2er-Bim
ÖVP Ottakring und Josefstadt fordern dichtere Intervalle

Die ÖVP fordert eine Wartezeit von maximal fünf Minuten bei der 2er-Bim. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
2Bilder
  • Die ÖVP fordert eine Wartezeit von maximal fünf Minuten bei der 2er-Bim.
  • Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Die ÖVP Ottakring und Josefstadt fordern dichtere Intervalle bei der 2er-Bim. Geht es nach den ÖVP-Politikern, soll künftig niemand länger als fünf Minuten warten müssen.

WIEN/JOSEFSTADT/OTTAKRING. Unzufrieden mit der derzeitigen Qualität der 2er-Bim zeigen sich die Vertreter der ÖVP in Ottakring und der Josefstadt.

Die Bezirksparteiobleute Stefan Trittner (Ottakring) und Adam Christian (Josefstadt) sind sich einig: "Die derzeit bestehenden Intervalle der Straßenbahnlinie 2 sind den Fahrgästen nicht zumutbar. Es kommt ständig zu Verzögerungen und oft zu Wartezeiten von 20 Minuten. Die von den Wiener Linien in Aussicht gestellten Verbesserungen kommen nicht an."

Derzeit kann die Wartezeit teils bis zu 20 Minuten betragen. | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
  • Derzeit kann die Wartezeit teils bis zu 20 Minuten betragen.
  • Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Maximal fünf Minuten Wartezeit

Neben dichteren Intervallen sehen die ÖVP-Vertreter emissionsarm betriebene Autobusse als Alternative. "Das Ziel muss sein, dass Fahrgäste nicht länger als 5 Minuten warten müssen", sind sich Trittner und Christian einig. Letzterer ergänzt: "Das provisorische Haltestellenkap bei der Station Rathaus ist weder witterungsgeschützt, noch gibt es Warteanzeigen. Für eine so stark frequentierte Haltestelle ist das inakzeptabel."

Kurios: Bei der letzten Bezirksvertretungssitzung 2023 in Ottakring wurde ein Antrag zur Beschleunigung der Linie 2 am Johann-Nepomuk-Berger-Platz und auf der Neulerchenfelder Straße eingebracht. Allerdings von den Grünen.

Das könnte dich auch interessieren:

Mit Frauenpower ins Ottakringer Jahr 2024
Graffiti-Bemalungen verschönern den 48er-Mistplatz

Die ÖVP fordert eine Wartezeit von maximal fünf Minuten bei der 2er-Bim. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
Derzeit kann die Wartezeit teils bis zu 20 Minuten betragen. | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.