Themenschwerpunkt Meinungsfreiheit
Soho Festival geht online

- Soho in Ottakring wird von 6. bis 20. Juni online gehen.
- Foto: SOHO
- hochgeladen von Michael Payer
Soho in Ottakring wird aufgrund der Corona-Maßnahmen von 6. bis 20. Juni online umgesetzt.
OTTAKRING. In Ottakring werden sich 14 internationale Künstler in ihren Beiträgen zum Thema "Wie meinen? Über Meinungsfreiheit und das Ringen um sie" befassen. Drei Diskursveranstaltungen zu diesem Thema komplettieren das heurige Online-Programm.
Aufgrund der immensen demokratiepolitischen Auswirkungen und unabsehbaren Folgen von Covid-19 erscheint es den Soho-Kuratoren umso dringlicher, mit dem Themenschwerpunkt "Wie meinen? Über Meinungsfreiheit und das Ringen um sie" in Zusammenhang mit den vielen offenen Fragen, die über den Zustand der Demokratie gestellt werden müssen, einen künstlerischen und diskursiven Beitrag zu leisten.
Im Herbst 2019 hat das Kuratoren-Team 14 Künstler – einzeln oder im Kollektiv – dazu eingeladen, themenbezogene Arbeiten in unterschiedlichen spannenden Kontexten zu entwickeln und sie während des Festivals im Rahmen einer Ausstellung im Alten Kino und im Alten Museum des Sandleitenhofs zu präsentieren.
Online-Formate
Als Alternative dazu werden die Arbeiten nun in einem Online-Format präsentiert. Während des Festivals wird täglich auf der Soho-Website unter www.sohoinottakring.at eine neue Arbeit von maximal 30 Minuten jeweils bis 5. Juli zu sehen sein.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.