Historischer Adventzauber
Die Christkindlbahn fährt wieder durch Innsbruck

Die Christkindlbahn bringt auch heuer wieder ein wenig Nostalgie auf die Schienen der IVB. Im Bild (v.l.n.r.): Walter Pramstaller (Vorsitzender Tiroler MuseumsBahnen), Geschäftsführer Ekkehard Allinger-Csollich (IVB), Bürgermeister Johannes Anzengruber, Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr, Amtsvorständin Martina Zabernig (Kinder, Jugend und Generationen) und Referentin Sarah Mair (Generationenförderung und Projekte) gemeinsam mit den FahrerInnen der heutigen Tour von den Tiroler MuseumsBahnen. 

  | Foto: IKB/D. Jäger
4Bilder
  • Die Christkindlbahn bringt auch heuer wieder ein wenig Nostalgie auf die Schienen der IVB. Im Bild (v.l.n.r.): Walter Pramstaller (Vorsitzender Tiroler MuseumsBahnen), Geschäftsführer Ekkehard Allinger-Csollich (IVB), Bürgermeister Johannes Anzengruber, Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr, Amtsvorständin Martina Zabernig (Kinder, Jugend und Generationen) und Referentin Sarah Mair (Generationenförderung und Projekte) gemeinsam mit den FahrerInnen der heutigen Tour von den Tiroler MuseumsBahnen.

  • Foto: IKB/D. Jäger
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Viele Innsbruckerinnen und Innsbrucker kennen sie noch aus ihrer Kindheit – für andere, besonders für jüngere Menschen, ist sie ein liebevoller neuer Fixpunkt im Advent: die Innsbrucker Christkindlbahn.

INNSBRUCK. Seit die Stadt Innsbruck gemeinsam mit den Innsbrucker Verkehrsbetrieben (IVB), den Tiroler MuseumsBahnen, dem Tourismusverband Innsbruck und den Christkindlmärkten die historische Bahn im Jahr 2016 wieder auf die Gleise gebracht hat, ist sie aus der Vorweihnachtszeit kaum wegzudenken.

Eine Tradition seit 1969

Zum ersten Mal fuhr die Weihnachtsbahn im Dezember 1969 durch die Landeshauptstadt und verbreitete festliche Stimmung zwischen den Lichtern und Düften der Märkte. Bis 2008 war sie – mit kleineren Pausen und wechselnder Dekoration – ein treuer Adventbegleiter, ehe sie für einige Jahre verschwand.

Die Steuerung des über 100 Jahre alten Triebwagens ist selbst für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung.  | Foto: IKM/D. Jäger
  • Die Steuerung des über 100 Jahre alten Triebwagens ist selbst für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung.
  • Foto: IKM/D. Jäger
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Die Fahrten sind für alle kostenlos

Besonders Familien und Kinder sollen die Möglichkeit haben, ein Stück „Weihnachten wie früher“ zu erleben. Aus Platzgründen können jedoch keine Kinderwägen mitgenommen werden.

  • Haltestellen der Christkindlbahn
  • Hauptbahnhof (kurzer Aufenthalt, Gleis C/Stubaitalbahn)
  • Triumphpforte (Richtung Westen)
  • Anichstraße/Rathausgalerien (Richtung Westen)
  • Bürgerstraße (Richtung Norden)
  • Terminal/Marktplatz (Richtung Osten)
  • Maria-Theresien-Straße (Richtung Osten)
  • Museumstraße (Richtung Osten)
  • Landesmuseum (Richtung Osten)

Das könnte dich noch interessieren 

Das sind die Innsbrucker Weihnachtsmärkte 2025/26
Strahlende Eröffnung des Christkindlmarktes Innsbruck

Hier gehts zu weiteren Meldungen aus Innsbruck. 

Die Christkindlbahn bringt auch heuer wieder ein wenig Nostalgie auf die Schienen der IVB. Im Bild (v.l.n.r.): Walter Pramstaller (Vorsitzender Tiroler MuseumsBahnen), Geschäftsführer Ekkehard Allinger-Csollich (IVB), Bürgermeister Johannes Anzengruber, Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr, Amtsvorständin Martina Zabernig (Kinder, Jugend und Generationen) und Referentin Sarah Mair (Generationenförderung und Projekte) gemeinsam mit den FahrerInnen der heutigen Tour von den Tiroler MuseumsBahnen. 

  | Foto: IKB/D. Jäger
(v.l.n.r.): Walter Pramstaller (Vorsitzender Tiroler MuseumsBahnen), Geschäftsführer Ekkehard Allinger-Csollich (IVB), Referentin Sarah Mair (Generationenförderung und Projekte), Amtsvorständin Martina Zabernig (Kinder, Jugend und Generationen), Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr und Bürgermeister Johannes Anzengruber.  | Foto: IKM/D. Jäger
Die Innsbrucker Christkindlbahn ist wieder unterwegs.  | Foto: IKM
Die Steuerung des über 100 Jahre alten Triebwagens ist selbst für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung.  | Foto: IKM/D. Jäger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.