Breitenseer Lichtspiele
Beethoven-Kindermusical feiert am 18. Jänner Premiere

- Das Zentrum für Musikvermittlung lässt Beethoven mit einem Musicalfilm hochleben.
- Foto: Julia Wesely
- hochgeladen von Elisabeth Schwenter
Ein Musicalfilm des Kinderchors Penzing für den Jubilar Ludwig van Beethoven feiert am 18. Jänner Premiere.
PENZING. Ein würdiges Geschenk für Beethovens 250. Geburtstag hat sich das Zentrum für Musikvermittlung ausgedacht: "Lukas und die Götterfunken – ein Beethovical", ein Musical, das Corona-bedingt zu einem Film umgestaltet wurde und dadurch glücklicherweise auch eine größere Nachhaltigkeit erzielt.
Die Geschichte handelt von dem schwerhörigen Jungen Lukas, der von einer bösen Gang gehänselt und sogar bestohlen wird und deshalb immer wieder in eine Traumwelt flüchtet, wo er auf wundersame Gestalten wie Tinnitus, Ohrwurm, Trommel und Fell trifft. Dort lernt er auch die glücklichen Götterfunken kennen, die von einem Ohrenmonster bedroht werden.
Filmpremiere am 18. Jänner
Spannung von der ersten Minute an, viel Humor und Tiefgang verspricht dieser vom Kinderchor Penzing gespielte und gesungene Musicalfilm. Die Musik, komponiert von Bernhard Höchtel, basiert auf Zitate aus Beethovens Werken. Die Geschichte von Alexandra Schöler-Haring und Nicole Marte wurde vom harten Schicksal Beethovens inspiriert. Mit großem Einsatz des Künstlerteams konnte dieses Projekt im Herbst realisiert werden.
Die Filmpremiere im Jänner in den Breitenseer Lichtspielen (Breitenseer Straße 21) ist ein Geschenk von Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ) an den Kinderchor Penzing, der mit diesem Projekt gezeigt hat, dass selbst ein Virus der Begeisterung für das Singen nichts anhaben kann. Es findet jeweils eine Vorstellung um 16 und um 18 Uhr statt. Tickets für Erwachsene kosten an der Abendkasse 15 Euro, der Eintritt für Kinder ist frei.
Trailer und DVD-Bestellung: www.musikvermittelt.at/projekte/musical/beethovical
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.