2er-Bim
ÖVP Ottakring und Josefstadt fordern dichtere Intervalle

- Die ÖVP fordert eine Wartezeit von maximal fünf Minuten bei der 2er-Bim.
- Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
- hochgeladen von Barbara Schuster
Die ÖVP Ottakring und Josefstadt fordern dichtere Intervalle bei der 2er-Bim. Geht es nach den ÖVP-Politikern, soll künftig niemand länger als fünf Minuten warten müssen.
WIEN/JOSEFSTADT/OTTAKRING. Unzufrieden mit der derzeitigen Qualität der 2er-Bim zeigen sich die Vertreter der ÖVP in Ottakring und der Josefstadt.
Die Bezirksparteiobleute Stefan Trittner (Ottakring) und Adam Christian (Josefstadt) sind sich einig: "Die derzeit bestehenden Intervalle der Straßenbahnlinie 2 sind den Fahrgästen nicht zumutbar. Es kommt ständig zu Verzögerungen und oft zu Wartezeiten von 20 Minuten. Die von den Wiener Linien in Aussicht gestellten Verbesserungen kommen nicht an."

- Derzeit kann die Wartezeit teils bis zu 20 Minuten betragen.
- Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
- hochgeladen von Barbara Schuster
Maximal fünf Minuten Wartezeit
Neben dichteren Intervallen sehen die ÖVP-Vertreter emissionsarm betriebene Autobusse als Alternative. "Das Ziel muss sein, dass Fahrgäste nicht länger als 5 Minuten warten müssen", sind sich Trittner und Christian einig. Letzterer ergänzt: "Das provisorische Haltestellenkap bei der Station Rathaus ist weder witterungsgeschützt, noch gibt es Warteanzeigen. Für eine so stark frequentierte Haltestelle ist das inakzeptabel."
Kurios: Bei der letzten Bezirksvertretungssitzung 2023 in Ottakring wurde ein Antrag zur Beschleunigung der Linie 2 am Johann-Nepomuk-Berger-Platz und auf der Neulerchenfelder Straße eingebracht. Allerdings von den Grünen.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.