvolle Ära der UFA-Filme der 20er-, 30er- und 40er-Jahre. Nina Proll und Peter Wesenauer, zwei herausragende Künstler in ihren jeweiligen Disziplinen, spielten dabei eine Vielzahl von Rollen, und ihre...

4

Veranstaltungen Sound of Hallstatt im August 2023
Konzert 18. 8. 2023 + Lesung 22. 8. 2023

KARTENVORVERKAUF HAT SCHON BEGONNEN -  Karten sind online auf der Website www.soundofhallstatt.com oder telefonisch unter 0660 155 90 84 erhältlich. Konzert „Der Wind hat mir ein Lied erzählt“ am 18. August 2023, 19:30 Uhr im Kultur- und Kongresshaus Hallstatt und Lesung „Vom zweiten Gesicht“ am 22. August 2023 um 20:30 Uhr in der Michaels-Kapelle Hallstatt. Sound of Hallstatt verspricht auch im August ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis. Mit einem vielfältigen Programm und hochkarätigen...

Die Promis fanden sich zum Doppel-turnier am Birkenberg ein und schwangen mit viel Teamgeist ihre Schläger. | Foto: Georg Larcher
29

4. ITF World Tennis Tour in Telfs
Promis feierten 25 Jahre STURnierdirektor Härting

Der Telfer Birkenberg ist derzeit nicht nur Schauplatz der Tiroler Volksschauspiele mit vielen prominenten Gästen, die Promis fanden auch zum idyllisch gelegenen Tennisplatz unweit der Bühne. TELFS. Auf der Birkenberg-Tennisanlage ging die 4. ITF World Tennis Tour powered by Raiffeisen vom 16. bis 23. Juli über die Sandplätze. Dabei gab es was zu feiern: TC Telfs-Urgestein Dietmar Härting, von Wortkünstler Wilfried Schatz zum "STURnierdirektor" ernannt, hat 25mal das ITF-Turnier organisiert....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
79

Kultur
Nina Proll im Schloss Albeck

Mit ihrem Programm "Kann denn Liebe Sünde sein" begeisterte Nina Proll im Schloss Albeck. ALBECK. Mit ihrem Programm "Kann denn Liebe Sünde sein", erfreute die österreichische Schauspielerin Nina Proll die 200 Gäste im Schloss Albeck. Das Publikum erlebte pointenreiches Gesangskabarett mit einer ordentlichen Portion Erotik. Musikalisch unterstützt wurde Proll von ihrer dreiköpfigen Band. Mit dabei: Schlossherrin Elisabeth Sickl, Haubenkoch Ludwig und Sieglinde Mader, Haardesigner Franz Höfferer...

Konzert auf Schloss Albeck
Nina Proll fragt: "Kann denn Liebe Sünde sein?"

In ihrem neuen Showprogramm beschäftigt sich die bekannte Österreichische Schauspielerin Nina Proll ganz intensiv mit der Rolle der Frau in der heutigen Gesellschaft. Live zu erleben auf Schloss Albeck am Freitag, dem 17. März.  ALBECK. Wo Nina Proll drauf steht, da ist immer auch eine ordentliche Portion Erotik mit drinnen. Ob im Film, im Fernsehen oder auf der Bühne. Nina Proll ist Österreichs sexiest Woman und verkörpert wie keine andere die selbstbewusste, unabhängige Frau von heute. In...

Nina Proll stand am 12. März mit Eva Maria Gintsberg als zweites von insgesamt vier Bühnenpaare auf der Bühne des Musiksommers Bad Schallerbach. | Foto: Christina Gärtner
17

Bühnenpaare
Nina Proll beim Musiksommer Bad Schallerbach

Am 12. März stand beim Musiksommer Bad Schallerbach das zweite von insgesamt vier Bühnenpaaren auf dem Programm. BAD SCHALLERBACH. Unter dem Titel "FRAUEN.Texte - Mädchen.LIEDER" traten Nina Proll und Eva Maria Gintsberg an diesem Abend auf die Bühne des Atriums. In ihren Liedern sang Proll von Wünschen, Träumen und Erlebnissen von Mädchen und Frauen. Begleitet wurde die stimmgewaltige Actrice durch das "Trio de Salon", das aus den Salonisten speziell für das Projekt "Lieder eines armen...

Am 7. Dezember geht die neue TV-Serie „Aus die Maus“ erstmals auf Sendung, die in der Region Innsbruck gedreht wurde. Hauptdarstellerin Nina Proll genoss die Arbeit in unmittelbarer Nähe zu ihrer Tiroler Wahlheimat. | Foto: ServusTV / Heinz Laab
3

Innsbruck im Fernsehen
Serie „Aus die Maus“ bei ServusTV

INNSBRUCK. In Innsbruck gedreht – im gesamten „Servus-Raum“ zu sehen: Kommenden Dienstag geht die neue TV-Serie „Aus die Maus“ erstmals auf Sendung. Darin setzen sich Stars wie Nina Proll, Gregor Bloéb und Maria Furtwängler an Schauplätzen rund um Innsbruck in Szene. Gleichzeitig wird die Region Innsbruck in einem Sendegebiet „von Hamburg bis Hollabrunn und von der Schweiz bis Südtirol“ ins rechte Bild gerückt. In ihrer Machart knüpft die Serie nahtlos an die großen Erfolge des österreichischen...

