Steinhof: Was passiert mit Pavillon 8?

Christine Muchsel vor dem Pavillon 8: Hier wächst sogar ein Baum durchs Dach
9Bilder

PENZING. OTTAKRING. "Die Zukunft eines großen Kulturgutes steht auf dem Spiel. Hier muss rasch gehandelt werden", plädiert Christine Muchsel von der Bürgerinitiative für die Rettung des Pavillons 8. Am Gebäude wächst seit Jahren ein Baum aus dem Dach, was den Verfall beschleunigt. Ein Ansuchen um ein Notfallbudget und Notsanierung sei Ende 2014 abgelehnt worden, erzählt Muchsel.

Pathologie auch betroffen

Auch von der Pathologie bröckelt nicht nur der Putz, an der Eingangstreppe haben sich Boden und Mauern gehoben. Ende diesen Jahres sollen daneben die Arbeiten für zwei Wohnhäuser beginnen, ebenso am äußersten Rand des Ostteils des Areals. "Dort befindet sich ein richtiger kleiner Wald mit schönen, alten Nadelbäumen, der dem Bau natürlich im Weg steht", so Muchsel.
Sie meint: "Wir können nicht warten, bis von der Stadt Wien Nutzungsvorschläge präsentiert werden. Zwischennutzer sind dringend notwendig, ebenso Notsanierungen und ein Überdenken der derzeit geplanten Bauvorhaben."

Projekt wird optimiert

Laut Auskunft der Stadt Wien wurde ein Expertengremium damit beauftragt, jeden Baum am Areal zu prüfen und zu verorten. "Dabei wird das Projekt noch einmal dahingehend optimiert, besonders erhaltenswerte Bäume zu schützen."
Mit der Entwicklung eines Nachnutzungskonzeptes sei die WSE (Wiener Standortentwicklung) bis Ende 2016 beauftragt. Fix sei jedoch eines: "Das Areal bleibt zu 100 Prozent im Eigentum der Stadt Wien, öffentlich zugänglich und daher auch als Erbe für weitere Generationen erhalten."

Schreiben Sie uns!

Was sagen Sie zum Steinhof-Areal? Ihre Meinung zählt! Schreiben Sie uns doch einfach an penzing.red@bezirkszeitung.at oder an ottakring.red@bezirkszeitung.at oder an bz, Redaktion Penzing, Weyringergasse 35/3, 1040 Wien!

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.