Innsbruck im Fernsehen
Serie „Aus die Maus“ bei ServusTV
- Am 7. Dezember geht die neue TV-Serie „Aus die Maus“ erstmals auf Sendung, die in der Region Innsbruck gedreht wurde. Hauptdarstellerin Nina Proll genoss die Arbeit in unmittelbarer Nähe zu ihrer Tiroler Wahlheimat.
- Foto: ServusTV / Heinz Laab
- hochgeladen von Ricarda Stengg
INNSBRUCK. In Innsbruck gedreht – im gesamten „Servus-Raum“ zu sehen: Kommenden Dienstag geht die neue TV-Serie „Aus die Maus“ erstmals auf Sendung.
Darin setzen sich Stars wie Nina Proll, Gregor Bloéb und Maria Furtwängler an Schauplätzen rund um Innsbruck in Szene. Gleichzeitig wird die Region Innsbruck in einem Sendegebiet „von Hamburg bis Hollabrunn und von der Schweiz bis Südtirol“ ins rechte Bild gerückt. In ihrer Machart knüpft die Serie nahtlos an die großen Erfolge des österreichischen Films an. Anhänger dieses Genres dürfen sich auf schrägen Humor und witzige Szenen aus der Feder von Erfolgsautor Uli Brée freuen. Die Premiere von „Aus die Maus“ wird am 7. Dezember 2021 um 21:05 Uhr bei ServusTV zu sehen sein.
- Gemeinsam haben sie die Region Innsbruck perfekt ins Bild gerückt: Regisseur Uli Brée mit den Publikumslieblingen Nina Proll und Maria Furtwängler (li.).
- Foto: Servus TV_Heinz Laab
- hochgeladen von Ricarda Stengg
Aus die Maus
Die neue, achtteilige ServusTV-Serie „Aus die Maus“ ist eine leicht skurrile, trocken-humorige Reihe mit Charme und durchaus ernstem Kern. In jeder, in sich abgeschlossenen, Episode trifft die Hauptfigur Bianca (Nina Proll) auf einen Tierbesitzer und dessen toten Gefährten. Einst war Bianca eine gefeierte Seriendarstellerin – jetzt arbeitet sie in einem Tierbestattungsinstitut. Und das, obwohl sie eigentlich kein Herz für Tiere hat. In Uli Brées neuer Serie trifft Bianca die unterschiedlichsten Tierbesitzer und lernt dabei nicht nur eine Menge über das Leben und Sterben, sondern auch über sich selbst.
- Nina Proll brilliert als „Bianca“, in den weiteren Rollen glänzen zahlreiche bekannte Schauspielerinnen und Schauspieler wie Maria Furtwängler, Gregor Bloéb, Ralf Bauer, Lisa-Maria Sexl, Dietmar Mössmer, Bea Frey und Hakon Hirzenberger.
- Foto: Servus TV_Heinz Laab
- hochgeladen von Ricarda Stengg
Die erste Folge spielt am Mieminger Plateau
Für ihren ersten „Fall“ soll Bianca den Dackel „Apollo“ abholen. Als sie mit ihrem Dienstwagen und dem kleinen Tier-Sarg vor der hübschen Villa eintrifft, steht dessen Besitzerin Susi (Maria Furtwängler) auf dem Dach, bereit zu springen. Zu tief scheint sie vom Ableben Apollos betroffen zu sein. Doch der Grund für ihre seelische Erschütterung stellt sich bald ganz anders dar. Denn Susis gewohnt-luxuriöser Lebensstil, finanziert vom Exmann, hängt tatsächlich von der lebenden Existenz ihres ehemals gemeinsamen Haustiers ab. Räumlich spielt die Folge in Fiecht, einem kleinen Weiler am Mieminger Plateau, etwa eine halbe Autostunde von Innsbruck entfernt. Ortskundige „Locals“ und langjährige Innsbruck-Gäste werden die jeweilige Location wohl ohne Hinweise erkennen, für alle Interessierten liegt dennoch eine Auflistung der Drehorte vor.