Filmtourismus
Innsbruck als beliebter Drehort für internationale Filme

INNSBRUCK. Der Großraum Innsbruck zählt bei heimischen und internationalen Filmproduktionen als heiß begehrtes Pflaster. Die Palette reicht vom Alpenthriller bis hin zu Bollywood-Kassenschlagern. Die Filmkulissen wie das Bergdoktorhaus sind beliebte Fotomotive für Touristen aus aller Welt. Spannende TV-Produktionen in TirolAm 7. Dezember startet beispielsweise auf ServusTV eine neue Comedy-Serie mit Nina Proll („Vorstadtweiber", „Komm süßer Tod")in der Hauptrolle. „Aus die Maus” besteht aus...

Schauspielerin Nina Proll mit Regisseur Uli Brée, Pollinger Bgm.in Gabi Rothbacher und Schauspieler Hakon Hirzenberger.
6

Besuch bei Dreharbeiten für ServusTV Comedy-Serie mit Nina Proll
Kleine Gemeinde Polling im Rampenlicht

POLLING. "Aus die Maus" hieß es vorige Woche auch in Polling: Das alte Tschuggnall-Haus diente der Filmproduktion des heimischen Teams von TRIWORX rund um Regisseur Uli Breé als Kulisse für die neue ServusTV-Serie. Nina Proll spielt die Hauptrolle, in Polling kam auch Schauspieler Hakon Hirzenberger, Gründer des Theaterfestival Steudltenn im Zillertal, vor der Kamera zum Einsatz. Bgm.in Gabi Rothbacher nutze die Gelegenheit für einen Set-Besuch und einer persönlichen Führung durch das Haus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Proll und Bloeb (hi.) mit dem Filmteam und Regisseur Uli Breé (vorne) beim Hosp'n Haus – 2011 bereits Kulisse für das VSS-Stück "Die Räuber".
Video 12

Besuch bei Dreharbeiten für ServusTV Comedy-Serie mit Nina Proll, Gregor Bloéb
"Aus die Maus" in Telfs

Fast nichts ging oder fuhr mehr am 1. September auf der Telfer Anton-Auer-Straße: Es wurde gedreht! TELFS. "Aus die Maus" lautet der Titel der neuen ServusTV Comedy-Serie mit Nina Proll in der Hauptrolle. Für die Dreharbeiten wurde die wichtige Durchzugstraße durch Telfs fast einen Tag lang für den Verkehr gesperrt. Nur Busse und Fußgänger erhielten die Erlaubnis zum Passieren – aber auch das war für das Team der Tiroler Filmproduktion TRIWORX GmbH. manchmal ein Störfaktor. BEZIRKSBLÄTTER wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hinweistafeln informieren bereits über die bevorstehende Sperre. | Foto: MG Telfs/Pichler
2

ServusTV-Comedy-Serie "Aus die Maus"
Sperre das Anton-Auer-Straße in Telfs wegen Dreharbeiten

TELFS. Am 1. September in der Zeit von 9 bis 16 Uhr ist die Anton-Auer-Straße zwischen den beiden Kreisverkehren McDonalds und Inntalcenter wegen Film-Dreharbeiten gesperrt. "Aus die Maus"Gedreht wird für die ServusTV-Comedy-Serie "Aus die Maus" mit Nina Proll in der Hauptrolle. Ausgenommen von der Sperre sind der öffentliche Linienverkehr, LKW's über 7,5 t Gesamtgewicht und der Anrainerverkehr. Die AnrainerInnen wurden bereits per Postwurf informiert, mehrere Hinweistafeln informieren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein zentraler Ort für die Intrigen der "Vorstadtweiber" ist ein Würstelstand in Wien. | Foto: ORF/MR Film/Petro Domenigg
6

Ab 11. Jänner
Die Vorstadtweiber wildern wieder

Seit 2015 sind die "Vorstadtweiber" ein Quotenhit im ORF. Am 11. Jänner startet die bereits fünfte Staffel. WIEN. Selbst Erfolgsautor Uli Brée hätte sich nicht träumen lassen, dass die Serie nach seinem Drehbuch so einschlägt. Mittlerweile gehen die Intrigen in der Welt der Schönen und Reichen in ihre fünfte Staffel. Mit dabei sind Schauspielstars wie Nina Proll, Bernhard Schir, Hilde Dalik sowie Maria Köstlinger und Philipp Hochmair. Köstlinger spielt die Rolle der Waltraud Steinberg und ist...

  • Wien
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.