"Das Wichtigste ist, da zu sein"

Kilian Stark: "Es ist schön, mit den Kindern Insekten im Gras zu entdecken." | Foto: privat
  • Kilian Stark: "Es ist schön, mit den Kindern Insekten im Gras zu entdecken."
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Elisabeth Schwenter

Was macht einen guten Vater aus?
Ich glaube, es gibt keine Schablone, die für alle passt. Das Wichtigste ist, für seine Kinder da zu sein. Ich halte wenig von den tradierten und bis heute in unserer Gesellschaft vorgelebten Rollenbildern. Ich sehe Vaterschaft als unglaublich schöne, erfüllende, aber auch anstrengende und umfassende Aufgabe.

Was ist die größte Herausforderung am Vatersein?
Nicht in alte bzw. gesellschaftlich tradierte, eingelernte Muster zurückzufallen und den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden. Aber ich glaube, ich habe es wesentlich einfacher als eine Frau. Ein Mann, der sich um seine Kinder kümmert, wird schon mal nur dafür, dass er das tut, von vielen Seiten bejubelt. Wenn etwas schiefgeht, wird man nicht so streng beurteilt oder ungebeten mit Tipps versorgt.

Wie teilen Sie sich die Arbeit mit den Kindern auf?
Wir versuchen, uns die Betreuung der Kinder und die Hausarbeit 50/50 aufzuteilen. Wenn der Kleine im Herbst in den Kindergarten kommt, werde ich den größeren Teil der Kinderbetreuung übernehmen und meine Frau wird wieder mehr arbeiten. Grundsätzlich machen wir beide alles, aber jeder hat dann doch so seine Spezialgebiete. Meine Frau geht gerne mit den Kindern in den Zoo oder in die Bücherei. Bei mir sind eher Wasser, Spielplatz und Radfahren angesagt. Meine Frau kümmert sich um die Bürokratie und ich um die Kommunikation mit der Elternvertretung im Kindergarten.

Haben Sie sich das Vatersein so vorgestellt?
Nein. Gerade was die Einschränkungen der Freizeit und des sozialen Lebens angeht, habe ich mir keine Vorstellung davon gemacht, was das bedeutet. Als Elternteil bist du oft nicht mehr so spontan. Du kommst zu Beginn einer Party und gehst früher, weil deinen Kindern am nächsten Morgen egal ist, ob Wochenende ist. Aber dann ist es auch schön, mit den Kindern Insekten im Gras zu entdecken oder Müllabfuhr zu spielen.

Wie war Ihr Vater?
Mein Vater hat immer großen Wert auf Umgangsformen, Tischmanieren und Rituale gelegt. Familienzeit, also Sonntag oder Urlaub, war ihm sehr wichtig. Obwohl er bei der Durchsetzung der Regeln sehr konsequent und streng war, war er sehr liebevoll und zärtlich zu mir und meiner Schwester. Dennoch gab es in meiner Familie eine klare Rollenaufteilung: Meine Mutter war primär für die Kinder und den Haushalt zuständig und mein Vater für das Familieneinkommen. Meine Mutter hat aber immer großen Wert auf Eigenständigkeit gelegt und wieder zu arbeiten begonnen, sobald wir beide im Kindergarten waren.

Was wünschen Sie sich von der Politik?
Konsequentere Schritte zur Gleichberechtigung von Vätern und Müttern. Überhaupt nimmt nicht einmal jeder fünfte Vater jemals Kinderbeutreuungsgeld in Anspruch. Das sind für mich beschämende Zahlen. Ich wünsche mir ein verpflichtendes Papa-Monat, damit es für Väter auch ganz normal wird, sich um ihre Kinder kümmern, und es für Betriebe weniger Unterscheid macht, ob sie eine junge Frau („Wollen Sie Kinder?“) oder einen jungen Mann einstellen. Unabhängig von der Geschlechterfrage wünsche ich mir eine bessere Vereinbarkeit von Familie. Das bedeutet das genaue Gegenteil der Schwarz-Blauen Politik im Bund:  Gute Kinderbetreuungseinrichtungen mit ausreichenden Öffnungszeiten in allen Bundesländern. Hier muss rascher ausgebaut werden und auch in die Ausbildung und Entlohnung der Betreuer unserer Kleinsten investiert werden.

Was bedeutet Ihnen der Vatertag?
Der Vatertag ist mir persönlich ziemlich egal. Meistens vergesse ich, aber ich freue mich über ein anerkennendes Wort oder eine im Kindergarten gebastelte Kleinigkeit.

Kilian Stark, wurde 1986 geboren. Er hat zwei Kinder, ist Klubobmann der Grünen Penzing und selbstständiger Trainer in der Erwachsenenbildung.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.