"BeQuadrat": Kabarett mit Wiener Schmäh

9Bilder

OTTAKRING / BRIGITTENAU. In eine bestimmte Kabarettschublade lassen sich Bernhard Viktorin und Bettina Bogdany nicht stecken: "Bei uns überwiegt der musikalische Teil. Wir spielen auf der Bühne an zwei Klavieren und bringen eigene und neu arrangierte Lieder. Oft sind das in Mundart umgetextete Pop-, Rock- und Punk-Songs", sagt Viktorin.

Die Sache mit den zwei Klavieren macht das Proben etwas kompliziert: "Wir proben bei Bettina oder bei mir zu Hause, je nachdem, wo die Klaviere gerade besser Platz haben", so Viktorin. Also entweder beim Ottakringer Viktorin oder der Brigittenauerin Bogdany. Privat sind sie übrigens kein Paar. Bogdanys Freund ist ein belgischer Opernsänger, Viktorins Lebensgefährtin Solistin in der Volksoper. "Typische Künstlerbeziehungen eben", so Bogdany.

Texten am Friedhof

Mit seinem ersten Programm "In den Beziehungskisten" will das Duo das Publikum von acht bis 80 plus zum Lachen und Weinen bringen. Und das mit viel Improvisation und Abwechslung: "Keine Show ist gleich", so Viktorin.

An ihren Programmen tüfteln die beiden am liebsten beim Spazierengehen – von der Alszeile bis zum Wilhelminenberg. "Meine Wohnung in Ottakring ist der ideale Ausgangspunkt. Bei Schönwetter radelt Bettina zu mir und wir marschieren los." So haben sie auch ihre ersten Texte zum Programm am Ottakringer Friedhof geschrieben. "Wir lieben diese Ruhe. Nichts stört, kein Lärm." Am Weg dorthin geht’s vorbei an den typischen Ottakringer Heurigen. "Wir kehren aber eher nur mit Freunden oder wenn Besuch aus dem Ausland kommt dort ein", so Bogdany. Zu einem der Heurigen hat Viktorin übrigens einen besonderen Bezug: Die berühmte 10er-Marie war einmal in Besitz seiner Familie.

Wer BeQuadrat live sehen möchte: Der nächste Auftritt des Duos ist am 8. Dezember um 20 Uhr in der Kulisse (Rosensteingasse 39, 1170 Wien). Zu sehen gibt es einen Überraschungsabend unter dem Motto "Die Katze aus dem Sack". Tickets (ab 11 Euro) sind unter 01/4853870 erhältlich. Info: www.be-quadrat.at

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.