Intergalaktischer Kosmo-Rock: Kinderchor Penzing lädt zu "Das Leben im All"

Die Kids des Kinderchors Penzing zeigen am 5. Mai im Lorely-Saal, was im Weltall so alles los ist. | Foto: Julia Wesely
  • Die Kids des Kinderchors Penzing zeigen am 5. Mai im Lorely-Saal, was im Weltall so alles los ist.
  • Foto: Julia Wesely
  • hochgeladen von Elisabeth Schwenter

PENZING. Es wuselt nur so im Proberaum in der Penzinger Straße. Kinder zwischen sechs und zehn Jahren schleudern ihre Schuhe in die Ecke, hüpfen munter im Kreis, plaudern angeregt mit ihren Freunden und setzen sich schließlich auf den Teppich. Die Proben können beginnen. Die Kostüme hängen schon an der Garderobenstange und die Band macht sich bereit, um ein bisschen Rock’n’Roll in die Räume zu bringen. 40 Kinder werden am 5. Mai im Lorely-Saal in Penzing ihr Musical aufführen. 40 Kinder werden darin zu frechen Sternschnuppen, schwarzen Löchern, tanzenden Sonnen und verliebten Planeten.

"Das Leben im All" heißt die neue Musicalproduktion des Kinderchors Penzing. Nicole Marte und Beate Länger-Oelz leiten die Produktion, in der ausschließlich Kinder von der zweiten Klasse Volksschule bis zur ersten Klasse AHS auf der Bühne stehen.

Zitroneneis für die Sonne

Musikalisch wird es abwechslungsreich: "Intergalaktischer Kosmo-Rock", "Hubs-Schubs-Sing-Swing", "Hitz-Schwitz-Fango-Tango" und eine "Jammerschade-Ballade" stehen auf dem Programm.  Auch die Texte lassen einiges an Spannung und Spaß erwarten. Die Kids singen etwa "Gebt der Sonne ein Zitroneneis, ihr ist nämlich heiß!" oder "Wenn irgendwo ein Stern erlischt, dann trauern alle Sterne".

Neben der Liebesgeschichte rund um Venus und Mars und dem Treiben der frechen Sternschnuppen geht es in dem Musical um den kleinen Pluto, großartig gespielt von der achtjährigen Joan. Opa Galaxis hat allen Planeten Geschenke mitgebracht. Der kleinste, Pluto, bekommt eine Kristallkugel geschenkt. Doch niemand rechnet mit dem schwarzen Loch, das eifersüchtig auf die Beschenkten ist, dem kleinen Pluto sein Geschenk wegnehmen und – noch viel schlimmer – ihn fressen will. Hier ist der Zusammenhalt zwischen den Planeten, Sternschnuppen und Sternen gefragt. Und darum geht es letztlich in der Inszenierung des Kinderchors auch: um Zusammenhalt und Freundschaft.

Tickets und Infos

Am 5. Mai um 10.30 Uhr findet das Familienkonzert im Lorely-Saal in der Penzinger Straße 72 statt. Tickets um 15 Euro gibt es unter office@musikvermittelt.at

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.