- Folge 1: „Apollo“ ServusTV 07.12.2021, 21:05 Uhr in Fiecht (bei Mieming)
- Folge 2: „Domino“ ServusTV 14.12.2021, 21:05 Uhr in Wattens
- Folge 3: „Gott“ ServusTV 21.12.2021, 21:05 Uhr in Buchener Höhe, Telfs
- Folge 4: „Nestor“ ServusTV 28.12.2021, 21:05 Uhr in Mieming
- Folge 5: „King“ ServusTV 04.01.2022, 21:05 Uhr in Telfs
Polling und Innsbruck
Die weiteren Schauplätze der ersten Staffel sind Polling und Innsbruck. So kommt die Tiroler Landeshauptstadt in der letzten Episode zur Ehre und als Schauplatz ins Bild. Hauptdarstellerin Nina Proll – selbst wohnhaft in der Region Innsbruck – ist natürlich längst eine „Einheimische“. Sie kennt sich bestens in der Gegend rund um Innsbruck aus und genoss die ungewohnte Nähe zu ihrem Arbeitsplatz sehr: „Ich habe – seit ich in der Region Innsbruck lebe – nie in Tirol gedreht und musste immer verreisen. Das war dieses Mal ein großes Geschenk, dass ich jeden Abend nach dem Dreh nachhause gehen konnte und auch meine Kinder gesehen habe.” Regisseur Ulli Brée kann auf langjährige Verbindungen zur „Stadt am Inn“ und zum „Land im Gebirge“ verweisen: „Ich habe hier schon einmal am Landestheater gespielt. An Innsbruck finde ich toll, dass es hier eigentlich alles gibt, es ist nur eben etwas kleiner als in Wien. Man hat alles, was man zum Glücklichsein braucht.”
Film und Fernsehen vermitteln die Vielfalt der Region
Für die Geschäftsführerin von Innsbruck Tourismus, Karin Seiler, bietet die Region Innsbruck den perfekten Boden für TV-Kooperationen wie jene mit ServusTV: „Film und Fernsehen gelingt es so spielerisch wie kaum einem anderen Medium, die Vielfalt unserer Region mit enormer Reichweite in die ganze Welt zu transportieren und damit touristische Sehnsüchte zu wecken. Außerdem bieten sie eine hervorragende Möglichkeit, authentische Bilder zu vermitteln und erlebbar zu machen.“ Eine gute Produktion versteht es, bewegte Bilder in bewegende Bilder zu verwandeln und Emotionen beim Publikum zu wecken. Somit wird die Filmkulisse für Menschen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zum Sehnsuchtsort für den nächsten Urlaub.
Über die Serie „Aus die Maus“
Erste Staffel mit acht Episoden, Serienstart am 7.12.2021 um 21:05 Uhr bei ServusTV. Hauptdarstellerin Nina Proll brilliert als „Bianca“, in den weiteren Rollen glänzen zahlreiche bekannte Schauspielerinnen und Schauspieler wie Maria Furtwängler, Gregor Bloéb, Ralf Bauer, Lisa-Maria Sexl, Dietmar Mössmer, Bea Frey, Hakon Hirzenberger u.a., Drehbuch und Regie stammen von Erfolgsautor Uli Brée. „Gerade in Zeiten wie diesen freuen sich die Zuseher über gute Unterhaltung und amüsante Geschichten. Jede Folge von ‚Aus die Maus‘ entlässt die Zuschauer mit einem Schmunzeln und zeigt auf humorvolle Weise, wie man persönliche Krisen der unterschiedlichsten Art meistern kann. Selbst beim Verlust des geliebten vierbeinigen Freundes bleibt am Ende jeder Folge eine optimistische Sicht auf die Zukunft“, so Ferdinand Wegscheider, Intendant von ServusTV.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.