Penzinger Oase
Neues Stadtmobiliar für verkehrsberuhigten Laurentiusplatz

Am Laurentiusplatz wurde diverses Mobiliar aufgestellt – auch ein Tischtennistisch steht zur Verfügung.  | Foto: BV14
3Bilder
  • Am Laurentiusplatz wurde diverses Mobiliar aufgestellt – auch ein Tischtennistisch steht zur Verfügung.
  • Foto: BV14
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Kein Verkehr: Am Laurentiusplatz wurde eine neue Begegnungszone geschaffen. Ein Tischtennistisch sowie zahlreiche Sitzmöglichkeiten laden dort zum Verweilen ein.

WIEN/PENZING. Am Laurentiusplatz warten ab sofort zahlreiche Sitz- und Sportoasen: Die MA 28 – Straßenverwaltung und Straßenbau hatte das Mobiliar bereits im Frühling bestellt, doch es kam zu massiven Lieferverzögerungen. Die Penzinger Bezirksvorstehung war allerdings bemüht, so schnell wie möglich Ersatz zu beschaffen. Diverse Sitzelemente wurden jetzt aufgestellt.

Der schattige, verkehrsberuhigte Platz lädt untertags zum Verweilen ein.  | Foto: BV14
  • Der schattige, verkehrsberuhigte Platz lädt untertags zum Verweilen ein.
  • Foto: BV14
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Die Auswirkungen des Klimawandels sind in Wien bereits spürbar, insbesondere durch sogenannte Hitzeinseln. Diese entstehen in dicht bebauten städtischen Gebieten, wo die Hitze aufgrund der Gebäudeoberflächen, die Wärme aufnehmen und speichern, nicht entweichen kann.

Hitzeaktionsplan der Stadt Wien

Die Stadt Wien hat mit dem Wiener Hitzeaktionsplan verschiedene Maßnahmen für ein kühleres Wien gesammelt. Diese Maßnahmen zielen auf eine langfristige Abkühlung ab, bieten aber auch kurzfristige Lösungen bei akuten Hitzewellen. Zudem beinhalten sie Informationsoffensiven für die Bürgerinnen und Bürger.

Zu den wesentlichen Maßnahmen für eine langfristige Abkühlung zählen die Baumoffensive, das Entsiegeln von Flächen und das Anlegen neuer Parkanlagen. Eine temporäre Sperre, wie beim Laurentiusplatz, ist ebenfalls ein Schritt, um die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum zu verbessern.

Das könnte dich auch interessieren: 

Mehr Wertschätzung für die Umgebung
Grünfläche weicht einer Betonplatte

Am Laurentiusplatz wurde diverses Mobiliar aufgestellt – auch ein Tischtennistisch steht zur Verfügung.  | Foto: BV14
Der schattige, verkehrsberuhigte Platz lädt untertags zum Verweilen ein.  | Foto: BV14
Foto: BV14

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.