Ottakringer Grätzel-Geschichten
Ottakrings neue Kovarik-Chronik

Knappe 800 Seiten stark ist die neue Chronik. | Foto: naz
3Bilder
  • Knappe 800 Seiten stark ist die neue Chronik.
  • Foto: naz
  • hochgeladen von Naz Kücüktekin

Ferdinand Kovariks neues Werk lockte zahlreiche Besucher ins Amtshaus.

OTTAKRING. Der Festsaal des Amtshauses Ottakring war voll und die Stimmung ausgezeichnet. Der Grund dafür, warum sich hier dutzende Menschen versammelt hatten, war niemand Geringeres als Ferdinand "Ferry" Kovarik. Die Ottakringer Legende stellte an diesem Abend die Neuauflage der "Chroniken von Ottakring" vor.

Schon vor 28 Jahren hat er im Rahmen von "100 Jahre Ottakring" den Wälzer voll mit Geschichten, Anekdoten und Informationen rund um den 16. Bezirk geschrieben. Als 1941er-Jahrgang, der sein ganzes Leben lang in Ottakring gewohnt hat, kennt er sich schließlich aus.

Vor einiger Zeit entschloss sich Kovarik dazu, eine Neuauflage herauszubringen und die bisherige Chronik um die vergangenen 28 Jahre zu erweitern. Ebendiese Chronik mit dem Stichtag 5. Oktober 2019 wurde nun feierlich präsentiert. Und darüber freute sich nicht nur Ferdinand "Ferry" Kovarik.

"Du lebst den Bezirk"

"Ich möchte dir von ganzem Herzen dafür danken! Du lebst den Bezirk wirklich. Ich habe schon so viel von dir gelernt", drückte Bezirksvorsteher Franz Prokop (SPÖ) seine Bewunderung und Dankbarkeit aus. Die restlichen Gäste konnten dem nur nickend zustimmen. Auch der Schlagzeuger und Ottakringer Bestatter Heini Altbart war bei der Präsentation der neuen Chronik dabei. "Zwischen dem Ferry und mir, da stimmt einfach die Chemie", sagte er und haute zu seinen Ehren ordentlich in die Drums. Unterstützt wurde er dabei von der Sängerin Eveline Schauer. Passend zum Thema des Abends und zu Kovarik gab es echte Klassiker des Wienerliedes wie den "G’schupften Ferdl" zu hören.

Knappe 800 Seiten stark ist die neue Chronik. | Foto: naz
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.