Ottakringer Straße
Neue "Bikebox" lässt Fahrradfahrer Autos überholen

Die neuen Markierungen sollen den Radverkehr auf der Ottakringer Straße verbessern. | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
5Bilder
  • Die neuen Markierungen sollen den Radverkehr auf der Ottakringer Straße verbessern.
  • Foto: Ipirotis/MeinBezirk
  • hochgeladen von Lukas Ipirotis

Um das Radfahren auch mit kleinen Verbesserungen sicherer zu machen, wurde auf der Ottakringer Straße eine neue "Bikebox" markiert. Eine neue rote Markierung soll weiters die Radlerinnnen und Radler für den Verkehr besser sichtbar machen.

WIEN/OTTAKRING. Der Radverkehr im Bezirk kann an manchen Stellen schon mal gefährlich werden. Seien es zu nahe kommende Autos oder nicht richtig befestigte Radwege. Vielerorts in Ottakring hat sich hier über die Jahre jedoch schon viel getan. Etwa die Umgestaltung der Thaliastraße oder der kommende Radhighway. MeinBezirk hat berichtet:

Startschuss für den Radhighway bis zum Gürtel

Um auch die kleineren Radwege für Radlerinnen und Radler sicherer zu gestalten, versucht die MA 46 – Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten daher ständig dort nachzubessern, wo es möglich ist. Zuletzt geschah dies auf der Ottakringer Straße.

Neue "Bikebox" und Markierung

Denn bei der Ampel auf der Ottakringer Straße in Richtung Johann-Nepomuk-Berger-Platz wurde kürzlich eine sogenannte "Bikebox" markiert. Jene soll Radfahrerinnen und Fahrern ermöglichen, sich bei roten Ampeln vor Autos zu stellen. Das soll bewirken, dass die wartenden Radlerinnen und Radlern von den Fahrenden besser gesehen werden, betont die MA 46.

In der Radbox können sich Radlerinnen und Radler künftig vor wartende Autos reihen. | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
  • In der Radbox können sich Radlerinnen und Radler künftig vor wartende Autos reihen.
  • Foto: Ipirotis/MeinBezirk
  • hochgeladen von Lukas Ipirotis

Weiters wurde ein Abschnitt des Radweges jetzt rot markiert, um die gesamte Verkehrssituation besser organisieren zu können. "Zusätzlich erhöht die Roteinfärbung des Radfahrstreifens die Aufmerksamkeit der Autofahrerinnen und Autofahrer gegenüber der Radfahrerinnen und Radfahrer", heißt es abschließend von der MA 46.

Das könnte dich interessieren:

Anrainer beklagt Zigarettenfriedhof auf der neuen Thaliastraße
Diese Themen haben Ottakring vor 40 Jahren bewegt
Haus der Barmherzigkeit lädt zum Tag der offenen Tür
Die neuen Markierungen sollen den Radverkehr auf der Ottakringer Straße verbessern. | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
In der Radbox können sich Radlerinnen und Radler künftig vor wartende Autos reihen. | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
Foto: Ipirotis/MeinBezirk
Foto: Ipirotis/MeinBezirk
Foto: Ipirotis/MeinBezirk

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
1

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.